Seite 4 von 21
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 17:33
von Rank
whitko hat geschrieben:Aye,
ein Kopfhörer für 29 Euro ist eigentlich eine Möhre
Wie kommst Du auf den AKG, ich kenne ihn nicht.
...
Wie jetzt? ... unser Kopfhörer-Huru whitko kennt die AKG-Kopfhörer nicht?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
(... wo diese doch in mindestens jedem 2. Tonstudio rumhängen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
Gruß
Rank
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 17:44
von nilz
Ich habe nicht gesagt dass mich diese Kopfhörer für 29 Euro begeistern. Aber sie sind nunmal besser als die AKG für 139. Empfhelung vom Blap in einem früheren Kopfhörer threAd. Meine Hörgewohnheiten? Meine nuvero 14 stellt mich recht zufrieden und dafür Suche ich eine nachbarfreundliche Ergänzung.
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 17:57
von Graumantel
@nilz
Ich habe grade meine AKG K271 MKII bekommen...
[...]
Mein Vater hat Koss Kopfhörer für 29 die um ein Vielfaches besser klingen.
Da ich mit dem K272 eine Weile den Zwillingsbruder des K271 MkII besessen habe, seien mir ein paar Worte erlaubt. Vorab: Falls du den AKG tatsächlich "gerade eben" bekommen hast, dann lass dir mit einem endgültigen Urteil noch ein paar Tage Zeit.
Abolut keine Dynamik, keine Tiefen, schrilles Klangbild und schon bei etwas höreren Lautstärken überfordert...?!?!
Ich habe den 272 als einen Kopfhörer in Erinnerung, der sicherlich kein Bassmonster ist, der aber durchaus einen schönen, straffen Bass wiedergeben kann, sofern auf der Aufnahme vorhanden. Vielleicht kommt deine erste Einschätzung daher, dass der Koss deines Vaters (um welches Modell handelt es sich denn*?) eine deutliche Bassbetonung hat?
Die Höhen empfand ich im Gegensatz zu dir als eher zu zahm. In einem Beitrag hier im Forum habe ich mal sinngemäß erwähnt, dass der K272 beispielsweise eigentlich schrillen Klavier- und Saxophonaufnahmen in den Höhen einen unnatürlich warmen Klang verleiht. Toll zum stressfreien Hören, für mich aber der größte Kritikpunkt.
Zu möglichen Wiedergabeschwächen bei höheren Lautstärken kann ich nichts sagen, da ich nicht der Lauthörer bin.
Viele Grüße,
Markus
*beim Kopfhörer
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:04
von whitko
Aye Rank,
niemand kann vor mir erwarten, daß ich jeden KH kenne, was soll das
Ich verkehre nicht in jedem zweiten Tonstudio und ein KH mit den beschriebenen klanglichen Defiziten in Tonstudios, was soll das
Und Deine Verbalhornung im Bezug auf Deine Bezeichnung "Huru" zu meiner Person, was soll das
Wißt Ihr was - ich klinke mich aus
PS: Du weißt genau das ich AKG kenne, nur dieses Modell eben nicht.
So betrachte ich Deinen Beitrag als nichts anderes als .......................
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:10
von Bibo
Also das mit dem Huru deute ich mal als Tippfehler!?
Ich liebe meinen Pioneer HDJ-1000 über alles! Wie eine Disco auf dem Kopf!
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Da ich relativ selten mit Kopfhörern höre, bin ich voll zufrieden damit.
Gruß Bibo
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:13
von Rank
whitko hat geschrieben:
...
Und Deine Verbalhornung im Bezug auf Deine Bezeichnung "Huru" zu meiner Person, was soll das
....
Kein Grund gleich sauer zu werden - war nur ein Schreibfehler und sollte eigentlich
Kopfhörer-Guru lauten (
durchaus positiv gemeit!).
Sorry für den Schreibfehler.
Ich war halt lediglich zunächst etwas erstaunt, dass Du die Kopfhörer von AKG nicht kennst (war aber keineswegs böse gemeint - SORRY).
Gruß
Rank
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:20
von whitko
Aye Rank - Schwamm drüber
Ich kenne natürlich die Firma AKG (Akustischen Kinogeräte, Österrreich), sogar sehr gut, nur eben dieses Modell war mir fremd. Vielleicht kenne ich dieses Modell aber auch, nur ist mir die Typ-Bezeichnung nicht parat.
@BiBo
Dein Pioneer ist ein erstklassiger Kopfhörer, konstruiert für den DJ-Profibetrieb und fürs Tonstudio. Hatte selbst schon einmal in Erwägung gezogen, mir diesen KH zu besorgen. Also Du hast einen feinen KH
Grüße
whitko
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:28
von Bibo
whitko hat geschrieben:
@BiBo
Dein Pioneer ist ein erstklassiger Kopfhörer, konstruiert für den DJ-Profibetrieb und fürs Tonstudio. Hatte selbst schon einmal in Erwägung gezogen, mir diesen KH zu besorgen. Also Du hast einen feinen KH
Grüße
whitko
Na dann bin ich echt zufrieden, wenn sogar du den als guten Kopfhörer einstufst! Das ist jetzt auch keinesfalls ironisch gemeint!
Mir gefällt der Klang auch echt gut, allerdings drückt er mich nach einiger Zeit! Wollte mir deswegen eventuell mal den Nachfolger, den 2000, holen! Aber da ich nur einen Kopf habe, was soll ich dann mit 2 Kopfhörern?
Gruß Bibo
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 18:39
von nilz
Also von seidigen Höhen kann ich nicht sprechen. Ich bekomme schon nach einer Minute Irrsinnige Kopfschmerzen...
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 19:03
von whitko
@ BiBo - also ich habe z.Zt. 5 KHs. Demnächst werden es wohl 6.
@ nilz - also Du suchst eine Ergänzung zu Deinen Vero 14 im KH-Bereich??
Und dann kommst Du mit einem AKG für Euro 139.--, von dem Koss für Euro 29.-- erst gar nicht zu reden. So geht das nicht.
Empfehlung zu Deiner Vero 14:
Wenn schon AKG, dann den K 701. Persönlich empfehle ich Dir den Sennheiser HD 650.
Dazu als Kopfhörerverstärker den Lehmann Rhinelander oder den Lake People G 100
DANN hast Du eine Ergänzung zu Deinen Hörgewohnheiten bezügl. Vero 14
Grüße an Euch
whitko