Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 08:39
von Asclepias
Es ist richtig, dass der Kontrast bei dunklen Wänden besser ist. Ich habe im Wohnzimmer einen Beamer, bei dem, wenn der Raum abgedunkelt ist, das Bild auch mit weiser Decke und Wänden einen besseren Kontrast hat, als die Kinos, die ich kenne. Das sollte man nicht überbewerten. Im Gegenteil, ich finde das Bild, jedenfalls bei mir, sehr Film-Like. Diesen Effekt habe ich noch bei keinem modernen Flachbildschirm gesehen. Auf diesen wirken zwar Sportsendungen und Dokus sehr gut, aber Filme verlieren meiner Meinung nach und sehen fast immer wie Soaps oder Computerspiele aus. Es ist also auch von den eigenen Präferenzen abhängig. Zum Fernsehen wird der Beamer (natürlich) nicht genutzt.

Bei Tageslicht ist natürlich an Betrieb nicht zu denken ist. Ich habe auch festgestellt, dass die Decke das meiste Licht zurück auf die Leinwand wirft. Die Wände spielen bei mir kaum eine Rolle. Das liegt aber daran, dass das Bild auf die lange Seite des Raumes geworfen wird. Ich will aber im Wohnzimmer keine schwarze Decke, somit bin ich trotz des kleinen Kompromisses sehr zufrieden.

Was die Größe angeht, so würde ich bei HD den Abstand von 1,5 (bis max. 1,7) x Bildbreite nicht überschreiten, egal ob TV oder Beamer. Bei mir sind das ca. 2,1m Bildbreite bei 3m Abstand.

Gruß

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 13:44
von Edgar J. Goodspeed
@Asclepias:
Danke für deine geschilderten Erfahrungswerte!
Asclepias hat geschrieben:Was die Größe angeht, so würde ich bei HD den Abstand von 1,5 (bis max. 1,7) x Bildbreite nicht überschreiten, egal ob TV oder Beamer. Bei mir sind das ca. 2,1m Bildbreite bei 3m Abstand.
Ich hab bei mir nochmal nachgemessen: Sitzabstand zur hinteren Wand: ca 1,8m; zu den Nubis 2,2m und die nubis an sich stehen 2m auseinander. Demgemäß wäre auch die LW, wenn zwischen den Nubis montiert nur 2,2-2,4m vom Sitzplatz entfernt. Ein Plasma an der Wand dann mit kleinerem Bild wäre 1,2m weiter weg als die LW [d.h. 3,4m vom Sitzplatz]...

olli hat geschrieben:Naja, man sollt generell neu mit neu vergleichen oder gebraucht mit gebraucht. Beamer in der Preisklasse haben IMHo ein sehr maues Bild - ein Mittelklasse-Plasma haut einen bildtechnisch schon wirklich um. Und wie gesagt: 1,60 Bildbreite lässt kein Kinoflair entstehen. Kurz: Wenn Beamer dann richtig(er) - im Wohnzimmer habe ich auch einen Plasma der gerne ein 46er sein dürfte - aber ein Beamer wäre aus meiner Sicht unpassend.
Könntest du für beide Versionen ein aus deinem Blickwinkel vernünftigen Vorschlag bringen, welches Gerät passend ist?

plattwerk hat geschrieben:Das habe ich am Anfang auch gedacht! Aber du kennst das doch vom Hifi: Man fängt mit einfachen, günstigen Komponenten an, weil man denkt, das reicht mir für den Anfang, und sobald man sich mit dem Thema beschäftigt, bzw. Blut geleckt hat, schaut man sich schon nach der nächst höheren Liga um. Dieses ständige Gefühl, man könnte das vorhandene noch verbessern... Wer kenn es nicht :twisted:
Nur so als kleiner Denk-Anstoss...
Hast Recht - ich kenn ja auch mich. Ich seh's schon kommen: Am Ende wird's ne schalldurchlässige Leinwand [da deutlich größer aufbaubar] mit FullHD-Beamer :lol:

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 13:49
von ramses
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Hast Recht - ich kenn ja auch mich. Ich seh's schon kommen: Am Ende wird's ne schalldurchlässige Leinwand [da deutlich größer aufbaubar] mit FullHD-Beamer :lol:
JAA!!! :twisted:

Endlich macht er Nägel mit Köpfen...

