Seite 4 von 7

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 18:10
von Flussmaster
Puh.... Schlag 6 und gerade die Bestellung aufgegeben :) Alles wird gut....

@ Herr Spiegler

Dank für das ausführliche Statement. Eine 24h Hotline wollte ich ja garnicht, da sehe ich natürlich auch keinen wirklichen Sinn drin - da würde es ein online Bestellformular ja auch tun. Ich hab fänd halt nur ein Stündchen länger ganz nett - aber das muss man natürlich auch betriebswirtschaftlich gegenrechnen, da haben Sie ja völlig Recht. So bin ich ja auch froh den besten Preis im Netz bekommen zu haben. ;) Dank an Herrn Herter!

Allerdings kenne ich es auch selber von der Arbeit, dass es auch frustrierend sein kann (ja, ich bin auch oft der Service-Mensch), einen Anruf um kurz vor Feierabend reinzubekommen. Aber das Problem gäbe es sicher auch bei Hotlinezeiten bis 19.00h. Aber so einen Tag in der Woche zu verlängern a la "langer Donnerstag" fänd ich durchaus interessant, da es wohl nicht nur mir so geht, dass die Zeit oft knapp wird.

Die Vorfreude auf ein Gerät ist natürlich auch immer was tolles, aber besser ist es natürlich, wenn man dann die Bestellung aufgegeben hat. Ich könnte natürlich auch in den Mars-Markt fahren und 50€ mehr bezahlen. Das möchte ich aber aufgrund der (zu 90%) Inkompetenz und Mangel an Beratung garnicht. Daher finde ich es natürlich auch sehr gut, wenn man kompetent beraten wird. Das ist in einer 24h Hotline wohl nicht zu bewältigen bzw. bezahlbar.

Viele Grüße,


Flussmaster

P.S: Die Paketannahme wird jetzt das nächste Kunststück :lol: (da hat dann Nubert aber bereits alles getan) - ich hoffe, das meine Mitbewohnerin dann da und wach ist... Oder ich muss zur Post rennen...

P.P.S: Was ich jetzt wirklich nicht verstanden habe war, dass sich einige anscheinend angegriffen fühlten. Das lag und liegt absolut nicht in meinem Interesse! Aber da kommt natürlich wieder das Problem der nonverbalen Kommunikation auf.

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 19:16
von HeldDerNation
Was hast du denn schönes bestellt Flussmaster?

Völlig offtopc:
Das mit den Supermärkten finde ich ja total crazy... das war mir echt nicht bewusst!
Und das gibt's echt überall außer in Bayern?

Endlich mal ein Argument gegen Bayern... mir war das Bundesland schon ganz unheimlich, weil es in jeder Hinsicht überlegen schien :mrgreen:

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 19:41
von Paffi
HeldDerNation hat geschrieben:Was hast du denn schönes bestellt Flussmaster?

Völlig offtopc:
Das mit den Supermärkten finde ich ja total crazy... das war mir echt nicht bewusst!
Und das gibt's echt überall außer in Bayern?

Endlich mal ein Argument gegen Bayern... mir war das Bundesland schon ganz unheimlich, weil es in jeder Hinsicht überlegen schien :mrgreen:
jo, als jemand der kürzlich von bayern nach bawü gezogen ist, hat mich das auch erst erstaunt. ist aber so, hier haben die märkte bis 22uhr auf :D

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:17
von rudijopp
Moin Moin,

es ist eigentlich alles gesagt, aber ich muss dazu noch anmerken, daß dieser kurze Satz...
pølsevogn hat geschrieben:Lieber eine Hotline, die um 18 Uhr nach Hause geht, aber dafür tatsächlich Kompetenz besitzt, als ein bis 22 Uhr verfügbares Call-Center mit Mitarbeitern aus der Schnellbleiche.

Die gibt's schon zuhauf.
...es bereits voll auf den Punkt gebracht hatte :!:

Allerdings sind mir noch keine Onlinehändler untergekommen (ich kaufe nur bei sehr gut bewerteten / zahle da auch mal nen € mehr), die sonderlich lange telefonisch erreichbar gewesen wären (Kernzeit zw. 10-17Uhr), jedenfalls nicht länger als bis 18Uhr. Sehe da auch kein Problem.

Wie andere schon erwähnt haben, man kann nicht besten Service UND optimale Beratung, aber gleichzeitig ein hervorragendes P/L-Verhältnis erwarten. Ist auch für die NSF ne schwierige Gradwanderung wo Kosten & Nutzen abgewogen werden müssen.
(...wie Hr.Spiegler letztlich auch dargelegt hat)

Ich hab auch mal ne 2-jährige "Gastrolle" in einem Multimedia-Fachmarkt gespielt und es hat mir ehrlich gesagt viel Spass gemacht.
Als Familienvater frustete mich letztlich die immer länger werdenden Öffnungzeiten, ab und an auch noch nach 20Uhr noch "mal fix" Änderungen am Markt, dann Samstags auch noch bis 20Uhr, Wochenende völlig versaut... ...usw. usw. ...
Heute sind diese Märkte an "Aktionstagen" (reichlich oft) und mind. 1 Tag/Woche (oftmals noch am Samstag) bis 22Uhr geöffnet...
...und wofür ? Umsätze werden nur zeitlich gestreckt, aber nicht gemehrt. Das Einzige was passiert (ich stehe auch nach sechs Jahren noch mit den Leuten in Kontakt); alle kriegen immer mehr das Brechen...
...und da kommen wir (die oftmals unnetten Kunden / natürlich erst kurz vor 20Uhr, weil wirs ja "können") und verlangen Fachberatung und Freundlichkeit...
...schwierige Sache das :?

