Seite 4 von 5

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 21:11
von feuerizer
whitko hat geschrieben:Hi,

investiere jeden Monat ca., 150-250 Euro in CDs. Ich weiss, ist zuviel, muß die Handbremse ziehen.


whitko
Da sehe ich keine Bedenken!

Außer, du bekommst für das Geld nur zwei bis drei CDs ;)

Ich kaufe grob 15 bis 20 CDs pro Monat, was durch ebay-Auktionen noch im finanziell haltbaren Rahmen bleibt. Würde ich die CDs als Neu-Objekte anschaffen, dann könnte ich es nicht mehr finanzieren. Wobei ich anmerken muss, dass es viele CDs nicht mehr neu gibt.

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:16
von Chris_1986
whitko hat geschrieben:Hi,
investiere jeden Monat ca., 150-250 Euro in CDs. Ich weiss, ist zuviel, muß die Handbremse ziehen. :D
Grüße
whitko
Wozu denn? Andere investieren den Betrag monatlich in Zigaretten, so hast du wenigstns was dauerhaftes davon, außer Lungenkrebs *hrr hust hüstl*... Sorry, bin Raucher :)

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 16:50
von whitko
Hallo Chris,

by the way: Habe 2008 aufgehört zu rauchen (tagl. 60 Zigaretten) und das gesparte Geld täglich in einer Spardose angesammelt.

Da kannst Du Dir nach einem Jahr den besten Amp leisten, ohne finanz. Klimmzüge :!: :D

Übrigens: Das Thema "Rauchen" ist füt mich definitiv Vergangenheit :D , benötige vielleicht noch einen sehr guten DAC :D

So trägt das Hobby "HiFi" doch sehr viel zu Gesundheit bei :D

Ich grüße Dich

whitko :D

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:24
von Chris_1986
Gratuliere, dass dus geschafft hast.

Ich hab früher auch im ähnlichen Ausmaß blauen Qualm produziert, habs aber zwischenzeitlich schon reduziert. Aber unter 15-20 Zigaretten am Tag komm ich einfach nicht weg, vermutlich weil ich "ab und zu" auch gern einen trinke. :twisted:

Zum eignetlichen Thema:
Mir juckts derzeit auch wieder im kleinen Finger. Vielleicht eine frauenkompatible nuVero 11 oder 14 (Aussage der besseren Hälfte: "Wieso hast du nicht gleich die genommen, die gefallen mir gut. Die sehen auch nicht so fett aus." => Na warum, weils 2007 war. :roll:) plus Verstärker (noch keine konkrete Idee, bin für Anregungen offen) und - da ich doch sehr an meiner 681 hänge - überlege ich mir, meine zu einem fairen Preis im nuMarkt einzustellen und mir stattdessen die 681 nocheinmal, aber in Black&Black zu holen.

Rational einkaufen schaut anders aus, aber was soll man machen. HiFi ist halt ein schönes Hobby und das letzte Hemd hat bekanntlich ohnehin keine Taschen ;)

Gruß zurück :)
Chris

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:46
von tomdo
Hey whitko,
whitko hat geschrieben:by the way: Habe 2008 aufgehört zu rauchen (tagl. 60 Zigaretten) und das gesparte Geld täglich in einer Spardose angesammelt.

Da kannst Du Dir nach einem Jahr den besten Amp leisten, ohne finanz. Klimmzüge :!: :D
Glückwunsch zum erlangten qualmfreien Alltag!
Dein Körper wird es Dir danken ;)

Diesen Belohnungseffekt hatte ich beim Aufhören ebenfalls - gab damals nen neuen PC der gehobenen Klasse :)

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 09:38
von Slowpicker
Moin zusammen,

ob ich nun meine Kohle in CDs o.ä. investiere und die Anlage nur als Mittel zum Zweck sehe, oder ob ich mich permanent frage, wo es bei meinem System noch Verbesserungspotential gibt, ist eine Frage dessen, was das Hobby HiFi für mich bedeutet. Mit anderen Worten, für MICH bedeutet 'Hobby HiFi' nicht nur CDs kaufen und hören, sondern auch, dass ich mich mit der Technik dahinter (die Anlage) beschäftige. Dazu gehört auch, dass ich hier und da Geld investiere, obwohl es rational gesehen vielleicht nicht notwendig wäre.

Mir geht es auch nicht darum, unbedingt die ersparte Kohle raus zu hauen, nur um des Ausgebens Willen. Auch habe ich nicht die Zeit, mich noch anderen Hobbies intensiver zuzuwenden. Ich habe schlicht und ergreifend ein bestimmtes Budget, dass ich wenn irgend möglich halbwegs sinnvoll in meine Anlage investieren will. In welchem Bereich irgendeiner Pyramide ich mich dabei befinde, ist mir herzlich egal - solange es nicht in der Grabkammer ist. ;)

Daher habe ich mich jetzt auch entschlossen, meine nuWave 35 zu verkaufen (ein netter nuForumianer hat sich bereits gefunden), und mein Erspartes sehr wahrscheinlich in die nuLine 102 zu stecken. Ich hätte ehrlich gesagt ein schlechtes Gefühl dabei, meine etwas betagten NAD-Geräte gegen aktuelle Hardware zu tauschen, obwohl sie noch einwandfrei funktionieren. Was die Klangverbesserung angeht, wäre ich hinterher sicher recht enttäuscht. Wogegen "bessere" Lautsprecher (und ich bleibe ja auch bei NUBERT), sicher den größten Klanggewinn bringen dürften.

Ich finde, dass ist ein guter Kompromiss!

Grüße,
Markus

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 10:20
von HeldDerNation
Slowpicker hat geschrieben:Wogegen "bessere" Lautsprecher (und ich bleibe ja auch bei NUBERT), sicher den größten Klanggewinn bringen dürften.

Ich finde, dass ist ein guter Kompromiss!

Grüße,
Markus
Genau den Kompromiss habe ich auch für mich gefunden :mrgreen:

Jetzt muss nur noch ein paar Monate/Gehälter lang rumgezaudert werden und dann wird zugeschlagen :D

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 13:55
von Slowpicker
Ach, Du bist aber auch ein Konservativer! Da gibt es doch Möööglichkeiten...

Und wenn es schief geht, rufst Du einfach DEN LIEBEN ONKEL DA und alles wird gut... :twisted:

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:02
von HeldDerNation
Slowpicker hat geschrieben:Und wenn es schief geht, rufst Du einfach [url=http://www.rtl.de/cms/unterhaltung/tv-p ... /raus-aus-
den-schulden.html]DEN LIEBEN ONKEL DA[/url] und alles wird gut... :twisted:
Nee, so ist das doch nichts... ich glaube da könnten Hr. Nubert und Hr. Spiegler sicherlich auch nicht mehr ruhig schlafen, wenn sie wüssten, dass sich wegen ihren Produkten jemand in den Ruin gestürzt hat :D

Und das wollen wir doch nicht :mrgreen:

Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 20:20
von Slowpicker
HeldDerNation hat geschrieben:Und das wollen wir doch nicht :mrgreen:
Naja, die könnten die schlaflosen Nächte dann zum Geldzählen nutzen... :twisted:

Spaß beiseite - die nuVeros sind es wert, dass man (auch etwas länger) darauf spart! ;)

Viel Spaß dabei! :mrgreen: