Seite 4 von 6
Verfasst: So 6. Dez 2009, 19:40
von Lipix
So hab mal fix 10 Bilder ins Album gestellt, allerdings ist die Qualität nicht so prickelnd, Abends macht so ne Digicam einfach keine guten Bilder

Verfasst: So 6. Dez 2009, 19:59
von dextra
Bassomaddo hat geschrieben:leider hab ich bei den mitgliedern hier im forum auch keine bilder der nubox 511 black&black gefunden. habe nicht mal bilder der nubox 511 gefunden um ehrlich zu sein
Schau mal in mein Album.

Verfasst: So 6. Dez 2009, 22:48
von Amperlite
Generell nuBox vs. KEF:
10% Klirr bei 100dB (Achtung! Messabstand ist 1 Meter deutlich geringer als der übliche Hörabstand) im am besten hörbaren Bereich - IMHO nicht akzeptabel.
Verfasst: So 6. Dez 2009, 23:50
von Bassomaddo
vielen dank für die bilder!!
ihr seit super
die 511er wirkt wirklich sehr sehr elegant..ich hoffe sie klingt trotz des schmalen körpers trotzdem im ganzen raum..und eben nicht schmal.?
@ amperlite:das sieht gut aus... aber ich kann nicht viel damit anfangen

binb doch newbie und nicht wirklich technik begabt.
was sagt mir der vergleich bzw. das diagramm?
sowas für die iQ70 und nibox511 wäre optimal - ein direkt vergleich mit messwerten.
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 00:27
von chris1705
Ich hatte bei meinem Boxentest mal KEF's gehört und war von denen nicht so beeindruckt. Es klang bei Stimmen häufig leicht nasal und unnatürlich. Die 511 und 681 hatten da klanglich die Nase vorne. Nur die Nahfeldmonitore konnten noch mithalten.
Ich weiß nur leider nicht mehr welche KEF's das waren, aber ich denke die klangliche Abstimmung wird wohl in der ganzen Linie vorkommen.
Den Aufbau des Boxenvergleiches könnt ihr in meinem Album sehen.
Gruß
Chris
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 00:43
von Amperlite
Bassomaddo hat geschrieben:was sagt mir der vergleich bzw. das diagramm?
Das Diagramm stellt oben den Frequenzgang dar und unten den Klirr.
Die rot markierten Abstände zwischen FG- und Klirrkurve bezeichnen die sog. Klirrdämpfung. Sie lässt sich aus der Angabe in Dezibel umrechnen in den Klirr in Prozent.
Am einfachsten geht das über den Rechner bei sengpiel:
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-klirr.htm
Der wichtigste Bereich sind die Mitten etwa zwischen 1 und 4 Kilohertz, dort ist das Ohr für Klirr am empfindlichsten. Im Bassbereich darf der Klirr um einiges höher sein, bevor er störend wahrgenommen wird.
Zu den Werten:
Für die nuBox ergeben sich 2.2%, für den Koax der IQ ganze 10%. Es wäre erstrebenswert, unter 1% Klirr zu bleiben. Das Diagramm macht leider noch keine Aussage über die Verteilung des Klirrs, das wird von den Zeitschriften leider praktisch nie angegeben.
Bassomaddo hat geschrieben:sowas für die iQ70 und nibox511 wäre optimal - ein direkt vergleich mit messwerten.
Damit kann ich leider nicht dienen.
Ich will mit obigem Diagramm darauf hinweisen, mit den Koaxen vorsichtig zu sein, da du im ersten Beitrag folgendes schreibst:
Bassomaddo hat geschrieben:denke ich mag dynamische, pegelfeste ls mit trockenen und knackigen bässen
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 00:59
von Bassomaddo
@amperlite: das sind ja dramatische unterschiede... un würde ja bedeuten das ich laut messwert mit der nubox für meine bedürfnisse um einiges besser fahre.
und vermutlich werden die messwerte bei den standls ähnlich ausfallen
@chris1705: wow du hast beeindruckende bilder. tolles kino

da sieht man auch mal richtig den unterschied zwischen der 511 und 681 (ich meine von der größe) ich glaube die 681 bekomme ich von meiner regierung nicht abgesegnet und sie sind für mein wohnzimmer wie auch für meinen geschmack zu groß.
die 511 wirken sehr schick. sind die auch raumausfüllend? habe etwas angst das sie auch so schmal klingen wie sie aussehen.
weiß nicht wie ich es beschreiben soll, als ich kompake dynaudio gehört habe, kam es mir vor als ob sie "drückend" also "zusammengedrückt" spielen. eine große standbox im vergleich hat ein konzertfeeling vermittelt, der ganze raum war ausgefüllt. so mein ich das
die KEF ls die du da im großen boxenvergleich hattes ist glaube die iQ50, also die kleine variante von der , von der ich sprach (iQ70)
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 01:04
von chris1705
Also wenn du dir die 511 kaufts, dann kannst du dir am besten noch ein ABL dazu bestellen. Zusammen mit dem ABL ist die 511 wohl die elegantere Variante für den Wohnraum, auch was den WAF angeht
Gruß
Chris
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 04:07
von Amperlite
Bassomaddo hat geschrieben:und vermutlich werden die messwerte bei den standls ähnlich ausfallen
Ich hoffe nicht, aber ich habe leider dazu keine Infos gefunden. Ich meine in der "STEREO" war erst wieder ein Test, aber die drucken ja nichtmal anständige Frequenzgänge mehr.
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 10:09
von Bassomaddo
habe einen test von stereoplay (stand 25.03.09) gefunden. hierbei wird Nubert, Kef, Klipsch, Teufel und Canton verglichen.
allerdings wird die große nubox 681 bzw. die iQ9 verglichen.
testsieger ist nubert... aber seht selbst.
http://www.stereoplay.de/Testbericht/Ve ... 25212.html