Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
[Kaufberatung] AV Receiver
Im Nachbarboard gibt es einen interessanten Thread Wechsel von Surround auf Stereo.
Auf Grund dessen werde ich vorerst meinen Technics Receiver SA-AX 720 behalten und mich voll und ganz dem Boxen-Thema widmen!
Auf Grund dessen werde ich vorerst meinen Technics Receiver SA-AX 720 behalten und mich voll und ganz dem Boxen-Thema widmen!
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Moin Zusammen!
Jetzt ist die ganze Geschichte doch noch einmal sehr aktuell geworden.
Denn mein Technics SA-AX720 gibt so langsam seinen Geist auf und ich kann an ihm den TV nicht anschließen.
Das einzige was ich derzeit hinbekomme das ich den neuen BlueRay-Player per Chinchkabel anschließen kann.
Zwischenfrage: Wie schließt man eigentlich die Geräte (BDP & TV) am Receiver an?
Geht man vom BD-Player per HDMI in den Receiver und von dort in den Fernseher?
Wird das Video-Bildsignal mit durch den Receiver geschickt?
Denn mein BD-Player hat nur 1 HDMI Ausgang
Kommt dann ein weiterer HDMI vom Fernseher in den Receiver?
Wie geht das alles?
Okay, kommen wir zu den Geräten, gibt es derzeit bei den Nubert-Geräte-Schnäppchen ein neu zu empfehlendes Schnäppchen?
Der Marantz 6004 kostet nur noch 666,- € - aber vielleicht geht es ja verhältnismäßig noch besser, also in der Preisklasse deutlich unter 800,- €
Natürlich soll jedoch nicht am falschen Platz gespart werden!
Jetzt ist die ganze Geschichte doch noch einmal sehr aktuell geworden.
Denn mein Technics SA-AX720 gibt so langsam seinen Geist auf und ich kann an ihm den TV nicht anschließen.
Das einzige was ich derzeit hinbekomme das ich den neuen BlueRay-Player per Chinchkabel anschließen kann.
Zwischenfrage: Wie schließt man eigentlich die Geräte (BDP & TV) am Receiver an?
Geht man vom BD-Player per HDMI in den Receiver und von dort in den Fernseher?
Wird das Video-Bildsignal mit durch den Receiver geschickt?
Denn mein BD-Player hat nur 1 HDMI Ausgang

Kommt dann ein weiterer HDMI vom Fernseher in den Receiver?
Wie geht das alles?
Okay, kommen wir zu den Geräten, gibt es derzeit bei den Nubert-Geräte-Schnäppchen ein neu zu empfehlendes Schnäppchen?
Der Marantz 6004 kostet nur noch 666,- € - aber vielleicht geht es ja verhältnismäßig noch besser, also in der Preisklasse deutlich unter 800,- €

GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Grundsätzlich ist es so gedacht, dass der AVR wie die Spinne im Netz sitzt. D.h. alle Quellgeräte sind mit entsprechenden Eingängen des AVR verbunden (bei den moderneren Quellgeräten und AVR reicht dafür meist die HDMI-Verbindung, um alles, Bild und Ton, zu übertragen) und von diesem gehts zum TV (wobei da heute auch meist eine HDMI-Verbindung für alles reicht, wenn der AVR in der Lage ist, alle zugespielten Signale entsprechend auf HDMI umzusetzen).Aaanalog hat geschrieben:Wie schließt man eigentlich die Geräte (BDP & TV) am Receiver an?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Das heißt alle Quellen, also BDP und auch der TV gehen per HDMI zum AVR und als einziges geht vom AVR wieder ein HDMI zum TV um das Bild hinzuschicken. Richtig?g.vogt hat geschrieben:Grundsätzlich ist es so gedacht, dass der AVR wie die Spinne im Netz sitzt. D.h. alle Quellgeräte sind mit entsprechenden Eingängen des AVR verbunden (bei den moderneren Quellgeräten und AVR reicht dafür meist die HDMI-Verbindung, um alles, Bild und Ton, zu übertragen) und von diesem gehts zum TV (wobei da heute auch meist eine HDMI-Verbindung für alles reicht, wenn der AVR in der Lage ist, alle zugespielten Signale entsprechend auf HDMI umzusetzen).Aaanalog hat geschrieben:Wie schließt man eigentlich die Geräte (BDP & TV) am Receiver an?
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Du ordnest den TV unter Quellen ein, d.h. du nutzt keine externe Empfangsbox, sondern dessen eingebauten Tuner. Hinsichtlich der konkreten Anschlussmöglichkeiten müsstest du dann schon mal die genaue Modellbezeichnung verraten.Aaanalog hat geschrieben:Das heißt alle Quellen, also ... auch der TV gehen per HDMI zum AVR und als einziges geht vom AVR wieder ein HDMI zum TV um das Bild hinzuschicken. Richtig?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Der Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-40NX700 mit eingebautem Kabel-Receiver.
Als zukünftiger AVR ist ein Marantz SR-6004 im Visier da dieser momentan für unter 700,- € zu bekommen ist.
Das Surround-Boxen-Set wird aus der nuBox-Serie aufgebaut werde, der Anfang ist ja mit der 381 bereits gemacht
Als zukünftiger AVR ist ein Marantz SR-6004 im Visier da dieser momentan für unter 700,- € zu bekommen ist.
Das Surround-Boxen-Set wird aus der nuBox-Serie aufgebaut werde, der Anfang ist ja mit der 381 bereits gemacht

GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Der Fernseher unterstützt laut BDA HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) und Audio-Return-Channel (ARC). Erstere ermöglicht die Übertragung gewisser Steuerungsfunktionen (man kann dann mit dem TV bspw. den AVR einschalten, wobei es an der Umsetzung dieser Funktion mitunter Kritik gibt, weil mancher AVR dann im "Standby" sehr viel Strom braucht). Letztere ermöglicht die Übertragung des TV-Tons quasi "rückwärts" an den AVR.Aaanalog hat geschrieben:Der Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-40NX700 mit eingebautem Kabel-Receiver.
Dieser AVR unterstützt o.g. Normen nicht. Das ist aber nicht weiter tragisch, man muss es nur wissen. Du brauchst dann lediglich noch ein zusätzliches optisches Digitalkabel, um den TV-Ton an den AVR geben zu können.Als zukünftiger AVR ist ein Marantz SR-6004 im Visier da dieser momentan für unter 700,- € zu bekommen ist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Super, vielen Dank - das hast Du sehr gut erklärtg.vogt hat geschrieben:Der Fernseher unterstützt laut BDA HDMI-CEC (Consumer Electronics Control) und Audio-Return-Channel (ARC). Erstere ermöglicht die Übertragung gewisser Steuerungsfunktionen (man kann dann mit dem TV bspw. den AVR einschalten, wobei es an der Umsetzung dieser Funktion mitunter Kritik gibt, weil mancher AVR dann im "Standby" sehr viel Strom braucht). Letztere ermöglicht die Übertragung des TV-Tons quasi "rückwärts" an den AVR.Aaanalog hat geschrieben:Der Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-40NX700 mit eingebautem Kabel-Receiver.
Dieser AVR unterstützt o.g. Normen nicht. Das ist aber nicht weiter tragisch, man muss es nur wissen. Du brauchst dann lediglich noch ein zusätzliches optisches Digitalkabel, um den TV-Ton an den AVR geben zu können.Als zukünftiger AVR ist ein Marantz SR-6004 im Visier da dieser momentan für unter 700,- € zu bekommen ist.

Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem richtigen AVR zu klären!
Am Anfang dieses Threads wurde ich gefragt, ob ich vor hätte mir einen 3D-TV anzuschaffen. Dies verneinte ich zwar, würde es aber derzeit nicht mehr 100%ig ausschließen. Muss man beim AVR Kauf einen 3D-TV berücksichtigen?
GRUSS TORSTEN
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
.:TV: Sony Bravia KDL-40NX700 AVR: Technics SA-AX720 BDP: Sony BDP S470 Boxen: nuBox 381:.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: [Kaufberatung] AV Receiver
Ach so? Du willst deinen TV schon wieder durch einen anderen ablösen?Aaanalog hat geschrieben:Am Anfang dieses Threads wurde ich gefragt, ob ich vor hätte mir einen 3D-TV anzuschaffen.
Der AVR sollte dann möglichst HDMI 1.4a unterstützen.Muss man beim AVR Kauf einen 3D-TV berücksichtigen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!