Seite 4 von 4
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 17:12
von Krypton
naja...
entweder du hast einen server am laufen (und wenn es ein Dienst auf deinem Laptop ist) - dann nimm einen Streaming Client, der auch den 'richtigen' Serverdienst nutzt, und nicht iTunes. Das ist flexibel und nicht viel teurer als der Airport
oder du hast eine externe Platte - dann stöpsel die an den Receiver, falls der das kann.
Der Express ist einfach ein Mittelding, kein Streaming, aber auch nicht am Laptop direkt - so etwas wie eine Fernbedienung. Hauptnachteil: der Laptop muss dann auch immer laufen...
Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 12:33
von mcBrandy
Ich mein ja auch nicht Stick, sondern zum Beispiel einen kleinen Server (z.B. Buffalo LS-W2.0TGL/R1) und das über RJ45 an den AVR anschließen und gut es. Bei 2 TB Speicher, bringst ewig viel drauf und du kannst es locker flockig mit der FB des Receivers bedienen!!!
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 12:58
von Ukena
Interessante Diskussion! Ich persönlich bin auch einer der Schwachmaten, die ihre Nubis mit sonem langen Klinkenkabel füttern. Und der Klangunterschied zu meinem Plattenspieler hält sich außerordentlich in Grenzen. Der Ausgang vom Laptop knackt nur nicht, wenn was staubig ist

Und mein Notebook ist lediglich ein Acer Extensa 5630Z für knapp 500 Euro, also nix besonderes, nix teures, sicher nix mit nem super guten DAC. Ich will nicht in Frage stellen, dass ein CD-Player ab 300 Euro besser klingt und auch nicht, dass mein Plattenspieler dynamischer klingt. Sicher ist auch ein externer DA-Wandler oder eure anderen, noch weiteraus kostspieligeren Ideen von der Wandelqualität her besser und machen vielleicht einen etwas "runderen" oder "kultivierteren" Sound

Doch der Preisunterschied rechtfertigt für mich bisher solch eine Anschaffung nicht. Son Kabel kostet 5 Euro, dann läuft der Laden schon.
Leider rächt sich so langsam auch bei mir die Preiswerte Anschaffung des Notebooks: Mitlerweile wurde die Buchse so oft benutzt, dass offenbar eine Lötstelle einen Knacks hat und wenn das Kabel nun zu einem gewissen Grade nach rechts gezogen wird, gibt es ein böses elektrisches Störsignal. Auch ich werde also demnächst auf einen DA-Wandler umsteigen - jedoch mit einem Rotz und Wasser heulenden Auge, des Preises wegen. Das andere Auge ist dabei zu, denn die Freude über den baldigen "Zugewinn an Klangqualität" hält sich leider in Grenzen....
Gruß,
Christian