Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 12:10
joar, ich hab vor mir so ein lochblech zu kaufen und das dann irgendwie in bastelarbeit auf die richtige größe zu bringen und wegen den 4 haltepunkten bzw. "stöpsel?" muss ich mir noch was überlegen...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Vielen Dank Thomas,tomdo hat geschrieben:Wertungsfrei möchte ich hierzu einen kleinen Tipp abgeben:
-wenn es nicht unbedingt gebogenes Blech sein muß,
-wenn die Möglichkeit besteht CAD selbst oder über einen bekannten zu nutzen,
-wenn es gelingt die Maße der Befestigungslöcher genau auszumessen und eine alternative/passende Befestigung zu generieren,
-wenn Kontakt zu einer blechverarbeitenden Firma besteht bzw. herzustellen ist die eine Laseranlage betreibt,
-wenn man ein wenig mit Farben/Spraydosen umgehen oder airbrushen kann,
Ja, dann würde ich mir so ein Blech designen und ausschneiden lassen. (Nacharbeiten sollten selbst durchgeführt werden können!)
Der Phantasie sind dann keine Grenzen gesetzt - die Ränder könnten z.B. nicht
aus geraden Linien bestehen sondern ein Wellenmuster oder einfach nur einen Radius besitzen...
Das ganze wäre zwar dann auch kein Schnäppchen und viel Arbeit, aber das Ergebnis könnte sich lohnen
(dieser Tipp gilt wohlgemerkt nur für Eigengebrauch!)
Da ist was dran, wer anstatt einer Nubox511 in Black/Black für 399,00 EUR die Nuline102 schwarz für 725,00 EUR gekauft hat, will eben auch optisch das "nächstbessere" Modell vor sich haben. Vollkommen verständlich.Krypton hat geschrieben:Wo kämen wir denn da hin mit der preiswertesten günstigsten Serie, wenn die jedes Merkmal der zweitgünstigsten auch würde haben müssen?
(ist nicht böse gemeint)
Teures Gitter... irgendwieKandos hat geschrieben:Da ist was dran, wer anstatt einer Nubox511 in Black/Black für 399,00 EUR die Nuline102 schwarz für 725,00 EUR gekauft hat, will eben auch optisch das "nächstbessere" Modell vor sich haben. Vollkommen verständlich.Krypton hat geschrieben:Wo kämen wir denn da hin mit der preiswertesten günstigsten Serie, wenn die jedes Merkmal der zweitgünstigsten auch würde haben müssen?
(ist nicht böse gemeint)
Ich glaube das hat niemand getan, zumindest nicht in diesem ThreadKrypton hat geschrieben: Ich denke, es beeinträchtigt den Klang nicht nennenswert, sollte jemand Gitter zur nuBox selber basteln wollen. Wenn er die sinnvoll montieren kann - warum nicht. Aber den Aufwand zu dem Preis auch noch bei der nuBox zu verlangen, geht nun halt nicht.
Und ich meinte es so, das es toll wäre wenn es für jede Serie, sowohl als auch gäbeKrypton hat geschrieben:nene, hab ich auch nicht so verstanden. Aber teurer als die Differenz zur nuLine soll's schon sein