Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ist mein DVD Rekorder defekt?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

Candida hat geschrieben:schon klar...ich meinte ja ob du dann, wenn RTL entschlüselt wird von deinem receiver ...
du ( zur gleichen Zeit, darum ging es dir ja) Pro Sieben aufnehmen kannst, oder ob das nochmal extra entschlüsselt werden muss ?

Ich merke, nicht nur andere drücken sich unverständlich aus, sogar ich. Ich dachte ich habs geschrieben was Du fragst. RTL wird entschlüsselt von Deinem TV Receiver - dafür brauchst Du ne Karte. Wenn Du zur gleichen Zeit Pro 7 aufnehmen willst, dann muss die vom HD Receiver (nicht vom TV) entschlüsselt werden. Ergo benötigst Du ne zweite Karte, da ne zweite Entschlüsselung notwendig ist.
Ist in dem von mir verlinkten Fred aus dem Digiforum gut abzulesen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Candida »

....ich bin ja bei dir, habs ja auch so verstanden und gemeint :D

mir gings darum, dass "Bernadus schrieb :
bernardus hat geschrieben: ....... Alle erhalten das vollständige Signal und so können zum Beispiel drei Receiver auch gleichzeitig drei unterschiedliche Programme wiedergeben bzw. aufnehmen.
Viele Grüße
Bernd
Daraufhin fragte ich, ob das nicht noch, je nachdem was man schaut, davon abhängt ob das vollständige Signal vom jeweiligen Gerät noch entschlüsselt werden muss..
Gibt ja auch tolle Twin Receiver, z.B Technisat Digicoder K2, die erhalten das volle Signal, sind aber ohne weiteres "Eingreifen" nicht mal in der Lage eine K09 /D09 zu lesen..

wenn das klar war..ist es ja o.k :wink:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

onoschierz hat geschrieben:Werden denn tatsächlich so oft DVDs gebrannt, dass du einen DVD-Recorder brauchst (hab jetzt nicht alles gelesen :oops: ) Es ist doch viel bequemer auf HDD zu speichern. Da gibt es i. d. R. auch keine Probleme mit Ton und HD.

Hallo Ono,

brennen auf DVD muss ich gar nicht. Von mir aus brauche ich nur die Festplatte.
Danke auch für Deinen Tip, aber ich will mich auf eine der 3 genannten Möglichkeiten beschränken.

Was ja noch offen ist, ist die Möglichkeit mit der UM HD Box, gegen die ja bisher nur mein tiefes Mißtrauen spricht.
Um das abzuklären habe ich im befreundeten Digiforum mal nachgelesen und dort hörte liest sich das mit der HD Box ganz gut.
Um meine weifel zu zerstreuen habe ich ein paar Fragen dort plaziert :mrgreen:

Vielleicht interessiert es den ein oder anderen ja auch.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost58.html

Aber bitte helft ihr mir hier auch weiterhin bei den Altenativen. Insbesondere bin ich auf Bernds Statement gespannt, der ja den Panasonic HD Receiver in den Ring geworfen hat.

Grüße
Dueren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von bernardus »

Candida hat geschrieben:
bernardus hat geschrieben: ....... Alle erhalten das vollständige Signal und so können zum Beispiel drei Receiver auch gleichzeitig drei unterschiedliche Programme wiedergeben bzw. aufnehmen.
Viele Grüße
Bernd
Immer..?
... das Signal muss doch ggf. einzeln entschlüsselt werden vom jeweiligen Gerät !?

Kabel Deutschland hat eine Grundverschlüsselung auf RTL, Pro7, Sat 1.....---> Smartkarte erforderlich..

Ich schaue RTL digital auf dem Receiver, dann kann ich doch kein Pro 7 aufnehmen mittels DVD-Recorder, ARD würde gehen, da nicht grundverschlüsselt, oder doch ?
Hallo Candida,

ich wollte Dueren vor allem dieses...
Dueren hat geschrieben: Meine Hauptfrage die offen ist: Wenn ich nen DVD Rekorder und nen HD Festplattenreceiver (später) habe, kann ich dann gleichzeitig verschiedene Programme aufnehmen, obwohl beide an einer Kabeldose hängen?
beantworten, indem ich schrieb, dass - im Gegensatz zum Satellitenempfang - bei seinem Kabelempfang mehrere unterschiedliche Programme gleichzeitig gesehen oder aufgenommen werden können, obwohl alles nur an einem Kabel hängt. Mit dem Begriff "vollständiges Signal" meinte ich nur, dass das gesamte Programmangebot (das freie und das verschlüsselte) gleichzeitig an allen Receivern verfügbar ist. Selbstverständlich müssen die verschlüsselten Sender, die man sehen oder aufnehmen möchte, dann noch mit den diversen, kostenpflichtigen Smartcards entschlüsselt werden.

