Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
elfundneun
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:09

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von elfundneun »

Paffkatze hat geschrieben:
elfundneun hat geschrieben: ...und wie ich schon schrieb - wer überhaupt nicht aufs Geld schaut und HIFI-High-End- interessiert ist, kauft sich keine 4000 Euro Lautsprecher, egal von welcher Firma und egal mit welchem "Zauberspruch" die Firma wirbt. ?
Das musst du mir erklären. Warum sollten ein "günstiger" Preis von 4.000€ ein Ausschlusskriterium sein, wenn er überhaupt nicht aufs Geld schaut?! Also schaut er ja doch drauf -> teurer muss besser sein, die Definition High-End wird an bestimmte Preisregionen gekoppelt. Egal wie gut der 4.000€ Lautsprecher sein mag, er wird nicht gekauft. :?
Jemand, der High-End interessiert ist, weiß, dass man für knapp 4000 Euro pro Paar noch keine High-End-Lautsprecher bekommt und für 2000 Euro keinen High-End Verstärker. Da ist dann zum technisch Machbaren immer erheblich abgespeckt, eben weil man gewisse Preisgrenzen einhalten muss, um soviel wie möglich davon zu verkaufen.
Vielleicht sollte man erstmal schauen, was das Wort "High-End" eigentlich genau bedeutet.
Der Duden erklärt es ziemlich treffend: "höchste Preis- und Qualitätsstufe, besonders hinsichtlich der technischen Leistungsfähigkeit"
Das mag für Nubert intern ja hinkommen mit dem High-End bei den nuVero 14, doch sicherlich nicht für den gesamten Hifi-High-End-Markt. Denn da sind es einfach nur noch 08-15 Durchschnittslautsprecher mit nem vielleicht sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Zudem schrieb ich ja im Beitrag davor schon: "Für jemanden, dem 200 000-300 000 Euro für die Magico + Equipment locker zur Verfügung stehen..."
Jemand, der an Luxusautos (High End) interessiert ist, weiß auch, dass man kein Luxusauto neu für 20 000 Euro bekommt.
Luxus definiert natürlich noch jeder ganz anders. Für den einen ist es ein Polo aus 2010 und für den anderen ein aktueller Maybach.
backes69

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von backes69 »

AnimalsAsLeaders hat geschrieben:
backes69 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben: ist schon ein weng arg theoretisiert oder?
Warum das?
Denkst du Studio A mischt bei 40phon ab, Studio B bei 60, Studio C bei 80, Studio D......
Weil du selbst nicht drauf antworten wolltest: kein Studio mischt in Phon ab.
Kein Studio misst in phon, man kann es aber in phon ausdrücken (ja, auch messen) wenn man möchte :wink:
Benutzeravatar
AnimalsAsLeaders
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von AnimalsAsLeaders »

Du verstehst immer noch nicht, was du für Käse schreibst, oder? Komm, Troll dich wieder.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Paffi »

elfundneun hat geschrieben:
Paffkatze hat geschrieben:
elfundneun hat geschrieben: ...und wie ich schon schrieb - wer überhaupt nicht aufs Geld schaut und HIFI-High-End- interessiert ist, kauft sich keine 4000 Euro Lautsprecher, egal von welcher Firma und egal mit welchem "Zauberspruch" die Firma wirbt. ?
Das musst du mir erklären. Warum sollten ein "günstiger" Preis von 4.000€ ein Ausschlusskriterium sein, wenn er überhaupt nicht aufs Geld schaut?! Also schaut er ja doch drauf -> teurer muss besser sein, die Definition High-End wird an bestimmte Preisregionen gekoppelt. Egal wie gut der 4.000€ Lautsprecher sein mag, er wird nicht gekauft. :?
Jemand, der High-End interessiert ist, weiß, dass man für knapp 4000 Euro pro Paar noch keine High-End-Lautsprecher bekommt und für 2000 Euro keinen High-End Verstärker. Da ist dann zum technisch Machbaren immer erheblich abgespeckt
Woher nimmst du denn dieses Wissen?
Oder denkst du einfach nur, dass man für 4.000€ kein qualitativ Highendiges Produkt bekommt (und nein, Highend setze ich nicht mit hohem Preis gleich).
Deiner Logik nach würdest du, angenommen zwei technisch gleichwertige Geräte stehen zur Wahl, immer das teurere bevorzugen, weil nur dieses deiner Definition von High-End entspricht :? Es kann nicht sein, was nicht sein darf...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
elfundneun
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:09

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von elfundneun »

