Allgemein richtet sich die SWT NICHT an die Hobbiisten, sondern an den Otto-Normal Verbraucher. Das erklärt auch, warum z.B. die "Handhabung" noch einen nicht unerhebliches Gewicht in der Wertung hat.
Zumindest mal kann man bei einem gut bewerteten Gegenstand sicher sein, das er kein Konstruktionsfehler ist. Und DAS ist das was der Laie beim Kauf solcher Waren wissen will. Ob nun die Lautsprecher eine besonders schöne breite Bühne bauen, ob der Frequenzgang linealglatt ist oder ob die Stimmen minimal verhangen sind interessiert denjenigen doch nicht. Und wenn doch, dann macht er das spätestens bei der Lautsprecherunterbringung wieder kaputt.

Ich lese die SWT gerne, aber bei gewissen Ergebnissen bin ich auch nicht unbedingt dŽaccord, aber meist dann weil ich dann andere oder besondere Ansprüche -abseits des Massengeschmacks- habe.
Meine Frau (Kosmetikerin) schüttelt auch immer den Kopf wenn mal wieder die Aldi oder Lidl Creme Testsieger geworden ist und die 10fach teurere Creme durchfällt.
Der Verbraucher liesst eben auch gerne das Gutes günstig sein kann. Und wenn das Günstige zumindest nicht schädlich oder wesentlich schlechter ist als das Teure... dann ist der sparende Verbraucher doch glücklich. Die Insider hingegen lassen sich davon nicht beirren.