Ist das tatsächlich so?? Ja, es gab früher tatsächlich schon sehr solide gebaute Geräte. Allerdings - ich weiß ja nicht, was Du oder Dein Vater damals verdient hast - scheint mir das alles andere als "schmales Geld" gewesen zu sein. Ordentlich aufgebaute Geräte a la die großen Yamaha, Cambridge ... sind dagegen doch heutzutage "Schnäppchen".Rank hat geschrieben:Wenn man bedenkt, dass man früher (in den 80ern) oftmals sehr gute Stereo-Verstärker (schwere "Boliden") für einigermaßen schmales Geld bekommen konnte, dann grenzt es manchmal schon fast an eine Frechheit, was einem heutzutage für vergleichbares Geld vorgesetzt wird.![]()
Gerade auch von Onkyo gab' es früher richtig feine & fette Stereo-Verstärker, die man heutzutage in deren Produktpalette vergeblich sucht.
So kleine Frequenzgangabweichungen sehe ich eigentlich noch nicht unbedingt als "Verstärkerklang". Skeptisch bin ich stets, wenn von Dingen wie Auflösung (was immer das ist), Räumlichkeit, Facettenreichtum, Detailzeichnung, Ortungsschärfe etc. die Rede ist.