Seite 4 von 4

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 17:39
von robsen
Krypton hat geschrieben:So schreibt doch sonst auch nur der 'Fachpresse'-Schmierfink, schliesslich bekommt er ja genau dafür den Arsch aufgeblasen...
Jo, aber nicht ganz so drastisch ;-)

Sehe den bisherigen "Bericht" als "Kurzzusammenfassung" und warte noch auf einen etwas ausführlicheren, der nicht nur sehr, sehr bunte Worte und theatralische Formulierungen enthält, sondern auch "Fakten" liefert. Zum Beispiel wie ich das immer versuche, wenn es darum geht, Höreindrücke zu schildern. "Wo" hört man mehr Details (Lied und Stelle), ... nur so als Hint.

Gruss, Robert

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:17
von whitko
Tja Freunde,

was so die Fakten betrifft, die man so gerne lesen möchte....

Natürlich hätte ich schreiben können, daß der Flügel in Mozarts Piano Concerto vom ED 10, zusammen mit dem V 181, genau den Punkt auf den Ton bringt;
natürlich hätte ich schreiben können, daß der ED 10 Jennifer Warens Stimme (und nicht nur ihre) wunderbar natürlich in den Raum stellt;
daß die Stimmenwiedergabe überhaupt mit dem ED10 atemberaubend ist;
daß die Auflösung bei der CD von Grizzly Bear, bezüglich Feinauflösung eine Herausforderung füt jeden Schallwandler darstellt und der ED10 dies prima gemeistert hat;
daß der V181 den ED10 jederzeit im Griff hatte und ihn hervorragend befeuert hat;
daß eine angerissene Gitarrenseite völlig natürlich im Raum steht;
usw.usw.usw.
Nur wie lange wäre mein Bericht dann geworden, hätte ich die Erfahrung aus 4 Tagen Einhörung eingebracht.
Soll ich es Euch sagen - er wäre langweilig geworden, weil zu lang.
Mein Hörbericht war ein Epilog über ein grandioses HiFiTeil und ist Euch mit Sicherheit nicht langweilig geworden.
Das merke ich ja an Euren Reaktionen.
Ich betrachte meinen Bericht hier im Forum als Hilfestellung für einen NuUser, der vielleicht einen KH fürs Leben sucht und dafür u.U. bereit ist, seine Bank anzurufen (wenn er ihn erst mal gehört hat).

Alles klar?!!

whitko :D

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 18:39
von whitko
Hallo und Mann oh Mann oh Mann, muß ja schon wieder etwas schreiben :)

zuerst @MileTrain,

Deine Frage bezüglich Vergleich ED10/Denon7000 kommt für mich eigentlich zu früh und noch zu jung, der ED 10 beschäftigt mich z.Zt.
vollends.

Dennoch: Aus meinem akustischen Gedächtnis heraus möchte ich Dir zu diesem Vergleich ein Beispiel aus der Tierwelt nennen:

Der Denon ist ein Vollblutrennpferd, das alle erdenklichen Preise abräumt;
der ED10 ist ein Meister der Vielseitigkeit, der Military (Hinderniss, Gelände, Dressur).
Was ich damit sagen will:

Beide KHs haben nebeneinander ihre volle Daseinsberechtigung.

ein Beyer T1, ein HiFiMan HE-5LE oder ein Denon AHD7000 wird wegen einem ED10 ja nicht schlechter, sind nach wie vor Spitzenteile.
Alle bleiben bei mir voll erhalten und wenn der Alltag nach dem ED10 eingekehrt ist werde ich, wie bisher gewohnt, nach wie vor,je nach Gusto, zu dem einen oder anderen KH greifen.
Ja ich gehe sogar, trotz ED 10 noch einen Schritt weiter.
Wenn im November (endlich) der HiFiMan HE6 lieferbar sein wird, werde ich mir dieses Teil ebenfalls besorgen.Trotz ED10!!!!
Ganz einfach weil ein Magnetostat symm. am V 181 noch einmal ein sehr starkes Klangbild abliefert.
@Mile,
ein HiFi-Freund hat mich um meine Stellungmahme gebeten wie der Denon 7000 am Vio 181 klingt. In diesem Zusammenhang werde ich in naher Zukunft auf Deine Fragen vielleicht präziser antworten können.

Grüße an Alle

whitko :D

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:15
von MileTrain
whitko hat geschrieben:ein Beyer T1, ein HiFiMan HE-5LE oder ein Denon AHD7000 wird wegen einem ED10 ja nicht schlechter, sind nach wie vor Spitzenteile.
Alle bleiben bei mir voll erhalten und wenn der Alltag nach dem ED10 eingekehrt ist werde ich, wie bisher gewohnt, nach wie vor,je nach Gusto, zu dem einen oder anderen KH greifen.
nichts anderes hätte ich erwartet.
whitko hat geschrieben: ein HiFi-Freund hat mich um meine Stellungmahme gebeten wie der Denon 7000 am Vio 181 klingt. In diesem Zusammenhang werde ich in naher Zukunft auf Deine Fragen vielleicht präziser antworten können.
Super, da bin ich gespannt.

Mal nebenbei: Hast Du Dich eigentlich schon mal mit älteren KH beschäftigt? Also Geräte aus den 70ern/80ern. Fänd ich ja auch ein spannendes Thema (ok, es gibt da womöglich ein Ohrpolsterproblem, aber davon mal abgesehen)

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 19:28
von whitko
Hi MileTrain,

hatte in den 70-iger Jahren schon gleichzeitig zwei Elektrostaten am laufen,
Einen von Pioneer (ja, die haben auch mal einen gebaut) und einen von STAX.
Die genaue Typenbezeichnungen weiß ich nicht mehr, beide Speiseteile besitze ich aber heute noch.
(Auf dem Dachboden eingelagert, wo die passenden KHs sind, hols der Geier, keine Ahnung mehr).
Damals wurden die Speiseteile noch an die Boxenausgänge des Amps angeschlossen und die Boxen selbst dann an das Speiseteil.
War für damalige Verhältnisse schon klanglich unantastbar.
Ich hatte nicht viel Geld und habe mich mit meinen "Schätzen" glücklich gefühlt.

Grüße Dich

whitko

Re: Ultrasone Edition 10

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 20:22
von whitko
Ich schon wieder..........

Der Mensch ist mitunter schon ein merkwürdiges Wesen - Beispiel gefällig: Meine Person!

Als ich zum gewünschten Thema "Fakten" einzelne Details aufgeführt habe, habe ich im Moment des Übereifers den Punkt glatt vergessen, der mich eigentlich beim Einhören mit dem ED10 mit am stärksten berührt hat.
Möchte ich Euch nicht vorenthalten, zumal ja "Fakten" von mir gewünscht wurden.

Es geht um die CD "Bad Boys", als Bryn Terfel in einer für ihn fremden Sprache/Deutsch, die Bedrohung die von der Figur des Mackie Messer (Dreigroschenoper) ausgeht, allein durch die Verschiebung seines Timbres in der Stimme, dem Zuhörer rübergebracht hat.
Und das der ED10 das 1:1 umsetzte - war phantastisch.

O.K. - Wollte ich Euch nicht unterschlagen, war mit der stärkste Moment in meiner Einhörphase.

So - jetzt reichts aber, damit will ich es bewenden lassen.
Komme mir zu diesem Thema jetzt bitte keiner mehr über den Weg gelaufen :D

Grüße

whitko