Seite 4 von 8

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 09:43
von g.vogt
opa38 hat geschrieben:Gibt es denn irgend wo Empfehlungen bis zu welcher Länge man z.B. 2,5mm² nehmen kann?? :roll:
Die NSF selbst rät in ihren Datenblättern zu den Boxen, dass man bis 7m Kabellänge mit 2,5mm² auskommt.

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 10:48
von CNeu
g.vogt hat geschrieben:Die NSF selbst rät in ihren Datenblättern zu den Boxen, dass man bis 7m Kabellänge mit 2,5mm² auskommt.
Wobei das auch nicht von nsf eindeutig beschrieben ist. In "Technik satt" wird bei kleineren Boxen bis 7 m 2,5 mm empfohlen. Schaut man in die BDA von nv 14 wird bis 10m Kabellänge 2,5 mm empfohlen. Passt irgendwie nicht zusammen...

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:25
von TasteOfMyCheese
CNeu hat geschrieben:Wobei das auch nicht von nsf eindeutig beschrieben ist. In "Technik satt" wird bei kleineren Boxen bis 7 m 2,5 mm empfohlen. Schaut man in die BDA von nv 14 wird bis 10m Kabellänge 2,5 mm empfohlen. Passt irgendwie nicht zusammen...
Das stimmt, ist aber wohl auch einfach in der (Un)wichtigkeit der Sache begründet. Da es letztlich klanglich wurst ist, ob man 2,5mm² oder 4mm² verwendet bei 10m ändert überhaupt nichts, dementsprechend überprüft man diese Angaben wohl auch eher lasch.
Grüße
Berti

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 11:37
von Mr. Heisenberg
luckilucki :mrgreen:

Denke doch das wenn er die für sich Überflüssigen Comments ausblended, die Richtige Antwort erhält :D

@Richi666
Cool bleiben und vielleicht selber mal sarkastisch zurückschiessen!! :wink:

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 12:44
von g.vogt
CNeu hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Die NSF selbst rät in ihren Datenblättern zu den Boxen, dass man bis 7m Kabellänge mit 2,5mm² auskommt.
Wobei das auch nicht von nsf eindeutig beschrieben ist. In "Technik satt" wird bei kleineren Boxen bis 7 m 2,5 mm empfohlen. Schaut man in die BDA von nv 14 wird bis 10m Kabellänge 2,5 mm empfohlen. Passt irgendwie nicht zusammen...
Es könnte dennoch stimmen. Wie andernorts ausführlich vorgerechnet geht es um die hörbare bzw. nicht hörbare Beeinflussung des Frequenzgangs, verursacht durch den Spannungsteiler, gebildet aus den Impedanzen des (frequenzneutralen) Kabels und der (frequenzabhängigen) Lautsprecher. Wenn der Impedanzverlauf der großen nuVeros glatter ist als der der kleineren Nubert-Boxen, dann kann man tatsächlich zu so einer "abweichenden" Empfehlung kommen.

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 14:23
von weissglut
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
CNeu hat geschrieben:Wobei das auch nicht von nsf eindeutig beschrieben ist. In "Technik satt" wird bei kleineren Boxen bis 7 m 2,5 mm empfohlen. Schaut man in die BDA von nv 14 wird bis 10m Kabellänge 2,5 mm empfohlen. Passt irgendwie nicht zusammen...
Das stimmt, ist aber wohl auch einfach in der (Un)wichtigkeit der Sache begründet. Da es letztlich klanglich wurst ist, ob man 2,5mm² oder 4mm² verwendet bei 10m ändert überhaupt nichts, dementsprechend überprüft man diese Angaben wohl auch eher lasch.
:text-+1:

PS: Meine Kabel kaufe ich jetzt übrigens nur noch hier: http://www.thomann.de/de/the_sssnake_spk225.htm Günstiger geht's nicht ;)

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 19:55
von Zweck0r
weissglut hat geschrieben:Günstiger geht's nicht ;)
Doch :mrgreen:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... ROVID=2402

:obscene-drinkingcheers:

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 20:13
von weissglut
Das hat aber keine Außenummantelung :happy-jumpgreen: *aus der Affäre zieh*

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 20:42
von HiFiflex
Hm, bei einer 5m Rolle ein Verpackungsgewicht von 0.325kg = da ist bestimmt mehr Alu als Kupfer im Kabel :P
Das thomann Kabel erinnert mich doch sehr an ein Kabel vom Hersteller Sommer ;) Guter Tipp, werde ich mal Testen...

Re: Kaufberatung Lautsprecher Kabeln ?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 23:13
von HHO
HiFiflex hat geschrieben:Hm, bei einer 5m Rolle ein Verpackungsgewicht von 0.325kg = da ist bestimmt mehr Alu als Kupfer im Kabel :P
Das thomann Kabel erinnert mich doch sehr an ein Kabel vom Hersteller Sommer ;) Guter Tipp, werde ich mal Testen...
Wie testest Du denn so ein Kabel? 8)