Seite 4 von 5

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 16:19
von juzz
TasteOfMyCheese hat geschrieben: Da müsste man schauen ob es für den 508 eine Anleitung gibt aber ich schätze, ja.
Hätte der 508 für meine Anlage (2x 511, 2x 311, 1x 441, 1x 411) dann überhaupt genügend Leistung?
Und wie siehst mit der Klangqualität dieses AVRs aus?

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 16:44
von TasteOfMyCheese
Bin gerade auf dem Sprung daher nur eine kurze Antwort:
Meiner Ansicht nach wirst du keine wesentliche Klangverbesserung mit der Wahl eines anderen AVR erreichen und die Leistung sollte genügen, könnte aber bei hohen Lautstärken inkl. ATM knapp werden. Wenn keine großen Pegel gefahren werden reicht das aber aus!
Berti

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:30
von Stevienew
Hallo juzz,
juzz hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben: Da müsste man schauen ob es für den 508 eine Anleitung gibt aber ich schätze, ja.
Hätte der 508 für meine Anlage (2x 511, 2x 311, 1x 441, 1x 411) dann überhaupt genügend Leistung?
Und wie siehst mit der Klangqualität dieses AVRs aus?
Ich will Dich ja nicht zum Geldausgeben verleiten, aber ich persönlich würde zu einem AVR alà Marantz 5004/6004 oder Yamaha 667 greifen. :wink:

bis dann

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:40
von juzz
Stevienew hat geschrieben:Hallo juzz,
juzz hat geschrieben:
TasteOfMyCheese hat geschrieben: Da müsste man schauen ob es für den 508 eine Anleitung gibt aber ich schätze, ja.
Hätte der 508 für meine Anlage (2x 511, 2x 311, 1x 441, 1x 411) dann überhaupt genügend Leistung?
Und wie siehst mit der Klangqualität dieses AVRs aus?
Ich will Dich ja nicht zum Geldausgeben verleiten, aber ich persönlich würde zu einem AVR alà Marantz 5004/6004 oder Yamaha 667 greifen. :wink:

bis dann
Bin über jeden Tipp/Vorschlag froh! Warum würdest du zu denen greifen?

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 17:58
von Stevienew
juzz hat geschrieben:
Stevienew hat geschrieben:Hallo juzz,
...
Hätte der 508 für meine Anlage (2x 511, 2x 311, 1x 441, 1x 411) dann überhaupt genügend Leistung?
Und wie siehst mit der Klangqualität dieses AVRs aus?
Ich will Dich ja nicht zum Geldausgeben verleiten, aber ich persönlich würde zu einem AVR alà Marantz 5004/6004 oder Yamaha 667 greifen. :wink:

bis dann
Bin über jeden Tipp/Vorschlag froh! Warum würdest du zu denen greifen?[/quote]
Marantz und Yamaha finde ich klanglich etwas angenehmer als die kleinen Onkyo Modelle. Insbesondere der Marantz hat es mir angetan. Der Yamaha glänzt zudem durch eine Vielzahl von DSP-Programmen, die gerade im HK-Betrieb viele Freunde gefunden haben. Ich möchte jetzt aber nicht schon wieder das Fass vom "Verstärkerklang" aufmachen. :evil:
Darüber hinaus verfügen die genannten Modelle über Pre-Outs, was eine etwaige Erweiterung (ATM oder Endstufe) erleichtert.
Der 508 erfüllt seinen Zweck sicher auch, aber ich würde da eben nicht beim AVR knausern :oops: .

bis dann

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 18:03
von juzz
Ok vielen Dank!
Das leuchtet mir auch ein, denn der Onkyo 508 ist für das ganze HK wohl wirklich ein bisschen unterdimensioniert!
Auch wenn man den Preis des Onkyo(250€) dem ganzen HK gegenüberstellt, ist der Unterschied wohl wirklich zu groß!

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 18:25
von tob
übrigens erstmal sorry juzz, dass ich dein thema hier so mit beansprucht habe :D

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 18:48
von juzz
tob hat geschrieben:übrigens erstmal sorry juzz, dass ich dein thema hier so mit beansprucht habe :D
Kein Problem :)

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:03
von Stevienew
Hallo tob,
tob hat geschrieben:mal ne andere doofe frage: wo genau liegt eigentilch der unterschied zwischen ABL und ATM? sofern es überhaupt einen gibt.
Ich glaube die Antwort auf Deine gar nicht doofe Frage steht noch aus:
Bis letztes Jahr gab es für die LS der NuBox-Reihe die ABL-Module (Aktives Bass-Linearisierungs-Modul), für die LS der NuLine und NuVero-Serie die ATM Module. Der wesentliche Unterschied:
ABL-Module haben eine preisgünstigere Gehäuseausführung als unsere ATM-Module, auch das Anschlussfeld ist einfacher bestückt. Das Tuning für den Bassbereich erfolgt ohne Einschränkung wie bei den ATM-Modulen. Die Klangregelung beschränkt sich auf die (letztendlich wichtigere) Funktion der Höhenabsenkung.
. Nunmehr gibt es für alle Serien ein ATM (Aktives Tuning Modul), das sowohl eine Absenkung als auch lineare Anhebung der Höhen erlaubt. Lediglich die Möglichkeit, bis zu drei Quellen anzuschließen, bleibt den Modellen für die NuBox-Serie nach wie vor verwehrt. 8O

bis dann

Re: NuBox Surroundset + Sub mit Atm??

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 19:49
von tob
herzlichst dankt der tob .. :mrgreen: