Seite 4 von 6
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 10:36
von Logan68
Vielleicht bin ich noch nicht tief genug in die Materie vorgefrungen, aber ginge das nicht vielleicht per Bluetooth?
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 12:02
von Kat-CeDe
Hi Logan68,
die Idee scheint grandios. Ist vielleicht interessant für jeden der ein Musikhandy mit Bluetooth hat.
Ich habe 3 gefunden:
1. Motorola DC800 und
2. Nokia Bluetooth Audio Gateway
3. Hama
Kennt jemand die Teile oder kennt jemand noch Alternativen? Mit diesen Geräten hätte man praktisch immer eine Art Fernbedienung mit Display wie beim TEAC.
Ralf
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 10:22
von Logan68
ich meine irgendwo gelesen zu haben, das Ipod touch waere auch als Fernbedienung einsetzbar, sofern der Hersteller eine entsprechende Soft anbietet.
Mal so am Rande, ich habe den Eindruck, dass die Hifi-Industrie bewusst an diesem ganzen Themenkomplex vorbei entwickelt hat. Sollte doch eigentlich nicht so schwer sein, mit den vollgestopften AVRs zeitgemaesse Quellen unkompliziert wiederzugeben? Eine Fernbedienung mit groesserem Display des Herstellers zum organisieren der Titel auf einem mobilen Speicher ist doch auch keine grosse Herausforderung. Das kann ich mit jedem Autoradio fuer 100 Euro machen (das war mein Ausloeser, mich der Musik per USB zu oeffnen). Echt ein Witz, was man hier fuer Kopfstaende machen muss.......
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 10:44
von Kat-CeDe
Hi Logan68,
und was macht dein TEAC?
Ich habe jetzt mal auf ein Bluetoothteil geboten. Bis 10 ist mir ein Test wert. Von vielen Geräten habe ich leider eher Negatives gelesen.
Ralf
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 11:38
von Logan68
Warte noch auf Lieferung. Gebe selbstverstaendlich Bericht zur Lage ab nach Anschluss und ersten Ergebnissen. Stehe jetzt kurz vor der ersten flac Erstellung. Das EAC scheint ziemlich maechtig.......
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 21:29
von Logan68
So der Teac ist da. Bin beeindruckt, wenn ich ueberlege, dass ich urspruenglich fuer diese Musik von Platte Geschichte schon einen neuen AVR erwerben wollte. Ganz kurze Meldung:
Im Vergleich zu der hochpreisigen (und hochwertigeren) Sonos Loesung eigentlich ein Hammer. Digital an AVR angeschlossen, Festplatte ran und es geht. Einziges Problem bisher: Ich kriege das Platencover in den Flac Ordnern nicht angezeigt.
Eventuell geht das mit Mp3tag, ist auch flac kompatibel mal probieren.....das Ende der CD und vor allem der CD Spieler ist nah.......
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:09
von Aquarius
Logan68 hat geschrieben:
Einziges Problem bisher: Ich kriege das Platencover in den Flac Ordnern nicht angezeigt.
Eventuell geht das mit Mp3tag, ist auch flac kompatibel mal probieren.......
Hast du es schon mit Rank's Rat versucht?
Einfach mal das Cover nur "folder.jpg" nennen...
So blickts z.B. sogar das XP Media Center

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 22:36
von Logan68
Habe ich, aber der Teac hat es nicht angezeigt, mit dem MP3tag klappt es. Ich versuche es mal beim naechsten Album nochmal mit der manuellen Variante.
Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 10:33
von Logan68
Archivierung ist in vollem Gange. Mit Mp3tag funktioniert die "Beschriftung" reibungslos und komfortabel. Negativpunkt: Die Umwandlung in flac ist zeitaufwendig.
Habe per Kopfhoerer bisher keine Unterschiede zwischen CD und flac von Festplatte feststellen koennen, aber auch noch nicht sehr intensiv gehoert.
Das WAP 2200 funktioniert ausgezeichnet fuer meine Zwecke und scheint komfortabler als die Menuefuehrung der grossen Denons bei USB Zuspielung. Kleines Manko, die Lautstaerkeregelung am WAP ist ausgefallen. Habe zwar noch die FB des AVR und hatte diese Funktionalitaet nicht erwartet aber was man nunmal hat, sollte funktionieren. Bin der Ursache noch nicht auf die Schliche gekommen.
@ Kat-CeDe
war ein Super Tipp und Dank @alle fuer Eure Hilfe.

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 13:38
von buhfie
Logan68 hat geschrieben:Archivierung ist in vollem Gange. Mit Mp3tag funktioniert die "Beschriftung" reibungslos und komfortabel. Negativpunkt: Die Umwandlung in flac ist zeitaufwendig.

Hö, also was machst Du jetzt, FLAC oder MP3, und klappt es mit den Tags nun bei beiden oder mußt Du die nachträglich setzen?