Hallo und Mann oh Mann oh Mann, muß ja schon wieder etwas schreiben
zuerst @MileTrain,
Deine Frage bezüglich Vergleich ED10/Denon7000 kommt für mich eigentlich zu früh und noch zu jung, der ED 10 beschäftigt mich z.Zt.
vollends.
Dennoch: Aus meinem akustischen Gedächtnis heraus möchte ich Dir zu diesem Vergleich ein Beispiel aus der Tierwelt nennen:
Der Denon ist ein Vollblutrennpferd, das alle erdenklichen Preise abräumt;
der ED10 ist ein Meister der Vielseitigkeit, der Military (Hinderniss, Gelände, Dressur).
Was ich damit sagen will:
Beide KHs haben nebeneinander ihre volle Daseinsberechtigung.
ein Beyer T1, ein HiFiMan HE-5LE oder ein Denon AHD7000 wird wegen einem ED10 ja nicht schlechter, sind nach wie vor Spitzenteile.
Alle bleiben bei mir voll erhalten und wenn der Alltag nach dem ED10 eingekehrt ist werde ich, wie bisher gewohnt, nach wie vor,je nach Gusto, zu dem einen oder anderen KH greifen.
Ja ich gehe sogar, trotz ED 10 noch einen Schritt weiter.
Wenn im November (endlich) der HiFiMan HE6 lieferbar sein wird, werde ich mir dieses Teil ebenfalls besorgen.Trotz ED10!!!!
Ganz einfach weil ein Magnetostat symm. am V 181 noch einmal ein sehr starkes Klangbild abliefert.
@Mile,
ein HiFi-Freund hat mich um meine Stellungmahme gebeten wie der Denon 7000 am Vio 181 klingt. In diesem Zusammenhang werde ich in naher Zukunft auf Deine Fragen vielleicht präziser antworten können.
Grüße an Alle
whitko

NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.