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:10
von Edgar J. Goodspeed
:mrgreen:

Verfasst: Mi 4. Nov 2009, 14:46
von Hauser
http://audiovision.de/Ratgeber/93/190

habs nur kurz angelesen, aber vieleicht hilft das weiter?

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 06:32
von olli
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
olli hat geschrieben:Naja, man sollt generell neu mit neu vergleichen oder gebraucht mit gebraucht. Beamer in der Preisklasse haben IMHo ein sehr maues Bild - ein Mittelklasse-Plasma haut einen bildtechnisch schon wirklich um. Und wie gesagt: 1,60 Bildbreite lässt kein Kinoflair entstehen. Kurz: Wenn Beamer dann richtig(er) - im Wohnzimmer habe ich auch einen Plasma der gerne ein 46er sein dürfte - aber ein Beamer wäre aus meiner Sicht unpassend.
Könntest du für beide Versionen ein aus deinem Blickwinkel vernünftigen Vorschlag bringen, welches Gerät passend ist?
Für einen aktuellen Plasma nicht, da stand der Kauf vor 2 Jahren an und inzwischen hat sich einiges getan. In Bezug zur Preisklasse sollte es wohl ein Panasonic sein - sonst waren Pioneer noch die Referenz, aber auch etwas teurer (verschwinden auch vom Markt). Gut gefallen mir auch die Sony Bravia (wenn LCD dann auf diesem Niveau) - aber auch diese dürften etwas teurer sein. Also: Panasonic Full-HD (da gibt es unzählige Modelle).

In Bezug auf Beamer habe ich mich jahr(zehnt)elang gegen alles digitale gewehrt. Inzwischen bin ich bei JVC angelangt und mit dem D-ILA Gerät sehr zufrieden. Liegt aber auch preislich etwas höher. Von der Brillianz sicherlich gleichwertig mit einem guten Plasma, aber halt bei dunklen Wänden und einer umrandeten Leinwand.

Verfasst: Do 5. Nov 2009, 16:02
von Edgar J. Goodspeed
@olli:
Danke dir. Die Panas sind tatsächlich recht günstig. Ich werd das mal in die nähere Betrachtung ziehen.

Hauser hat geschrieben:http://audiovision.de/Ratgeber/93/190

habs nur kurz angelesen, aber vieleicht hilft das weiter?
Danke für den Link - das liest sich durchaus interessant! Vielleicht die Alternative schlechthin?

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 18:13
von 10finger
Was geht bei Familie Goodspeed ab?

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 18:31
von Edgar J. Goodspeed
Grad am Stöbern und Schlaumachen. So wie's aussieht, wart ich das Weihnachtsgeschäft ab und werd danach - in der Hoffnung, dass was günstiger zu bekommen ist - zuschlagen :D
Und bei Familie tenfinger? ;)

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 18:41
von 10finger
Hey, thanks for asking. Tenfinger-Family schleppte Simply Red, Cuba und Black Eyed Peas, Live from Sidney to Vegas nach Hause und spart auf die DVD The Eagles, Farewell Tour. Lief gestern im Blödmarkt und stieß auf spontanes Gefallen.
Heute Abend kommt ein Kumpel und wir werden das Pantoffelkino genießen.
Schock, schwere Not! Neuerdings hängen über der Straße und somit vor unseren Fenstern Weihnachtsengel als Straßen-Deko. Tz, tz, tz, und dabei hatte ich mich immer so auf die langen Nächte während des Winters gefreut. 8O