Seite 4 von 11

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:29
von kow123
Bencher hat geschrieben:Hah- die Aussage von stevenew ist gut, dass die Threads immer ähnlich verlaufen und am Ende wirds immer die Nl102.......Gibts noch mehr Meinungen?- für mich sind eure Rückmeldungen hochinteressant...
Überleg DIr das mit der nuVero4: wie stellst Du sie auf? Sie braucht genauso viel Platz wie eine Standbox. Und von den Proportionen ist die 4er auch nicht unbedingt jedermanns (-fraus :mrgreen: ) Geschmack. Da ist eine NL102 schon ansehnlicher.

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:35
von Edgar J. Goodspeed
Hallo Bencher!
Da du noch etwas mehr Input haben möchtest und ich das hier lese:
Bencher hat geschrieben:Meine Anforderungen allgemein:
Ich wünsche mir unstressigen, klar aufgelösten Stereosound [...]
Standbox präferiert, sollte nicht viel größer als 1m hoch sein
Möchte ich dir eigentlich zur nuVero 10 raten! Sie klingt stressfreier als die nuLine und ist eine zierliche und dennoch sehr elegante Erscheinung!
Zum Surroundausbau eignen sich dann später hervorragend drei nuVero5 bzw ggfls auch ein nuVero 7 als Center.

Ich wünsche noch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung! 8)


In dem Sinne: Ein schönes Wochenende! :D

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:39
von kow123
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:....Möchte ich dir eigentlich zur nuVero 10 raten!..
Hallo,

wäre sicher eine gute Entscheidung :!: Passt nur nicht so ganz zum Budget :)

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 12:44
von Edgar J. Goodspeed
Ja, ich weiß... Nur dachte ich an einige Passagen des TE, die es vielleicht etwas relativieren:

Insgesamt war mir aber relativ schnell klar, dass ich mir den saftigen Aufpreis zur 102 gut sparen kann, teuer wird es wohl trotzdem, doch dazu später mehr...
Ich verspreche mir mehr vom Stereo und lege da auch die langfristige Ausrichtung drauf. Surround ist mehr ein Nice to have auf das ich ungern verzichten möchte...
etc pp...


Vielleicht sind die rund 700 € Aufpreis zur nuVero 10 gegenüber den nuLine 102 mit ATM ja doch drin, wenn man viel Stereo mit hohem Anspruch hört und gleichzeitig noch ein wenig auf Surround verzichten kann . . . ?
Was nicht heißen soll, dass man mit den 102ern nicht hervorragend Musik hören könnte! 8O Aber das kann man mit den 511ern auch schon... :wink: Nur mit beiden nicht so stressfrei wie mit den nuVero 10 :mrgreen:

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:37
von Bencher
Ja- meine Elacs auch mit scharfen Kanten und foliiert.
.. Der Nuline Schleiflack gefällt mir daher sehr... Vom Aussehen finde ich die Nubox nicht ganz so attraktiv- allerdings lass ich mich auch gerne durch guten Sound für nb 511 begeistern lassen.
Die Nuveros gefallen mir optisch nicht ganz so- allerdings setzte ich große Hoffnung darauf hier das beste und langfristigste Soundpaket zu erhalten. Deswegen verunsichern mich schon wieder die Empfehlungen zu nuvero 10:-/ ich will hier nicht durch Geiz haarscharf an dem Ultimativen "vorbeirutschen".
Und das Argument dass die nuvero 4 auf Stelzen auch sehr platzraubend sind- ist nachvollziehbar für mich.
Folglich bleibt nun die Auswahl:
- Nl 82: 930€
- Nl 102: 1.450€
- NV 10: 2.450€(!!!)
+ Atm (?) notwendig?

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 14:43
von Edgar J. Goodspeed
Zur 102 ist ein ATM IMHO Pflicht!
Und um es ganz klar zu sagen: Der klangliche Zuwachs korreliert nicht mit dem Mehrpreis, den die nuVero kostet. Man muss selber wissen, ob man bei Boxen, die Pi mal Daumen 15 Jahre im heimischen Wohnzimmer spielen, Abstriche machen möchte, oder nicht [das sind für eine nuVero 10 auf diese Zeitspanne gerechnet ca 15€ im Monat :wink: ]

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:16
von Bencher
Dann halte ich fest:
Nuline 102 + Atm + Center cs-42 + Aw-560 kann mit 2 Nuvero 10 aufgewogen werden? (zumindest preislich)- aber auch als Leistungspaket vergleichbar?

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:46
von Stevienew
Bencher hat geschrieben:Dann halte ich fest:
Nuline 102 + Atm + