Seite 4 von 4

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 10:21
von ramses
Asgard hat geschrieben: zitat ramses http://www.nubert-forum.de/archiv/t-Beratung-21838.html
"Man versucht die Standboxen/Subwoofer in das Minima der Raummode zu stellen. So wird die Raummode, in deren Minima die Box steht, nicht angeregt! Dadurch vermeidet man die Anregung der Moden und verhinder somit Dröhnen oder Auslöschungen.
"
Da hatte ich ein paar Tage nach dem JBL Dokument geschrieben. Weiter unten hat mich dann Erwin wieder verunsichert :mrgreen:
Asgard hat geschrieben: Und dann war da noch was wegen der Schallschnelle.
Ich suche.^^
Schallschnelle (dort wo sich die Luftteilchen am schnellsten bewegen) eilt dem Schalldruck um 90° hinterher. Bzw. der Schall ist dort am schnellsten, wo die Kurve des Schalldrucks am steilsten ist. Also die Schallschnelle ist die Ableitung des Schalldrucks.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 18:02
von Asgard
http://xp.solidproject.de/wavesim/

Könnt ja mal hiermit rumspielen.
Es wird Java3D benötigt um die übersichtlichere 3D Ansicht zu bekommen.

Jedenfalls habe ich eine Eck Aufstellung gegenüber einer Mittigen Aufstellung getestet.
Einstellungen wie folgt:
Resolution auf 100
die erste Raummoden Freq. enspricht dann Omega 0.01
bei Resolution 200 wäre dann Omega 0.005 die Freq. der ersten Raummode
Und offene Enden müssen Simuliert werden.

Wenn der Erreger in der Ecke positioniert wird enstehen sehr gut sichtbare Minimas in der Raumitte und in den Mitten der Seitenwänden.
Wenn der Erreger in der Mitte positioniert wird ensteht etwas auch sehr interessantes was ich aber nicht zuordnen kann.
Schauts euch am besten einmal selber an. Es scheint so als ob sich Minimas mit Maximas austauschen oder so ähnlich.

mfg Asgard

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 02:20
von wpbasti
Vielen Dank für das ganze Input.

Ich hab meine Bestellung auf die NuLine 102 + AW 1000 verändert. Ich denke eine gute Wahl. Runterdrehen kann man das ganze ja immer. Mal schauen, wie schnell ich die Nachbarn vergraule ;)

Ich könnte noch nen Tipp bzw. Receiver gebrauchen...

Onkyo NR906 vs. Pioneer SC-LX09 vs. Denon 3808a

Eure Meinungen? Aktuell plane ich den Blu-Ray von Pioneer und hab daher auch eine Tendenz zum Verstärker aus dem gleichen Haus.