Ich wolltŽs nur noch mal betonen.tomdo hat geschrieben:Ich weiß, das brauchst Du mir nicht sagen...Homernoid hat geschrieben:Im Osten wären die Meisten froh, wenn sie das als Brutto hätten.tomdo hat geschrieben:Wobei nicht jeder AN 1800@ Netto verdient
Ich kenne einige die deutlich weniger verdienen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Wirtschaftskrise und Ihre Folgen ...
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Das Problem der gerechten Entlohnung (die zugegebenermaßen oft ungerecht ist), dürfe aber in solchen Zeiten nicht das Hauptproblem darstellen.
Selbst die Besserverdienenden dürften wohl in diesen Zeiten ein mulmiges Gefühl in der Magengegend haben.
Denn JEDER der seinen Arbeitplatz in dieser Krise verlieren sollte, wird es wohl extrem schwer haben einen neuen Job zu finden (da vermutlich die Neueinstellungen bald gegen "Null" gehen werden).
Dann kann sich auch schon mal der Spruch "je höher man aufgestiegen ist, desto tiefer kann man fallen" bewahrheiten.
Hoffen wir mal, dass es so wenig Arbeitsplätze wie möglich dahinrafft und wir mit einem "blauen Auge" wieder aus der Krise heraus kommen.
Gruß
Rank
Selbst die Besserverdienenden dürften wohl in diesen Zeiten ein mulmiges Gefühl in der Magengegend haben.
Denn JEDER der seinen Arbeitplatz in dieser Krise verlieren sollte, wird es wohl extrem schwer haben einen neuen Job zu finden (da vermutlich die Neueinstellungen bald gegen "Null" gehen werden).
Dann kann sich auch schon mal der Spruch "je höher man aufgestiegen ist, desto tiefer kann man fallen" bewahrheiten.
Hoffen wir mal, dass es so wenig Arbeitsplätze wie möglich dahinrafft und wir mit einem "blauen Auge" wieder aus der Krise heraus kommen.
Gruß
Rank
Sehr viele Leute suchen sich so was sicherlich nicht freiwillig aus - das dürfte eher eine Minderheit sein.dnitsche hat geschrieben:..........muß man auch sehen das sehr viele Leute die obdachlos sind die es sich sogar freiwillig ausgesucht(Stichwort Aussteiger steht sogar im Link) haben bzw. teilweise auch selbst dafür verantwortlich sind..........
Teilweise mitverantwortlich zu sein ist für mich kein Grund nicht erschüttert darüber zu sein.
Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Den älteren unter Ihnen drücke ich ab und zu mal einen Schein in die Hände - mehr kann ich leider auch nicht tun......
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Das ist leider absolut keine Seltenheit, auch in kleineren Städten / Orten.Düren hat geschrieben:Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Gerade auch Rentner haben oft mit ihrer Rente kaum ein Auskommen.
Deshalb gehen viele auf Pfandflaschensuche, was zwar ökologisch gesehen etwas bringt,
aber Gesellschaftlich deutliche Misstände aufzeigt!
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Ja davon gehe ich auch aus. Allerdings wenn nur 10.000 davon die Minderheit wäre ist das auch schon einiges.Düren hat geschrieben: das dürfte eher eine Minderheit sein.
Naja, vielleicht bin ich da auch schon abgestumpft. Hab ne Weile in Südamerika gelebt, da ist es wirklich eine Katastrophe.Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Hallo zusammen
fällt noch jemandem auf wieviele Wirtschaftskenner und Börsianer die Inflation für mehr als wahrscheinlich halten? Überall muss die Regierung flicken und Milliarden reinpumpen die sie garnicht besitzt. Da wird die EUZB kurzfristig garkeine andere Chance haben als wie die Amis Scheine zu drucken.
Wollen wir schonmal raten, wie der 10000 Euro Schein aussehen wird?
Macht es Sinn die Sparguthaben in Hifi Komponenten zu investieren?
Viele Grüsse
Eric
fällt noch jemandem auf wieviele Wirtschaftskenner und Börsianer die Inflation für mehr als wahrscheinlich halten? Überall muss die Regierung flicken und Milliarden reinpumpen die sie garnicht besitzt. Da wird die EUZB kurzfristig garkeine andere Chance haben als wie die Amis Scheine zu drucken.
Wollen wir schonmal raten, wie der 10000 Euro Schein aussehen wird?
Macht es Sinn die Sparguthaben in Hifi Komponenten zu investieren?
Viele Grüsse
Eric
Pioneer 575a, Denon 1706, Dual 1226, NuBox 311+201m Teufel M900SW, Pinkbull F-155, DNT IpDio Tune, IpDio Pro FM, IpDio, Avox Indio
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Scheine drucken werden die im Falle einer drohenden Kreditklemme die wiederum dadurch verursacht wird das sich die Kreditinstitute untereinander nicht mehr über den weg trauen. Einfach so nur weil es bei den Amis mal wieder nötig ist werden die sicher nicht. Muß halt genug Geld im Umlauf sein daß die Firmen ihr Geschäft abwickeln können und z.B. Kredite bekommen. Da aber einigen Euroländern bald die Luft ausgehen könnte ist die Gefahr natürlich groß das in der Richtung mal wieder was getan werden muß.
Inflation wird es geben aber ich denke nicht das wir auf eine Hyperinflation oder dergleichen zusteuern. Immerhin weiß man heutzutage viel mehr als noch vor 50-60 Jahren wie man Geldpolitisch agiert. Das zeigt ja alleine schon das oberste Ziel der EZB die Geldwertstabilität ist und der Geldmenge entscheidende Bedeutung zukommt.
