Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von nuFlow »

HeldDerNation hat geschrieben: Ich denke so pauschal kann man das nicht sagen, ich finde schon dass viele Sachen wie Nightwish, auch einiges von Dream Theater und ähnliche Melodic oder Progressive Metal Sachen eher in Richtung Klassik gehen wie Pop und Rock ausm Radio.

Einfach aufgrund der Tatsache, dass da noch Wert auf den Aufbau der Songs gelegt wird und teilweise Geschichten auch musikalisch erzählt werden. Ich finde, dass kann man schon irgendwie "entfernt" mit klassischer Musik vergleichen.

Nicht einfach nur Vers-Strophe-Vers-Strophe-... wie im Pop...
Ich bin nicht der Experte für Metal. Aber ich hab schon einige Metal-Leute kennengelernt und das war für mich wenig wie Klassik (ganz einfach aufgrund der total anderen Instrumente).

Aber dass Metal mehr mit Klassik (nämlich Kompositionen und Arrangements) als Pop und Rock zu tun hat, da stimme ich wiederum zu.
Die Behauptung alleine, dass Metal und Klassik vergleichbar seien, stieß mir nur etwas sauer auf. ;) :lol:
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von HeldDerNation »

nuFlow hat geschrieben:Die Behauptung alleine, dass Metal und Klassik vergleichbar seien, stieß mir nur etwas sauer auf. ;) :lol:
Hehe, vollkommen verständlich! Ohne jegliche Einschränkung würde ich das auch nicht unterschreiben :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von Krypton »

Er hat auch nicht behauptet, es sei direkt vergleichbar, oder auf die Instrumentierung bezogen.

Und bezüglich der Komposition, Songstrukturen, Albenkonzepte uws. seit ihr ja mittlerweile selber drauf gekommen.


An Anfang stand schliesslich die Behauptung A), Metal profitiere eigentlich nie von besseren Anlagen, da das Geschrummel immer bescheiden klingt.

Die Gegenbehauptung B), das könne man so nicht sagen, weil genügend Beispiele dies widerlegten, kann ich so unterstreichen. Alles andere ist mutwillig falsch verstanden...


:D
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von nuFlow »

wahrscheinlich gibt es auch im metalbereich verschiedene labels, die verschiedene aufnahmegüten auf ihren pressungen beheimaten!?
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
tunfaire
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 08:55

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von tunfaire »

sorry in meinem post fehlte der zusatz: "meinem empfinden nach".

ich wollte damit keine allgemeingültigkeit anstreben. ich find halt, daß einige metal-stücke in ihrer vielfalt und virtuosität mit klassik vergleichbar sind. und ich kenne keine andere musikrichtung, die bei der ich das auch finden kann (außer klassik ;-)
allerdings hab ich mit zugegebenermaßen nie näher mit elektronischer musik befasst, weil alles, was aus dem bereich bisher an meine ohren gedrungen ist, seelenloser müll war.
NagScreen
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Do 24. Jun 2010, 21:31
Wohnort: Bonn

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von NagScreen »

nuFlow hat geschrieben: ...
elektronische Musik ist die Klassik der Zukunft (weil unheimlich vielschichte Produktionen möglich sind) ... :!:
...
Ich hoffe, Du irrst Dich. Als Anhänger echter Instrumente, allen voran der Gitarre, kann ich elektronischer Musik so absolut gar nichts Positives abgewinnen.
Und nein, eine E-Gitarre kategorisiere ich nicht unter "elektronische Musik" ;-)

Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von Bad Guy »

Wenn einem die Musik zu schrill ist, hilft ein Griff zum Höhen-Regler (Treble) am Verstärker.
Wurde das schon ausprobiert ?

Ich empfehle die nuBox681.
Als ich bei nubert alle Lautspecher duchgehört habe ist mir diese als "sehr fett im Bass" aufgefallen.
hank_chinaski
Star
Star
Beiträge: 941
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von hank_chinaski »

Muss mich leider wiederholen:
hank_chinaski hat geschrieben:Was macht der Fragesteller "Sankt Martin" nun daraus?
Westie
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Do 21. Okt 2010, 00:16
Wohnort: Moosburg

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von Westie »

ist schon interressant was so ein kleiner Text (Schrammelmusik klingt nicht gut) alles auslösen kann.

Also nur mal zur Klarstellung ich höre sehr, ...., sehr gerne Metal ! (also Schrammelmusik :wink: ) und dennoch bleibe ich bei meiner Aussage!
Mit schlecht klingen habe ich nicht gemeint das die Musik ansich schlecht ist, sondern dass sie oft schlecht abgemischt ist und durch die höheren Pegel halt das Erleben beser wird! Auch finde ich, dass man Metal sehr wohl mit Klassik vergleichen kann insbesondere wenn es um gute Kompositionen mit komplexem Aufbau geht und man glaubt es kaum die gibt's tatsächlich aber halt nicht im Mainstream den jeder hört.
Aber wer will schon leise Metall hören, klar geht das, ist für eingefleischte auch super (mir gefällts übrigens auch) aber volle pulle ist halt doch ne andere Nummer.

Grüße
Sven
Benutzeravatar
nuFlow
Profi
Profi
Beiträge: 348
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 09:19
Wohnort: Bayern

Re: Kaufberatung: fetter, warmer Sound für Metal

Beitrag von nuFlow »

Bad Guy hat geschrieben:Wenn einem die Musik zu schrill ist, hilft ein Griff zum Höhen-Regler (Treble) am Verstärker.
Wurde das schon ausprobiert ?
Den Regler haben aber nicht alle Verstärker!
Dafür aber die ATMs, welche die Beeinflussung sogar passend des Lautsprechers vornehmen und nicht wirr irgendwelche, nicht nachvollziehbaren, Frequenzen verändern.
NagScreen hat geschrieben:
nuFlow hat geschrieben: ...
elektronische Musik ist die Klassik der Zukunft (weil unheimlich vielschichte Produktionen möglich sind) ... :!:
...
Ich hoffe, Du irrst Dich. Als Anhänger echter Instrumente, allen voran der Gitarre, kann ich elektronischer Musik so absolut gar nichts Positives abgewinnen.
Und nein, eine E-Gitarre kategorisiere ich nicht unter "elektronische Musik" ;-)
Ich liebe akustische Gitarre und habe jahrelang selbst gespielt. Aufgeben musste ich aufgrund Probleme mit dem linken Handgelenk. :cry:

Trotzdem ist mit "elektronischer" (bzw. synthetisch erzeugter Musik) einfach viiiiel mehr möglich.
Soll ja aber egal sein, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.

Was bei mir gar nicht geht ist agressiver Kreischmetal und Rap bzw. Hiphop.

==> Jetzt wird es zum "welchen Geschmack habt ihr?"-Thread. :lol:

Schönen Feiertag euch allen!
Wz: nuwave 105, cs 45, rs 5 auf bs 1000, nuline aw 1500, musical fidelity a5.5, cd 5.5, onkyo tx sr 876, Samsung ue65 es 8090, ps3 slim, technisat isio-c;

Sz: nupro a-20, onkyo dx-7555, phillips 42PFL7456K/02, samsung bd-p2500;
Antworten