Seite 4 von 4
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 01:21
von rami
tomdo hat geschrieben:Hallo,
Glückwunsch zu den Setups euch beiden (Daze und Tigerhai)
Da würde ich ehrlich gesagt gerne mal probehören, vor allem die 4 AW1000 mit den 7ern.
Wenn ich da z.B. an das Pod-Race von Star Wars I denke... *träum*
Ein DBA steht bis jetzt zumindest noch auf der "will noch haben" Liste der.
Hoffe daher auf ein baldiges erscheinen der Vero Subs und eines kleinen Kästchens...
Sry ist jetzt ziemlich offtopic...
also vorweg ich mag starwars. Leider habt ich noch nicht alle "neuen" Filme gesehen.
Da wo du das Podrace gerade erwähnt hast , hatte ich mir gedacht ich gucke mir die Szene mal auf Youtube an... (Hatte ich bisher nochnie gesehen ,also auch den ganzen Film sogar)
Mir ist bewusst das man das nicht im entferntesten nicht mit dem erlebnis in DVD oder sogar Bluray Qualli vergleichen kann... darum geht es mir eigentlich auch garnicht..... sondern vielmehr darum dass....
...sich Skywalkers Pod-Racer FAST WIE EIN FORMEL1 WAGEN ANHÖRT OMFG!!
Bin ich ich der einzige den das irgendwie stört und verwirrt?!
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 07:58
von Hoosier
"...sich Skywalkers Pod-Racer FAST WIE EIN FORMEL1 WAGEN ANHÖRT OMFG!!"
Bei dem Film ist das doch noch das allerkleinste Übel....

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 08:21
von Audiophilius
Der-Hesse hat geschrieben:
Was mich immer etwas verwirrt,warum sollte der Klangcharakter der 7er den 14er ähnlich sein?Ich selber konnte diese bis jetzt nicht
miteinander vergleichen.
Die 11er hat doch die identischen Chassis wie die 7er.Die sollten sich doch im Grund ähnlich anhören.
Es kommt hier wohl auf die Chassisanordnung an.
Nur die 14 und die 7 haben eine doppelte symmetrische Anordnung, also: MTT - MT - HT - MT - MTT.
Daher ist die 7 im Mittel-Hochtonbereich wohl näher dran an der 14 als eine 11.
Ich fand die 7 stereo absolut überzeugend und habe sie seinerzeit sogar freistehend ohne Subs gehört (
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... stereo+wow).
Mit Subs, erst Recht mit einem DBA, ist das sicherlich sehr amtlich.
Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 09:22
von Der-Hesse
Audiophilius hat geschrieben:Der-Hesse hat geschrieben:
Was mich immer etwas verwirrt,warum sollte der Klangcharakter der 7er den 14er ähnlich sein?Ich selber konnte diese bis jetzt nicht
miteinander vergleichen.
Die 11er hat doch die identischen Chassis wie die 7er.Die sollten sich doch im Grund ähnlich anhören.
Es kommt hier wohl auf die Chassisanordnung an.
Nur die 14 und die 7 haben eine doppelte symmetrische Anordnung, also: MTT - MT - HT - MT - MTT.
Daher ist die 7 im Mittel-Hochtonbereich wohl näher dran an der 14 als eine 11.
Ich fand die 7 stereo absolut überzeugend und habe sie seinerzeit sogar freistehend ohne Subs gehört (
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... stereo+wow).
Mit Subs, erst Recht mit einem DBA, ist das sicherlich sehr amtlich.
Ok danke für die Erklärung.Das leuchtet ein.
