Seite 4 von 4
Altersweisheit
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 08:41
von augenundohren
Dann steht bei Dir der nächste Sprung, ausgelöst durch überschwengliche Begeisterung, an. Insbesondere wenn ich Dir mitteile, dass ich die nuLine 122 mit der nuBox 681 parallel zu Hause testen konnte (siehe auch Albumbild). Ich verstieg mich dann zu einer Aussage, die mich hier als hoffnungsloser Hifiboxen-Nichtspezialist outete. Ich formulierte, nach ausführlichem Ausprobieren, doch tatsächlich, dass die nuBox "besser" klingt als die nuLine. Unabhängig davon, dass das gar nicht sein kann, weil nicht sein darf, ist das unregelmäßig gesteigerte Adjektiv "besser", als allumfassendes, resümierendes Ergebnis eines Boxenvergleiches zweier Nubert-Produkte, den ansässigen Forum-Spezialisten nicht vermittelbar. Es klingt auch schon so unfachmännisch und profan. Spricht man doch hier fachsprachlich von neutraleren Frequenzverläufen, optimalerem Verhalten im gehörkritischen Mittelbereich, verzögerungsfreierem, impulsoptimierten Ansteuerungsverhalten, homogeneren Verteilungen der Schallenergie, breiteren Bühnen mit Tiefe oder lebendigeren Boxen, wenn man Vergleiche anstellt.
Lassen wir uns aber in unserer Altersweisheit nicht beirren und erfreuen uns am Besseren - selbst wenn es aus der Preiswert-Ecke stammt. Augenzwinkernd, augenundohren

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 13:56
von plattwerk
Und nicht zu vergessen, das Lösen des Klangs von den Lautsprechern

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 18:16
von Zeta Uno
Ähhh... und besseres Anregen der Raummoden (oder so...) nicht zu vergessen!

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 23:12
von weaker
Naja, das mit den Raummoden kann man wenigstens messen. Der Grad der Losgelöstheit lässt sich nur schwer messtechnisch erfassen.
Re: Altersweisheit
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 13:28
von Surround-Opa
augenundohren hat geschrieben:Dann steht bei Dir der nächste Sprung, ausgelöst durch überschwengliche Begeisterung, an. Insbesondere wenn ich Dir mitteile, dass ich die nuLine 122 mit der nuBox 681 parallel zu Hause testen konnte (siehe auch Albumbild). Ich verstieg mich dann zu einer Aussage, die mich hier als hoffnungsloser Hifiboxen-Nichtspezialist outete. Ich formulierte, nach ausführlichem Ausprobieren, doch tatsächlich, dass die nuBox "besser" klingt als die nuLine. Unabhängig davon, dass das gar nicht sein kann, weil nicht sein darf, ist das unregelmäßig gesteigerte Adjektiv "besser", als allumfassendes, resümierendes Ergebnis eines Boxenvergleiches zweier Nubert-Produkte, den ansässigen Forum-Spezialisten nicht vermittelbar. Es klingt auch schon so unfachmännisch und profan. Spricht man doch hier fachsprachlich von neutraleren Frequenzverläufen, optimalerem Verhalten im gehörkritischen Mittelbereich, verzögerungsfreierem, impulsoptimierten Ansteuerungsverhalten, homogeneren Verteilungen der Schallenergie, breiteren Bühnen mit Tiefe oder lebendigeren Boxen, wenn man Vergleiche anstellt.
Lassen wir uns aber in unserer Altersweisheit nicht beirren und erfreuen uns am Besseren - selbst wenn es aus der Preiswert-Ecke stammt. Augenzwinkernd, augenundohren

Die Nubox681 klingt nicht besser, ich würde sagen anders. Es kommt auf die klangliche Auslegung an die man von einer Box erwartet.
Gruß Surround-Opa
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 13:55
von chris1705
Ja wenns wieder um Nubox681 Begeisterte geht bin ich dabei

Ich kann dir in soweit zustimmen, dass mir die Klangcharakteristik, das Gesamtklangkonzept, das Bewegen der Luft in Meinem Hörraum^^ bei der 681 besser gefällt als bei der Nuline 102 mit ATM. Ich möchte die Nuline damit nicht schlecht reden, sondern lediglich mein Hörempfinden zum Ausdruck bringen. Meinem Kumpel gefällt z.B. seine 102er besser. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker, wäre ja auch langweilig wenn alle das gleich toll finden würden. Braucht Nubert nur eine Box herausbringen und gut ist
Irgendwie brauch ich diesen erdigen, kraftvollen und gleichzeitig sanften Sound der Nubox. Wenn es krachen soll dann krachts, wenn es ruhig und detailiert zur Sache geht, arbeitet dies die Nubox ebenfalls vorzüglich heraus. Für mich ist die Entscheidung für die Nubox einfach sonnenklar ausgefallen und da mir auch noch das robuste Design zusagt, ist es einfach perfekt
Mal sehen was da noch mit einem ABL-Modul so herauszuholen ist^^
Gruß
Chris
Verfasst: So 12. Jul 2009, 13:25
von Surround-Opa
nilz hat geschrieben:Testen kannst du es ja auch indem du einfach den CS 411 bestellst. Dann weißt du direkt, welcher Center für dich der Richtige ist.
bevor ich ein Downgrade vornehme kontrolliere ich lieber nochmal alles
Im Prinzip hast du doch bereits ein Downgrade vorgenommen, indem du mit den 681ern von der Line zur Box Serie gewechselt bist. In deinem Fall war es allerdings eine Verbesserung.. Warum sollte es beim Center nicht auch so sein?
Hallo Nilz,
CS42 gegen CS411 getauscht, defektes Einmessmicro getauscht. Nochmal alles neu eingemessen (auf allen 8 Positionen).
Na endlich. So hatte ich es mir vorgestellt.
Gruß Surround-Opa
Verfasst: So 12. Jul 2009, 16:34
von nilz
Klasse. Das freut doch zu hören. Andere würden bei Nichtgefallen (oder nicht ganz zufrieden sein) der nuLine Serie zur nuVero greifen. Dass man mit dem Griff in eine andere Richtung auch einen Schritt nach vorne machen kann, ist doch um zu schöner. Dann wünsche ich schöne ruhige Stunden beim lauschen!