Ich bleib dabei positiv denken oder vielmehr die Hoffnung stirbt zuletzt...
Inflation wird es geben aber ich denke nicht das wir auf eine Hyperinflation oder dergleichen zusteuern. Immerhin weiß man heutzutage viel mehr als noch vor 50-60 Jahren wie man Geldpolitisch agiert. Das zeigt ja alleine schon das oberste Ziel der EZB die Geldwertstabilität ist und der Geldmenge entscheidende Bedeutung zukommt.
Ich bleib dabei positiv denken oder vielmehr die Hoffnung stirbt zuletzt...
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Wie schonmal geschrieben geht erst mal das Gespenst Deflation um, welches viel schlimmer als Inflation ist; Deflation bedeutet sinkende Preise, bzw. erwartete sinkende Preise; hypothetisches Beispiel: Was tut man in Erwartung, dass eine Vero14 in einem halben Jahr 20 % weniger kosten sollte, richtig, man wartet ab, also Käuferzurückhaltung, Produktion wird zurückgefahren, Angst um Arbeitsplätze usw., das Geld wird gespart, Preise fallen weiter usw., Teufelskreis.dnitsche hat geschrieben:Scheine drucken werden die im Falle einer drohenden Kreditklemme die wiederum dadurch verursacht wird das sich die Kreditinstitute untereinander nicht mehr über den weg trauen. Einfach so nur weil es bei den Amis mal wieder nötig ist werden die sicher nicht. Muß halt genug Geld im Umlauf sein daß die Firmen ihr Geschäft abwickeln können und z.B. Kredite bekommen. Da aber einigen Euroländern bald die Luft ausgehen könnte ist die Gefahr natürlich groß das in der Richtung mal wieder was getan werden muß.
Inflation wird es geben aber ich denke nicht das wir auf eine Hyperinflation oder dergleichen zusteuern. Immerhin weiß man heutzutage viel mehr als noch vor 50-60 Jahren wie man Geldpolitisch agiert. Das zeigt ja alleine schon das oberste Ziel der EZB die Geldwertstabilität ist und der Geldmenge entscheidende Bedeutung zukommt.
Ich bleib dabei positiv denken oder vielmehr die Hoffnung stirbt zuletzt...
Ausserdem wo sind die Billionen, die in die Märkte gepumpt worden sind, doch nicht in den Taschen der Konsumenten zum verjuxen, sondern dienten dazu die Nachfrage nach kurzfristiger Liquidität zur Refinanzierungszwecken zu decken, weil sich die Banken selbst kein Geld mehr verliehen hatten. Ein grosser Batzen dient zur Besicherung von toxic assets bzw. Umwandlung von toxic assets in AAA Staatspapiere.
Wohl wahr, das Rad muss wieder zurückgefahren werden, die Billionen den Märkten entzogen werden. J.P Morgan hat gestern die amerikanische Regierung angemahnt, man brauche die Staatsgelder nicht mehr und würde diese gerne zurückführen um aus der drohenden staatlichen Kontrolle herauszukommen. Gut wenn sie wirklich auf solidem Fundament die Rückführung leisten können; Das wäre ein super Ausrufezeichen. Das bedeutet aber auch, dass die Banken untereinander wieder kooperativer agieren müssen;
Spannende Frage ist ja nun jene, was sind die toxic assets wirklich noch wert, für die die Regierungen, letztendlich wir alle, bürgen.
In wohlgefallen wird sich das Problem nicht auflösen.
Spannend auch, wie die Konsequenzen mittelfristig sein werden, die das derzeitige Problem, Solidarisierung von Verlusten betreffen;
Haben wir ein systemisches Problem und wenn ja wie wird das gelöst werden ?
Eine Deutsche Bank Aktie z.B. hat sich jetzt binnen Wochen verdoppelt (=100%), auch mal was Positves,
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Jepp, das wird wohl so kommen neulich hab ich ne Aussage von einem der Wirtschaftsweisen gelesen, daß die EZB die ganzen Gelder die in den Markt gepumpt wurden binnen eines halben Jahres wieder rausziehen können. Nur müssen sie das wenn es soweit ist auch machen.Oroperplex hat geschrieben:
Wohl wahr, das Rad muss wieder zurückgefahren werden, die Billionen den Märkten entzogen werden.
Ja die Deflation zu kontrollieren ist wohl akut ein drängenderes Thema allerdings ist die Inflationsrate ja immernoch positiv bei 0.X % keine Ahnung ob es nun 0.8 oder weniger sind.
Ja, nicht nur das der Dax steigt ja seit ein paar Wochen insgesamt wieder. Mühsam ernärt sich das Eichhörnchen. Wollen wir mal hoffen das keine weiteren Hiobsbotschaften kommen und sich der Trend vortsetzt.Eine Deutsche Bank Aktie z.B. hat sich jetzt binnen Wochen verdoppelt (=100%), auch mal was Positves,
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Wenn das hinter einem Supermarkt passiert, ist gar nicht gesagt, dass da wirklich Abfall drinnen ist.Düren hat geschrieben:Ich sehe in Köln so viele Leute die die Abfalleimer durchsuchen - erschütternd.
Ich habe unlängst einen Bericht im TV gesehen: die schmeißen originalverpackte, frische und hygienisch einwandfreie Waren in den Müllcontainer. Davon kann man sich bedenkenlos ernähren.....
Für das Ego ist das natürlich nicht gerade förderlich - noch dazu, wenn man das nicht freiwillig tut, sondern darauf angewiesen ist.
Das Einsammeln von Resten auf gerade maschinell abgeernteten Zwiebel- und Kartoffelfeldern scheint auch immer beliebter zu werden....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO