Verfasst: Do 29. Okt 2009, 11:21
Schaun mer mal was nun kommt. Die FDP hat ja offen gesagt, dass die Herdprämie eine reine Konzession an die CSU war.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Was heisst den "Wer sowieso zu Hause ist"?FelixB hat geschrieben:ich denke, die Lösung wäre eine Art verlängertes Elterngeld ohne Mindestsatz.
Elterngeld wie bisher bleibt.
Danach: Wer nicht zur Arbeit geht, um Kinder zu Hause zu betreuen, bekommt x% des Nettogehaltes. Wer sowieso zu Hause ist, bekommt nichts.
upps...surprise, surprise...hat ja noch keine 2 Wochen gedauertCandida hat geschrieben:............es empfielt sich zunächst lediglich die Zeile 559 zu lesen und im Hinterkopf abzuspeichern..........
danach kann man relativ entspannt von vorne das Opus durchdiskutieren
Das sehe ich auch so - Kindergeld erhöhen ist keine Lösung!Homernoid hat geschrieben:Lieber mehr die Kohle anders verplanen, Kindergärten, Spielplätze, Jugendeinrichtungen, betreutes Wohnen und und und. Gibt tausende Sachen. Aber NEIN, man kennt nur "Kindergeld".
Das war nun wirklich nicht schwer voraus zu sehen bei der Entwicklung der Altersverteilung...Homernoid hat geschrieben:Natürlich darf ich auch meine Rente selbst finanzieren... auch das, was ich bereits vor JAHREN vorhergesagt habe!
einen Augenblick lang glaubte ich, dich auch einmal von einer ganz anderen Seite erleben zu dürfen. Aber dann...Homernoid hat geschrieben:...btw. Ich bin da immer hart am Selbstzweifeln...
Seh ich genauso. Aber dann beschwert sich natürlich die CSU Klientel und verlangt Ausgleich dafür, dass sie ihre Kinder nicht in den kostenlosen Kindergarten schicken.tomdo hat geschrieben:Das sehe ich auch so - Kindergeld erhöhen ist keine Lösung!Homernoid hat geschrieben:Lieber mehr die Kohle anders verplanen, Kindergärten, Spielplätze, Jugendeinrichtungen, betreutes Wohnen und und und. Gibt tausende Sachen. Aber NEIN, man kennt nur "Kindergeld".
Man sollte das Geld zweckgebunden für die "Erziehung" verwenden, z.B. kostenlose Kindergartenplätze und ähnliches.
Die in Bayern lebenden Menschen die ich kenne gehören allerdings nicht zu jener Klientel, sondern wollen und müssen beide arbeiten gehen.buhfie hat geschrieben:Seh ich genauso. Aber dann beschwert sich natürlich die CSU Klientel und verlangt Ausgleich dafür, dass sie ihre Kinder nicht in den kostenlosen Kindergarten schicken.
Die Kindergelderhöhung gehört zu jenen plakativen Aktionen, wo man für relativ wenig Geld den Leuten glauben zu machen meint, man täte auch was für sie und werfe nicht nur Milliarden den längst wieder ungeniert spekulierenden Bankenfritzen hinterher. Kindergärten, Schulen etc. kostet weitaus mehr als diese lächerlichen 20 Euro.Homernoid hat geschrieben:Lieber mehr die Kohle anders verplanen, Kindergärten, Spielplätze, Jugendeinrichtungen, betreutes Wohnen und und und. Gibt tausende Sachen. Aber NEIN, man kennt nur "Kindergeld".
Wer sich darüber Gedanken machen kann/muss weil er gut verdient, darfbuhfie hat geschrieben:Seh ich genauso. Aber dann beschwert sich natürlich die CSU Klientel und verlangt Ausgleich dafür, dass sie ihre Kinder nicht in den kostenlosen Kindergarten schicken.tomdo hat geschrieben:Das sehe ich auch so - Kindergeld erhöhen ist keine Lösung!Homernoid hat geschrieben:Lieber mehr die Kohle anders verplanen, Kindergärten, Spielplätze, Jugendeinrichtungen, betreutes Wohnen und und und. Gibt tausende Sachen. Aber NEIN, man kennt nur "Kindergeld".
Man sollte das Geld zweckgebunden für die "Erziehung" verwenden, z.B. kostenlose Kindergartenplätze und ähnliches.