Seite 4 von 4
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 14:25
von jonasboehl
Surround-Opa hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:würde auch anbieten dir das Kabel zu bauen und dir zu schicken, wenn du das nicht selber machen willst.
Jonas
Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist!
Grüße Jonas
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 14:37
von GRaVe303
jonasboehl hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:würde auch anbieten dir das Kabel zu bauen und dir zu schicken, wenn du das nicht selber machen willst.
Jonas
Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist!
Grüße Jonas
Aus welchen Kabeln und mit welchen Streckern wurde das gewünschte Kabel denn nun Konfektioniert?
grüße
Timo
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 14:54
von Surround-Opa
GRaVe303 hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:
Jonas
Vielen Dank für die Konfektionierung des Kabels. Schneller und besser gehts nicht.

Gerne, freut mich, dass du zufrieden bist!
Grüße Jonas
Aus welchen Kabeln und mit welchen Streckern wurde das gewünschte Kabel denn nun Konfektioniert?
grüße
Timo
http://www.thomann.de/de/cordial_cmk_42 ... skabel.htm
http://www.thomann.de/de/neutriknc_3_mxxb.htm
http://www.thomann.de/de/neutrik_nc_3_fxxb.htm
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 15:40
von GRaVe303
Macht einen vernünftigen eindruck. Musste da gelötet werden oder wie funktioniert das Konfektionieren?
grüße
Timo
Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 15:45
von Surround-Opa
GRaVe303 hat geschrieben:Macht einen vernünftigen eindruck. Musste da gelötet werden oder wie funktioniert das Konfektionieren?
grüße
Timo
Ja, mutt Du löten.
Verfasst: So 4. Jul 2010, 14:17
von jonasboehl
Moin!
Richtig, muss gelötet werden.
Die Neutrik-Stecker sind eigentlich das beste was man kaufen kann.
Das Kabel war halt sehr praktisch, da es zusammenhängt und man so nicht zwei getrennte Kabel hat.
Grüße Jonas
Re: XLR Kabel gesucht
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:02
von heiko86
Auch wenn ich jetzt den alten Faden wieder heraushole, welches XLR Kabel eignet sich zum Verbinden einer Vorstufe mit zugehöriger Endstufe ?
Brauch ich dann bei einem 5.1 Set praktisch 3 "Kabelpaare" ? Merkt man den Preis wirklich am Klang ? Ich möchte nur vermeiden einen Flaschenhals ins System in Form falscher Kabel zu bauen. Danke und Viele Grüße
Re: XLR Kabel gesucht
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:27
von STM
Ein XLR-Kabel verwendet man in diesem Fall um ein symetrisches Signal zu übertragen.
Pro Kanal wird ein XLR-Kabel benötigt, man das darf das nicht mit Stereo verwechseln!
Re: XLR Kabel gesucht
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 22:49
von Surround-Opa
Ich hab den Satz hier noch liegen, bei Interesse PN.

Kein Voodoo, kein Highendpreis.
