Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche/Brauche neues Autoradio

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Geht nur den gleichen Weg... aber halt mit mehr Tam Tam rund um das Thema, was Franko? :roll:
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

g.vogt hat geschrieben: (ich sehe die Beschädigungsgefahr durch hervorstehende Sticks auch)
Hallo Gerald,

ich habe nun seit ca. drei Jahren so einen Stick an der Front des Bedienteils stecken, es gab bisher noch keine Schäden.
Aber auch für die etwas unvorsichtigeren Zeitgenossen gäbe es eine Lösung: KLICK

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Homernoid hat geschrieben:Das vorgeschlagene JVC teil unterstützt jenes. Es ist nur ein Vorschlag, aber es kommt auf das Gleiche raus UND es ist um einiges! teurer als die simple Alternative. ;)
Hallo Homer,

eigentlich war das JVC-Teil gar kein Vorschlag für pleio, sondern nur ein Beispiel für ein mp3-DVD Radio, da Gerald mit dieser mp3-DVD-Funktion nichts anfangen konnte.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Eisholz hat geschrieben:...nur ein Beispiel für ein mp3-DVD Radio, da Gerald mit dieser mp3-DVD-Funktion nichts anfangen konnte...
Oh, das ist dann falsch rübergekommen. Ich kann damit schon was anfangen, aber ich hatte zurückgefragt, ob pleio wirklich mp3-DVD-Tauglichkeit im Auto braucht, ca. 60 Alben auf einer Scheibe sind nicht wirklich notwendig und eher störend, finde ich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

g.vogt hat geschrieben:
Eisholz hat geschrieben:...nur ein Beispiel für ein mp3-DVD Radio, da Gerald mit dieser mp3-DVD-Funktion nichts anfangen konnte...
Oh, das ist dann falsch rübergekommen. Ich kann damit schon was anfangen, aber ich hatte zurückgefragt, ob pleio wirklich mp3-DVD-Tauglichkeit im Auto braucht, ca. 60 Alben auf einer Scheibe sind nicht wirklich notwendig und eher störend, finde ich.
Achso,

jedenfalls war es nur ein Beispiel für ein solches mp3-DVD Radio und war primär gar kein Vorschlag für pleio.
Ich verstehe sowieso nicht, warum Homer schon wieder an die Decke geht. :wink:

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich denk, es gibt für jeden sein Radio. 1-DIN oder 2-DIN Radio, mit oder ohne USB, SD oder HDD, Front- oder Rearanschluß für USB und und und. Das alles hat natürlich seinen Preis. Ich habe mir früher auch Autoradios im 500-800 Preissegment gekauft. Und, was hat es mir gebracht? Eigentlich nix. Nur, das ich ein neues Spielzeug im Auto hatte. Heute würde ich mir vielleicht noch ein Autoradio für 200 Euro kaufen. Allerdings funzt da meine Lenkrad-Fernbedienung nimmer. ;-)

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

mcBrandy hat geschrieben:Und, was hat es mir gebracht? Eigentlich nix.
Mir kommt auch nix richtig teures mehr ins Auto. Mir ist schon 2 mal ins Auto eingebrochen worden. Aus Schaden wird man Klug. Hatte ich doch Annodazumal ne wunderbare Anlage im Auto der ich ja heute noch nachtrauer. Dicke JBL Endstufe, Axxton Ablage mit 4 TMT's (hat so manche Bassrolle alt aussehen lassen), feines Radio. 3 Wochen später habens irgendwelche Deppen geklaut. :roll:

Also wenn dann nur noch sowas wie Franko da verlinkt hat. BTW haben die Kenwood immernoch so genialen Radioempfang?

EDIT: Gerade den Test gelesen scheint immernoch so zu sein.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

dnitsche hat geschrieben: BTW haben die Kenwood immernoch so genialen Radioempfang?

EDIT: Gerade den Test gelesen scheint immernoch so zu sein.
Ich fand damals den Radioempfang klasse. Nur Blaupunkt konnte dem Kenwood im Radioempfang das Wasser reichen oder sogar vorbei ziehen!!!

Vom Klang her fand ich damals (1990) Alpine ganz weit vorne. Kenwood war von allem her sehr gut, aber nicht Spitze. Es war halt ein super Allroundtalent. Wie es allerdings heute aussieht mit den ganzen anderen Herstellern, kann ich leider nicht sagen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Ich habe jetzt keine bestimmten Modelle im Kopf, aber wenn ich mir ein neues Autoradio zulegen wollte wären Alpine, Becker oder JVC sicher die Favoriten...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Grossmeister_T hat geschrieben:... wenn ich mir ein neues Autoradio zulegen wollte wären Alpine, Becker oder JVC sicher die Favoriten...
Gibt es denn von Becker noch reine (navilose) Radios?
Ansonsten hatte für mich Blaupunkt immer was in der gewünschten Kragenweite.
Antworten