Hallo flufdabu,
Der Wohnungsplan ist ja in meiner Galerie.
herrje, das sieht ja nicht gerade glücklich aus.
Der ursprüngliche Einrichtungsvorschlag (Wohnung) sah doch gut aus;
- maßvoller Abstand zum TV
- klar abgegrenzter Essbereich mit einem Tisch, an dem auch mal Gäste mitsitzen können
- akustisch günstige Aufstellung für Stereo und Surround möglich
Die andere Variante (Wohnung 2) hingegen:
- riesiger Abstand zum TV
- monströses Couchgebirge verdeckt halbe Loggia
- "Lümmelbereich" wird durch Essbereich zerschnitten, außerdem sieht man von der Couch aus den Wohnungseingang
- akustisch äußerst ungünstige Situation: großer Hörabstand lässt Raumreflexionen dominieren, und davon gibt es reichlich und das auch noch unsymmetrisch (links offen, rechts Glas), Stereobasis viel zu gering im Verhältnis zum Hörabstand, Rears zu dicht im Rücken, stehende Wellen mit Dröhn- und Auslöscheffekten möglich.
Das wäre deine wesentliche Baustelle.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
WS oder DS? ...was sind vor und Nachteile? ...oder was wäre überhaupt die optimalste Lösung (311 oder 381. ...auch wenn die Freundin was dagegen hat würd ich gerne wissen obs was bringt wenn ich die Couch ein bisschen nach rechts - alsor in Richtung TV - rccke?)
Andere Komponenten
VSX-2020 (würde ich zumindest im Moment kaufen)
2x 511 (werde sie mit ATM ordern und mal schauen wies klingt - hab Riesenangst, dass der Bass zu schwach ist)
1x 411
2x REAR
und danach irgendwann den AW-1000 (wenn die Produktpalette so bleibt wie sie im Moment ist). ...muss auch schauen wo ich den dann unterbring und "wo" er am besten klingt.[/quote]