Verfasst: Do 8. Jul 2010, 20:26
Wie warm wird der 740A? Bei Zimmerlautstärke.
Wie geschrieben, ich komme aus dem Heimkino Sektor, da gibt es ja richtige Heizungen (siehe Onkyo).
Wie ist das mit dem Cambridge? Ich würde den ja nicht nur abends für Musik laufen lassen, sondern ggf. einen langen Sonntag (Morgen bis Abend; Filme, Serie, Spiele und eben Musik. Gibt halt diese Tage nach einer langen Woche.).
Sonst sieht der 740A gut aus (ok, leicht über Budgetvorstellungen, aber ist ja nichts neues). Man ließt eher Gutes. Wobei ich sagen muss, das mir das Bild von hinten auf der Homepage nicht gefällt. Da sieht das Teil irgendwie schlecht verarbeitet aus. Auftrennen geht auch nicht, oder? Ist natürlich doof, wenn man sich bei so einem teuren Gerät die Option nimmt.
Power hat der auch mehr als genug. Aber wie gesagt, ich brauche nur sauberen Sound bei "leicht über Zimmerlautstärle". Extreme Pegel oder für Party machen werde ich sie nicht verwenden.
EDIT: Ah ja, und die schlagen sich die 6xx Cambrigde VV im Vergleich?
Gruß
Henryk
Wie geschrieben, ich komme aus dem Heimkino Sektor, da gibt es ja richtige Heizungen (siehe Onkyo).
Wie ist das mit dem Cambridge? Ich würde den ja nicht nur abends für Musik laufen lassen, sondern ggf. einen langen Sonntag (Morgen bis Abend; Filme, Serie, Spiele und eben Musik. Gibt halt diese Tage nach einer langen Woche.).
Sonst sieht der 740A gut aus (ok, leicht über Budgetvorstellungen, aber ist ja nichts neues). Man ließt eher Gutes. Wobei ich sagen muss, das mir das Bild von hinten auf der Homepage nicht gefällt. Da sieht das Teil irgendwie schlecht verarbeitet aus. Auftrennen geht auch nicht, oder? Ist natürlich doof, wenn man sich bei so einem teuren Gerät die Option nimmt.
Power hat der auch mehr als genug. Aber wie gesagt, ich brauche nur sauberen Sound bei "leicht über Zimmerlautstärle". Extreme Pegel oder für Party machen werde ich sie nicht verwenden.
EDIT: Ah ja, und die schlagen sich die 6xx Cambrigde VV im Vergleich?
Gruß
Henryk