PS: Das mit Deinem Sohn tut mir Leid.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Eine weise Entscheidung. Glückwunsch
PS: Das mit Deinem Sohn tut mir Leid.
PS: Das mit Deinem Sohn tut mir Leid.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
FrankOTango
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Hi,Fischer-A hat geschrieben:
oder die Nuline 82 mit ATM,
Gruß Fischer-A
ich würde die nuLine 82 nehmen. Als ich im Hörstudio war und insbesondere die nuWave 85 mit der 105 (und auch die nuLine 80/100) verglichen habe, war der Unterschied sehr gering und ich hätte die Eine oder auch die Andere besser empfunden, wenn man mich mehrmals gefragt hätte.
Ein ATM würde ich erst bestellen, wenn etwas "fehlt". Bass- und Höhenregler dürfte der NAD ja schon haben und bei 18 qm wird eine Erweiterung nach unten evtl. eher schlechter klingen, was außerdem den Kickbass "kaputt" macht.
Auch von der Höhe und Design finde ich die 82 optimal.
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Aloha,
finde die 511 ist - egal ob mit oder ohne ATM - eine super Entscheidung. Habe die 511 in SG gehört und war erstaunt, wie fett die sich trotz der auf dem Papier recht unspektakulären Daten angehört hat. Klasse Box für einen 18-jährigen. Habe in dem Alter auch viel Metal gehört und die etwas "forschere" Gangart der nuBox-Reihe passt da sehr gut dazu. Außerdem ist so noch genug "Hobby-Luft nach oben", falls das ganze tatsächlich zum nuVirus werden sollte...
Gruß
Jos
finde die 511 ist - egal ob mit oder ohne ATM - eine super Entscheidung. Habe die 511 in SG gehört und war erstaunt, wie fett die sich trotz der auf dem Papier recht unspektakulären Daten angehört hat. Klasse Box für einen 18-jährigen. Habe in dem Alter auch viel Metal gehört und die etwas "forschere" Gangart der nuBox-Reihe passt da sehr gut dazu. Außerdem ist so noch genug "Hobby-Luft nach oben", falls das ganze tatsächlich zum nuVirus werden sollte...
Gruß
Jos
"Digital circuits are made from analog parts."
- Stevienew
- Star

- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
IMHO eine gute Entscheidung. Ich wünsche Deinem Sohn viel Freude damit. Sein Los berührt mich sehr.Fischer-A hat geschrieben:Hallo,
vielen dank für eure Beiträge,
die Entscheidung ist gefallen, es wird die nuBox 511 mit dem neuen ATM 511.
Nochmals zu mein Sohn, er wohnt im Erdgeschoss in meinem 2 Familienhaus und da wird er auch lange wohnen.
Er ist Querschnittsgelähmt und an einem Rollstuhl gebunden, er hatte vor ca. 2 Jahren einen schweren Unfall
und ich bin froh das er momentan so gut damit zurecht kommt.
Gruß Fischer-A
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Die 511er werden deinem Sohn sein hartes Schicksal wenigstens ein Stück erleichtern, hoffe ich.
Alles Gute für ihn.
Viele Grüße
Thomas
Alles Gute für ihn.
Viele Grüße
Thomas
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Glückwunsch zur Entscheidung, bei mir hat auch die 511er das Rennen gemacht und bin auch noch nicht so alt, das mit deinem Sohn tut mir auch leid und drücke ihm die Daumen, dass er en härtesten Kampf seines Lebens gut meistert.
PS hab auch das ABL dazu geordert werde es aber gegen ATM tauschen, wo sind da die unetrschiede? weil beide haben 2 drehregler und on/off.
PS hab auch das ABL dazu geordert werde es aber gegen ATM tauschen, wo sind da die unetrschiede? weil beide haben 2 drehregler und on/off.
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Beim ABL konnte man den Mittel/Hochtonbereich nur absenken, beim ATM ist es nun möglich, diesen auch anzuheben.poonage hat geschrieben:
PS hab auch das ABL dazu geordert werde es aber gegen ATM tauschen, wo sind da die unetrschiede? weil beide haben 2 drehregler und on/off.
Viele Grüße
Thomas
Re: Kaufberatung Standlautsprecher für Sohn
Danke, bin schon am austauschen;-)tf11972 hat geschrieben:Beim ABL konnte man den Mittel/Hochtonbereich nur absenken, beim ATM ist es nun möglich, diesen auch anzuheben.poonage hat geschrieben:
PS hab auch das ABL dazu geordert werde es aber gegen ATM tauschen, wo sind da die unetrschiede? weil beide haben 2 drehregler und on/off.
Viele Grüße
Thomas


