Moin zusammen,
ob ich nun meine Kohle in CDs o.ä. investiere und die Anlage nur als Mittel zum Zweck sehe, oder ob ich mich permanent frage, wo es bei meinem System noch Verbesserungspotential gibt, ist eine Frage dessen, was das Hobby HiFi für mich bedeutet. Mit anderen Worten, für MICH bedeutet 'Hobby HiFi' nicht nur CDs kaufen und hören, sondern auch, dass ich mich mit der Technik dahinter (die Anlage) beschäftige. Dazu gehört auch, dass ich hier und da Geld investiere, obwohl es rational gesehen vielleicht nicht notwendig wäre.
Mir geht es auch nicht darum, unbedingt die ersparte Kohle raus zu hauen, nur um des Ausgebens Willen. Auch habe ich nicht die Zeit, mich noch anderen Hobbies intensiver zuzuwenden. Ich habe schlicht und ergreifend ein bestimmtes Budget, dass ich wenn irgend möglich halbwegs sinnvoll in meine Anlage investieren will. In welchem Bereich irgendeiner Pyramide ich mich dabei befinde, ist mir herzlich egal - solange es nicht in der Grabkammer ist.
Daher habe ich mich jetzt auch entschlossen, meine nuWave 35 zu verkaufen (ein netter nuForumianer hat sich bereits gefunden), und mein Erspartes sehr wahrscheinlich in die nuLine 102 zu stecken. Ich hätte ehrlich gesagt ein schlechtes Gefühl dabei, meine etwas betagten NAD-Geräte gegen aktuelle Hardware zu tauschen, obwohl sie noch einwandfrei funktionieren. Was die Klangverbesserung angeht, wäre ich hinterher sicher recht enttäuscht. Wogegen "bessere" Lautsprecher (und ich bleibe ja auch bei NUBERT), sicher den größten Klanggewinn bringen dürften.
Ich finde, dass ist ein guter Kompromiss!
Grüße,
Markus