Seite 4 von 5
Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:12
von chester 1301
[und das auch noch zu einem fairen Kurs

. Einfach mal über die Hotline nachfragen!
Hi Stevienew
hört sich ja super an danke für die info

Verfasst: So 27. Dez 2009, 22:11
von GunzHigh
d.h. auch Geräte aus dem Ausland?
Verfasst: So 27. Dez 2009, 22:44
von Michel999
GunzHigh hat geschrieben:d.h. auch Geräte aus dem Ausland?
Zumindest folgende Marken werden geführt:
http://www.nubert.de/index.php?id=53&PH ... e1ee59662c
Ansonsten: Hotline fragen.

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 00:00
von GunzHigh
oho ja, das sind doch einige

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 14:56
von GunzHigh
Dr. Bop hat geschrieben:GunzHigh hat geschrieben:habe mir cambridge angehørt, aber sind die geeignet fuer die anforderungen?
Generell spricht nichts gegen Cambridge.
Je nachdem, wie laut Du hören willst, benötigt eine mit Modul betriebene nuLine 32 jedoch einiges an Leistung.
Darauf würde ich bei der Verstärkerwahl also unter Umständen etwas genauer achten.
würde der kleine Cambridge 340 mit 2x40W reichen?
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 15:49
von Dr. Bop
GunzHigh hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:GunzHigh hat geschrieben:habe mir cambridge angehørt, aber sind die geeignet fuer die anforderungen?
Generell spricht nichts gegen Cambridge.
Je nachdem, wie laut Du hören willst, benötigt eine mit Modul betriebene nuLine 32 jedoch einiges an Leistung.
Darauf würde ich bei der Verstärkerwahl also unter Umständen etwas genauer achten.
würde der kleine Cambridge 340 mit 2x40W reichen?
Klingt für mich dann doch eher nach etwas wenig.
Aber sprich mal mit der Hotline. Ich hab den kleinen Cambridge noch nicht selbst ausprobiert.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:23
von Stevienew
Hallo GunzHigh,
in der von Dir anvisierten Preisklasse solltest Du mal den
RX-797 von Yamaha genauer betrachten. Dieser Receiver ist wohl der meist empfohlene Verstärker in dieser Preisklasse hier im Forum und viele User sind absolut zufrieden mit dem Gerät. Stöbere mal über die Suchfunktion!
bis dann
Verfasst: So 3. Jan 2010, 14:58
von GunzHigh
hallo ich bins wieder!
kann von einem Kumpel den cambridge 540 kaufen, fuer ca. 100eu.
das wuerde fuer meine Konfiguration doch passen, oder?
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:35
von GunzHigh

?
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 19:45
von maba
Hi GunzHigh,
bin auch noch absoluter Neuling hier aber genaue die Kombi habe ich seit ein paar tagen zu Hause: Cambridge Audio 540A V2 und die NuBox 511. ich bin begeistert
Probier es doch einfach aus. Bestell die 511 (bei mir waren sie nach 48h da) und leih Dir erstmal das Gerät von Deinem Kumpel aus und teste das mal aus
Gruß
Marco