Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:25
Liebe Leute,
Ich habe den Vergleich in Schw. Gmünd gemacht und der Unterschied war für MICH so deutlich daß die 11er bei mir keine Chance hätten. Das hat mit Pegel gar nichts zu tun, es klang für mich einfach "echter". Das gilt auch für die 7er die ich seit einigen Wochen mit meinem AW-1000 parallel - also NICHT abgetrennt - probehöre. Die Mitten sind haargenau so schön wie bei den 14ern, auf deren Pegelreserven und Tiefbaß ich wohl verzichten kann mit meinem Sub. Außerdem sind mir die 14er einfach zu groß und teuer.
Ganz kleine Abstriche mache ich bei der Abstimmung der 7er die mir ein KLEINES bißchen zu kühl scheinen und der Tatsache daß die TT ziemlich früh bei extrem tiefen Tönen und relativ hohem Pegel anschlagen - das passiert aber nur bei ein paar "Killer"-Tracks z.B. von Funckarma.
Vor allem wegen der teuren Ständer wäre mir da eine sehr schlanke (12er?) Standbox mit 3 15er TT lieber als eine aufgebockte 7er mit nur 2 TT ...
Aber klar hört jeder was Anderes. Ich finde sowieso die Verstärker im Gmünder Hörraum suboptimal, trotzdem war für mich der Unterschied zwischen 14er und 11er gravierend. Die 5er gab's damals noch nicht im Stereo-Set.
Ist doch klar daß Günther seine "Kinder" nicht schlecht redet. Jeder muß selber die Ohren spitzen und seine Wahl treffen. Wenn es keine "12er" geben wird nehme ich halt die 5er und bastel mir selber die Stands. Die 10er erscheint mir aber eigentlich eher überflüssig.
Gruß, Jörg.
Ich habe den Vergleich in Schw. Gmünd gemacht und der Unterschied war für MICH so deutlich daß die 11er bei mir keine Chance hätten. Das hat mit Pegel gar nichts zu tun, es klang für mich einfach "echter". Das gilt auch für die 7er die ich seit einigen Wochen mit meinem AW-1000 parallel - also NICHT abgetrennt - probehöre. Die Mitten sind haargenau so schön wie bei den 14ern, auf deren Pegelreserven und Tiefbaß ich wohl verzichten kann mit meinem Sub. Außerdem sind mir die 14er einfach zu groß und teuer.
Ganz kleine Abstriche mache ich bei der Abstimmung der 7er die mir ein KLEINES bißchen zu kühl scheinen und der Tatsache daß die TT ziemlich früh bei extrem tiefen Tönen und relativ hohem Pegel anschlagen - das passiert aber nur bei ein paar "Killer"-Tracks z.B. von Funckarma.
Vor allem wegen der teuren Ständer wäre mir da eine sehr schlanke (12er?) Standbox mit 3 15er TT lieber als eine aufgebockte 7er mit nur 2 TT ...
Aber klar hört jeder was Anderes. Ich finde sowieso die Verstärker im Gmünder Hörraum suboptimal, trotzdem war für mich der Unterschied zwischen 14er und 11er gravierend. Die 5er gab's damals noch nicht im Stereo-Set.
Ist doch klar daß Günther seine "Kinder" nicht schlecht redet. Jeder muß selber die Ohren spitzen und seine Wahl treffen. Wenn es keine "12er" geben wird nehme ich halt die 5er und bastel mir selber die Stands. Die 10er erscheint mir aber eigentlich eher überflüssig.
Gruß, Jörg.