Da ich die "andere Seite" gut kenne, verhalte ich mich auch entsprechend...
...mein Fachgeschäft in K'born hat auch nur bis 18Uhr auf und am Samstag ist 12Uhr Schicht - kein Problem :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 20:45
von m4xz
rudijopp hat geschrieben:Da ich die "andere Seite" gut kenne, verhalte ich mich auch entsprechend...
Das ist ein guter Punkt wie ich finde, denn genau DAS versteht niemand...

Ich stehe selber im Verkauf, vielleicht deswegen meine Reaktion weiter vorne im Thread ;)
Allerdings habe ich humane Zeiten, der Extremfall (jede 2te Woche) von 6:45 bis 12:00 und 14:00 bis 18:15.

Da ich bereits seit 10 Jahren im Verkauf stehe, kenne ich diese Seite sehr gut ;)

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:30
von Der Marco
Flussmaster hat geschrieben:Puh.... Schlag 6 und gerade die Bestellung aufgegeben :) Alles wird gut....

P.P.S: Was ich jetzt wirklich nicht verstanden habe war, dass sich einige anscheinend angegriffen fühlten. Das lag und liegt absolut nicht in meinem Interesse! Aber da kommt natürlich wieder das Problem der nonverbalen Kommunikation auf.
Das verstehe ich hier auch NIE und hat mir schon einige Male das Lesen vermiest. Wenn es dann noch persönlich wird, wird es meist ganz schlimm.
Viel Spaß mit deinen Receivern!

Marco

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:50
von Flussmaster
HeldDerNation hat geschrieben:Was hast du denn schönes bestellt Flussmaster?
Ich hab mir einen Yamaha RX 797 gegönnt :) und sofort noch einen für den Bruder meiner Freundin... einmal in schwarz, und einmal in titan. Jetzt muss ich ihn nur noch von meinen Nuberts überzeugen - er ist überzeugter Heco-Fan.

Viele Grüße,

Flussmaster

Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 21:57
von Paffi
Flussmaster hat geschrieben: er ist überzeugter Heco-Fan.
Was auch nicht so schlimm ist :lol:

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 16:56
von gecko1983
Ich finde so eine Diskussion auch ganz gut!

Aber man kann meiner Meinung nach auch Elektronik per Mail bestellen. Ich hatte z.B. einen schönen Mailverkehr mit einem nuBert-Mitarbeiter und kam dabei auch auf meine Kosten.
Falls also mal keine Zeit ist, die Hotline zu bemühen, tut es auch eine Mail an nuBert.
Dort wir man meines Erachtens ebenso geholfen!!!

Ich vermute auch, dass eine längere Hotlinezeit sich auf die Preise der Produkte auswirkt. Schließlich ist meistens das Personal der nicht zu verachtende Kostenfaktor in einem Unternehmen. Und wir schätzen nuBert ja für ihr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!!!!

Ich kann aber auch durchaus verstehen, dass es Leute gibt, die mit den vorhandenen Hotlinezeiten nicht glücklich sind!

Aber wie gesagt. Der Mailverkehr geht auch in Ordnung!!!

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 20:49
von Dueren
rudijopp hat geschrieben:
...und wofür ? Umsätze werden nur zeitlich gestreckt, aber nicht gemehrt. Das Einzige was passiert (ich stehe auch nach sechs Jahren noch mit den Leuten in Kontakt); alle kriegen immer mehr das Brechen...
Ach, bekommen die Leute Umsatzstatistiken in die Hand?
Ich bezweifle das nicht mehr Umsatz gemacht wird.


Ich finde die Philosophie Nuberts in Ordnung - am Ende verzichtet man auf einigen Umsatz, aber das ist dann eben so - man kanns sich leisten und das ist ja auch was schönes.

Über die Idee einen "langen" Abend anzubieten würde ich dennoch mal nachdenken.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist das jemand längere Öffnungszeiten vorschlägt und dafür hier heftigst kritisiert wird. Was erlaubt ihr Euch? Das Argument das man selber Verkäufer seiŽund sich deswegen auskenne zählt für mich mal gar nicht. Im Büro gib ts solche festen Zeiten gar nicht, da wird gearbeitet bis fertig ist. Da fragt keiner nach Arbeitszeten. Ich habe null Mitleid mit Verkäufern, die bis 22 Uhr arbeiten müssen - das ist der Job und wem das nicht gefällt kann sich wie der Rudi ws neues suchen. Dafür gibts ja auch zu ZTeiten wo andere arbeiten müssen frei.
Nachvollziehen kann ich den Samstag und 20 oder 22 UIhr Schluß mit Familie. Das ist Murks. Aber am Ende - akzeptieren oder wechseln.