@ Paffkatze

Woher nehme ich welches Wissen? Dass man nach oben hin mehr fürs Geld bekommt?
Natürlich kann man für 4000 Euro "Schrott" kaufen oder auch ein Produkt, welches die 4000 Euro wert ist.
Ebenso kann man auch für 70 000 Euro ein Produkt kaufen, welches sein Geld wert ist oder auch nicht.
Doch bleiben die jeweiligen Produkte in der 4000 Euro Klasse und die Produkte in der 70 000 Euro-Klasse, die ihr Geld wert sind, noch jeweils Klassen für sich. Egal ob Auto oder Lautsprecher etc...
Glaub mal nicht, dass reiche Menschen ihr Geld einfach so aus dem Fenster werfen, wenn sie für 1/18 des Preises ein Produkt gleicher Güte bekommen. Das sind nur die Wenigsten.
Jetzt habe ich mal ne Frage an dich...
Ich entnehme deinen Aussagen, dass Du tatsächlich glaubst, die Nubert nuVero 14 wären das Ultimum der Lautsprecher High-End-Klasse, das technisch Machbare etc. und nicht zu toppen. Ist das tatsächlich so, glaubst Du das?
Ansonsten verstehe ich deine Fragen bzw. die Kritik an meinem Geschriebenen nicht wirklich.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Paffi »

Nein, ich glaube nicht, dass die 14 der beste Lautsprecher auf Erden ist, das kann ich auch gar nicht - die Geschmäcker sind viel zu verschieden.. Die Kritik zielt darauf, dass immer wieder (selbsternannte) High-Ender Aussagen in der Art tätigen, dass die 14 gar kein High-End sein kann (zu billig blablubb). Mich nervt diese Preisfixierung (nicht nur bei Lautsprechern) um die Güte eines Produkts zu beurteilen oder sich damit Prestige, ein tolles Gefühl oder weis der Teufel was zu erkaufen. Und mir kamen deine Postings so vor, als schlügen sie in die gleiche Kerbe. Mich nerven schon immer Fragen im Bekanntenkreis, wenn man sich z.B. ein neues Produkt gekauft hat. Erste Frage: "wie teuer?" o.ä..
elfundneun hat geschrieben:@ Paffkatze
Glaub mal nicht, dass reiche Menschen ihr Geld einfach so aus dem Fenster werfen, wenn sie für 1/18 des Preises ein Produkt gleicher Güte bekommen. Das sind nur die Wenigsten.
Jetzt habe ich mal ne Frage an dich...
Doch, ich glaube das genau viele Menschen (und ich begrenze das nicht auf "Reiche", das gilt für alle Preisregionen) dies tun. Ich glaube sogar, würde die Nuveroserie doppelt so viel kosten - da würden Menschen zugreifen, die den Lautsprechern nur aufgrund des aktuellen Preises keine Beachtung schenken.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
K. Vonberg
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 17:34

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von K. Vonberg »

Hi zusammen,

also für bis zu 30qm gibt´s die besten LS der Welt und das für lau, die A-300 sind einfach unschlagbar.

Gruß an alle
Benutzeravatar
AnimalsAsLeaders
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von AnimalsAsLeaders »

K. Vonberg hat geschrieben:also für bis zu 30qm gibt´s die besten LS der Welt und das für lau, die A-300 sind einfach unschlagbar.
Wo gibt's die für lau? :D ich nehm nen paar 8)
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von tf11972 »

Als Ersteller des Fadens bleibe ich bei meiner damaligen Aussage, dass die Magicos damals einfach schäbig klangen.

Aber um diese etwas zu relativieren, ergänze ich, dass die Raumakustik in dem Studio einfach traurig war: Klein, schlecht bedämpft und die Boxen einfach in die Ecken gequetscht. So kann man zwar ungeheuer viel Geld für Lautsprecher ausgeben, besseren Klang wird man aber dadurch nicht erreichen (außer vielleicht in der Einbildung). Leider haben den Grundsatz, dass zuerst der Hörraum akustisch optimiert werden muss, viele selbsternannte Highender immer noch nicht kapiert (oder wollen sie etwa gar nicht?).
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Frog2

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Frog2 »

HI Forum,
ich bin mal bei meinem Vorredner, dieser ganze Quatsch " High End" ist zu definieren über den Preis,stimmt insoweit , solange ich mich auf diese Argumentation einlasse. Ich habe Ohren und ich bin mir sicher,ich habe bei meiner Kaufentscheidung nichts falsch gemacht. Ich will wirklich keine unrealistischen Vergleiche machen ,aber ich habe es mir nicht leicht gemacht. Ich weiß , ich wiederhole mich. In Summe, habe ich genau den Lautsprecher gekauft der zu mit passt. Also, ihr abgehobenen ab "50000 Euro Freaks" überlegt mal was ihr sagt. Oder seid zumindest bereit mal einen Lautsprecher zu hören ,der natürlich weit unter der Würde des geneigten Herren liegt, einfach mal zu vergleichen. Bevor ich noch weiter einen dicken Hals kriege lasse ich es mal. !!!! :twisted:
Gruß Wolfgang
Zuletzt geändert von Frog2 am So 30. Nov 2014, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten