Freitag war es so weit - die Massenlieferung kam an (6 Pakete).
Der Tag war eh schon interessant, weil endlich VDSL und Entertain geschaltet wurde und somit der Receiver und das Netzwerk eingerichtet werden musste.
Am frühen Nachmittag kam der freundliche UPS Mann, der sich erstaunlicherweise sehr gut mit NSF Produkten auskannte ..."ah eine Nubox und eine Nuline."
SO sah es noch aus, nachdem wir Platz geschaffen haben:
Das war gut so, denn die Lieferung war echt mal mächtig:
Ausgepackt haben wir zuerst den AW 441 schnuckelig. B&B steht ihm gut.
Danach direkt die Nubox 511 - was eine gut gemachte Box. Sie sieht so gut aus, dass ich direkt gesagt habe: "lass uns die Nuline gar nicht erst auspacken". Sieht in B&B super aus, besser als auf den Bildern - Proportionen richtig gut.
Es kam natürlich direkt die Nuline aus dem Karton - was ein heißes Gerät. In Weiss einfach grandios, der Kontrast zu den Chassis ist sehr gelungen. Man will die Rundungen einfach nur streicheln
Der Sherwood wurde auch neu ausgepackt - WAS EIN MONSTER! Der hat nicht in unser TV-Rack gepasst und somit haben wir ihn darunter stellen müssen...krass.
Dann als erstes das Nubox Set-up aufgebaut:
Die Nubox ohne ABL und ohne Sub - voller -Erwartung die ersten 2-3 Lieder via Stream auf die PS3 gespielt und ----totale Enttäuschung!
Kein Bass, kein Feeling - langweilig.
Ok, ok...sofort das ABL an den Sherwood und nochmal das Ganze. Noch die überschwenglichen Berichte im Ohr ging es weiter....
Wieder lange Gesichter - DAS soll Bass sein? Meine alten Magnats waren dagegen echt ein andere Nummer.
Ok - den AW dazu und dann....nur noch Staunen. Dieses kleine, unscheinbare Biest bringt echt die Hütte zum wackeln.
Am Verstärker die Tone Funktion aktiviert (ähnlich Loudness?) schon besser aber gut ist was anderes.
Durch die Berichte im Forum wusste ich zum Glück, dass die Boxen sich aklimatisieren (ok war nicht wirklich kalt), eingespielt werden müssen und sich das Gehör umgewöhnen muss.
Also erstmal etwas durch die Albensammlung gespielt es fehlte einfach an Kraft und WUMMS. Egal ob Devil Driver, Fear Factory usw. kein Punch, kein Spaß..
Ok, also dann die Nulines anhören. Direkt mit ATM - keine Experimente.
Aber was ist das? Kraftlos, saftlos. Mmmmmh kann das echt sein? Sollten zig Tests und User Meinungen sol anders "hören" als ich-
Nein - das kann einfach nicht sein. Also erstmal ca. 2h gehört und ziemlich am Ende von "Baller" Musik auf Soul usw umgestiegen.
Nora Jones kam zu Besuch und ein Grinsen auf mein Gesicht. DAS sind Höhen. Bühne! Klarheit! super...
Aber meine Hörvorlieben liegen halt auch im Krach/Wumm Bereich (zum Leidwesen meiner Holden). Nun, heute würden wir nicht weiterkommen. Also erstmal wieder Kommando zurück und das NuboxSetup wieder angeschlossen. Dabei gemerkt, dass die Höhenschalter unterschiedlich standen und das wir die linke und rechte Nuline in der Aufregung vertauscht hatten.
OH MAN - das kann ja echt nicht sein. Egal, hilft ja nix. Weiterhören - oh süße Qual
Abendbrot genossen - Boxen an den Media Receiver und Zimmerlaustärke - ok,ok, Nachrichten....toll....aber nicht das was mich anstachelt.
Also als kleine Heimkino-Testrunde. Herr der Ringe die 2 Türme.
Der AW wärmt sich auf....die Nuboxen renken sich ein - mein Puls senkt sich (ok, ok, das gute Altbier hilft hier auch --,)
Es läuft, ein schönes Trio, es wird langsam besser.
Noch etwas den Bass angehoben und den AW lauter gestellt.
Dann...ja DANN kam der Nazgul. Meine Freundin schoss in die Höhe: "bist du totaaaaal verrückt"???? Die Gläser im Schrank klirrten, die Tür vomm Sicherungskasten rappelte G E I L ! Das ist es was gefehlt hat, das brauch ich. Rums, bums die Mauer von Helms Klam bricht, Gimli verhaut hässliche Orks, ich grinse und schwitze - mehr Altbier! Schnell!
Nach dem Film noch etwas gezappt, etwas Bad Company 2 gezockt und ab ins Bett.
Zwischenfazit - Nubox und AW sind einfach richtig gute Lautsprecher und haben fast den Weg in unser Heim geschafft aber das Wochenende geht ja noch weiter.
Am nächsten Tag klangen die Nuboxen schon erheblich besser - fast als hätten die Nazgul den Speaker freigepustet.
Aber da standen noch 2 sexy weisse Speaker. Doch sie mussten noch etwas warten - Cabrio Wetter muss schließlich genutzt werden. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen gings wieder an die Anlage.
Langsam eingestiegen und mal die Hengste laufen lasse. Ja was ist das? Wurde der Sherwood langsam freier?
U N G L A U B L I C H! Dez schreit mich an, Fear Factory lassen die Erde beben, Till Lindemann rrrrollt das RRRR wie ein Pirat.
Ich falle aus allen Wolken. Kein Scherz, bei Digimortal von Fear Factory habe ich meine Freundin erwischt, wie sie mit dem Fuss mitgewippt hat...Hier ging noch was. Meine Freundin hat mir ein Lied nach dem anderen genannt, was rocke sollte. Es ging von Hard Rock (ACDC Black Ice) über Hardcoremetal (DevilDriver usw) über Hip Hop (Black Eyed Peas) rüber zu Melodic Metal..
Und dann sind alle Dämme gebrochen - Evenescene wurde vorgeschlagen und Bring me to live sollten folgen.
Leute ich saß da und mir ist die Kinnlade durch den Boden geklappt. Da kommt in den ersten 30 Sekunden ein Tiefton, der einem die Falten aus dem Gemächt zieht (sorry, aber das musste mal gesagt werden ^^).
Jetzt gab es gar kein Halten mehr. Egal - das muss das Boot abkönnen. Hier wurde gerockt, gechillt, gedanced und was weiß ich noch. Locker 3h wurde Querbeet gehört.
Ich konnte auch endlich erste konkrete Unterschiede hören und versuche diese mal widerzugeben. Eine Bühne wurde gezaubert, ein Abstrahlverhalten, das mir endlich auch mein rechtes Ohr bespielt hat. Ein geschlossenes Bassfundament und ein Basspunch, der mir die Double Base direkt frei Haus liefert.
Es stimmt schon - die Nulines rocken.
Zwischenfazit für den Tag: sexy, stylish, universal und teuer.
Heute ging es dann weiter - zum Glück war noch alles da ^^
Aber es strahlte mich da ja noch 2 schwarze Schönheiten an. Kurz die Referenztitel angehört, geklärt dass die Nuline auch Kino kann (Nazgul und Optimus Prime = BUM) und die Nubox wieder rann.
Erster Eindruck - das hört sich ähnlich an. Aber nicht ganz so räumlich, nicht ganz so körperhaft. Egal, es rockt, es rummst es ist schwierig.
Noch ist keine Entscheidung da. Der Bauch sagt: nimm die Weissen heißen, der Kopf sagt: die Schwarzen müssen reichen.
Denn Mietwohnung feindlich können beide.
Außerdem meine ich zu merken, dass der Verstärker keinesfalls weniger Leistung haben sollte (ooooh...ooooh das wird teuer ^^).
So - wer bis hier hin durchgehalten hat: Hifi macht Spass, also husch, husch wieder an eure Anlagen

-
Mehr gibts in den nächsten Tagen - jetzt kommen erstmal die Nulines wieder zum Zug.