Wobei ich gerade die sogenannte 'Grundverschlüsselung' mit der Zeit so lästig fand, dass ich mich schließlich zur Umrüstung auf Satellitenempfang entschlossen habe, wo etwa die privaten SD-Sender (noch :mrgreen: ) frei empfangbar sind.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von bernardus »

Dueren hat geschrieben:Insbesondere bin ich auf Bernds Statement gespannt, der ja den Panasonic HD Receiver in den Ring geworfen hat.
Hallo Dueren,

na, hier geht's ja hoch her, und die Begriffe 'Festplatten-Receiver', '-Recorder', DVD-Recorder (das alles mit und ohne 'HD') fliegen einem nur so um die Ohren :wink: - da werden dann auch schnell schon mal die Bezeichnungen verwechselt...

Also, einen Panasonic HD Receiver habe ich eigentlich nicht in den Ring geworfen. Ich hatte dir wohl empfohlen, einmal über den Panasonic DVD-Recorder EX 93 nachzudenken. Dieser Recorder ist aber keinesfalls ein HD-Gerät; ich hatte mich schon gewundert, wie du darauf kamst. Er kann lediglich auf eine HD-Auflösung hochskalieren, was nicht vergleichbar ist mit einem echten HDTV-Gerät, das auch wirklich digital, also verlustfrei, aufzeichnet und wiedergibt.

Ich kam auf diesen Recorder, da du deinen defekten DVD-Recorder durch einen neuen ersetzen wolltest und schon erwogen hattest, den EX 79 für 299 Euro zu kaufen. Dieses Gerät besitzt aber (neben DVB-T) lediglich einen analogen Kabeltuner. Sollte der Analogempfang wirklich einmal abgeschaltet werden, könntest du dann nur noch über die AV-Eingänge aufnehmen, was eine umständliche doppelte Timer-Programmierung bedeutet. Da wäre doch der EX 93 für ca. 80 Euro mehr mit seinem digitalen Empfangsteil (DVB-C) schon wesentlich praktischer.

Wenn du aber jetzt schreibst, dass das Brennen auf DVD eigentlich nicht benötigt wird, warum willst du dir dann überhaupt einen DVD-Recorder zulegen? Dann wäre doch ein HDTV-(Twin)-Festplatten-Receiver wesentlich sinnvoller. Nimmt auf und spielt ab in digitaler Qualität, mit allen mitgesendeten Tonspuren. Bleibt lediglich die Frage nach dem passenden Entschlüsselungsmodul, falls über dieses Gerät z.B. 'Sky' oder die Privatsender gesehen werden sollen. Was für eine Kartenart (Smartcard) benutzt du denn momentan (also z.B. K02, etc.)?

Vielleicht erhältst du ja auch noch weitere interessante Informationen zur HD-Box von UnityMedia, die dich weiterbringen.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Zweck0r »

bernardus hat geschrieben:Vielleicht erhältst du ja auch noch weitere interessante Informationen zur HD-Box von UnityMedia, die dich weiterbringen.
Ich würde mir auf jeden Fall die genaue Modellbezeichnung geben lassen und nachgoogeln. Bei 'zertifizierten' Receivern sind eingebaute Schikanen zu erwarten wie z.B. verschlüsselte Aufnahmen, die nicht am PC bearbeitbar und auf DVD brennbar sind. Oder die sogar ein Verfallsdatum haben.

Grüße,

Zweck
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

bernardus hat geschrieben:
Wenn du aber jetzt schreibst, dass das Brennen auf DVD eigentlich nicht benötigt wird, warum willst du dir dann überhaupt einen DVD-Recorder zulegen? Dann wäre doch ein HDTV-(Twin)-Festplatten-Receiver wesentlich sinnvoller. Nimmt auf und spielt ab in digitaler Qualität, mit allen mitgesendeten Tonspuren. Bleibt lediglich die Frage nach dem passenden Entschlüsselungsmodul, falls über dieses Gerät z.B. 'Sky' oder die Privatsender gesehen werden sollen. Was für eine Kartenart (Smartcard) benutzt du denn momentan (also z.B. K02, etc.)?
Hallo Bernd :wink: ,

erst einmal vielen Dank für Deine Stellungnahme. Klasse! In der Tat hatte ich den Panasonic EX93 als HD Rekorder aufgefasst und war so auf meine genannten Einwürfe gekommen. Aber in der Tat - ich sehe jetzt schon den Mehrwert zu dem 299 Euro Gerät.

Da ich aber in der Tat keinen DVD Rekorder benötige, ist es folgegerecht über einen HD Festplattenreicver nachzudenken. Die UM HD Box ist schon nicht schlecht, hat 320GB Festplatte und einen Twin-Tuner und kostet nur 6 Euro monatlich plus Einmalkoten, die aber gerechtfertigt sind, da ja ein Techniker rauskommt.

Ich bin aber durchaus bereit und neugierig, auch andere Vorschläge zu erhalten. Ono hat ja die Reelbox empfohlen, habe danach auch mal gegoogelt und Preise um die 900 Euro gesehen - das ist mir definitiv zu viel.

Was mache ich und was brauche ich? Ich gucke Fernsehen und möchte gleichzeitig ein anderes Programm aufnehnen können (auch gerne 2, muss aber nicht sein). Dann möchte ich zeitversetzt gucken. Das heisst wenn die NAchrichten starten, dann drücke ich auf Aufnahme und gucke 2 Sekunden zeitversetzt. Ich zeichne Sendungen auf, gucke sie ggf. erst 6 Monate später und lösche sie wieder. WEnn ich gucke dann möchte ich bei Werbung vorspulen können. Ich möchte auch die Möglichkeit haben, z.B. "Jeden Sonntag 18-19 Uhr" eine Aufnahem zu programmieren.
Das ist es schon, mehr nicht.

Wenn ich mir was neues anschaffe, dann mit HD- Kabeltuner. Da mein TV nur einen Analogtuner hat, und ich aber mehrere Sendungen gleichzeitig empfangen will (1 gucken und 1 aufzeichnen) müsste das neue Gerät einen Twintuner haben. Wenn ich schon ein neues Gerät habe, dann will ich schon digital aufzeichnen können (gerne HD). Idealerweise will ich die Sky KArte auch reinstecken können - am besten ohne Alphacrypt, da dies wieder extra kostet und die Zukunft nicht gesichert ist.

Auf den ersten Blick (Holzauge sei wachsam) bietet die UM HD Box das alles. Werbung kann auch übersprungen werden, hier besteht allerdings das Risiko das das nach einem Softwareupdate nicht mehr geht.
Denkbar ist auch das ein Update kommt das man bestimmte Sendungen gar nicht mehr aufzeichnen kanm oder das sie sich nach 2 Wochen wieder löschen, aber so was sehe ich persönlich eher in Zukunft und man wäre ja auch nur 24 Monate an die HD Box gebunden und könnte sie bei Nichtgefallen ja auch dann wieder rauswerfen. Bei 6 Euro im Monat reden wir ja nicht von Unsummen.

Ich bin aber gerne für Vorschläge offen. Ich habe eine UM-Karte - Typ "I02"

Meine Schmerzgrenze bei Neuinvestitionen beläuft sich auf um die 500 Euro plus minus.
Der Mehrwert zur UM HD Box müsste erkennbar sein.

Güße
Dueren


Und vielen Dank an alle!!!
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von ono »

Dueren hat geschrieben:....
..Ono hat ja die Reelbox empfohlen, habe danach auch mal gegoogelt und Preise um die 900 Euro gesehen - das ist mir definitiv zu viel.
.....
Naja, die Welt von REEL-Multimedia beginnt im Grunde mit dem Paket Netclient/Netceiver

Hier erhältlich mit 2 Tunern deiner Wahl und zukünftig erweiterbar mit weiteren Tunern, Clients oder ReelBoxen, sowie Speichermedien über eingebaute, USB-, eSATA, bis Netzwerkplatten.

Nachteile des Clients gegenüber der Box
- kein Fernzugriff (z. B. Programmierung über Computer - sehr angenehm!)
- kein Umwandeln von Aufnahmen in mpeg
- kein Display (wer's braucht!? Separates OLED-Display optional erhältlich)
- kein Internetbrowser (darum gehts hier auch nicht)
+ dafür externer IR-Empfänger erhältlich (Client kann unsichtbar verstaut werden)
+ Client mit eingebauter/angehängter HDD als mobiler Mediaplayer geeignet
+ passive Kühlung, kein Lüfter
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Dueren »

Hallo Ono,

danke für die Mühe. Ich fürchte das ist nichts für mich - bin doch zu sehr Endanwender.
Es ist mir alles zu technisch, die Maße passen auch keineswegs in unsere Wohnlandshaft und ......meine Frau hat mit dem allen ja nichts zu tun, aber wenn ich jetzt auch noch mit so nem Ding ankomme, dann hörts bei ihr auch auf.
Aber der Hauptgrund ist das ich nicht beriet bin 600 Euro für was zu investieren wo ich für mich persönlich erst ne Wissenschaft draus machen muss und was einfach nicht in die Wohnugn passt.

Aber danke trotzdem!!

Grüße
Stefan

In dem Fred den ich im Nachbarforum eröffnet habe kam auch eine Liste von HD Receivern und da war die Reelbox auch dabei

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... t-pvr.html

Was mich hier ein wenig verwundert ist das die "etablieren" Hersteller den Markt wohl gar nicht beackern.

Im Moment tendiere ich zur HD Box von UM - Alternative wäre ein ein HD Empfänger mit PVR und Karteneinschub für Sky, bei dem ich kein Alphacrypt benötige. Mein Telestar (baugleich Technisat) Digitalreceiver akzeptiert die Sky Karte ja auch so - war aber ja auch von Sky zertifiziert - muss wohl was gutes sein.

Grüße
Düren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Ist mein DVD Rekorder defekt?

Beitrag von Candida »

...wenns schon gesagt wurde, sorry ....hab jetzt nicht alles gelesen :D

nicht alle Boxen, die dir gefallen, können mit den Karten, die du hast oder bekommen wirst umgehen !
Stichwort : Zertifizierung

http://reelbox-forum.com/showthread.php?t=22869
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Antworten