Verfasst: So 16. Mai 2010, 21:21
Hui ... was wird denn da geschleudert?Surround-Opa hat geschrieben:
Itunes respektive Windows Media Player sind die größten Datenschleudern die es gibt.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hui ... was wird denn da geschleudert?Surround-Opa hat geschrieben:
Itunes respektive Windows Media Player sind die größten Datenschleudern die es gibt.
WMA ist das fortschrittlichste Format mit dem besseren Sound als mp3. Nutze ich nur noch.Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Erwin,
ich traue beiden auch nicht. Die haben beide einen dickeren Kopf als ich und wollen tun was sie wollen. Ich benutze seit etlichen Jahren auch CDex. Man sollte auch weder AAC noch WMA nehmen da sie zu proprietär sind und Probleme bereiten könnten.
Ralf
Ein gutes Programm, nutze ich selber (jedoch nicht für mp3) - auf welche bitrate komprimierst Du?PoBi hat geschrieben:Für ordentliche mp3's darf ich ExactAudioCopy in Kombination mit LAME empfehlen. Hier werden sogar die Lese-Eigenschaften des CD-Laufwerks abgeglichen.
Ich habe mich auf 192-320kbit VBR eingeschossen. Ein Unterschied zu 320kbit CBR ist für mich nicht heraushörbar. Mit FLAC habe ich auch mal herumexperimentiert. Allerdings gibt es wohl kaum eine Death Metal Scheibe, die von FLAC profitieren würdeKrypton hat geschrieben:Ein gutes Programm, nutze ich selber (jedoch nicht für mp3) - auf welche bitrate komprimierst Du?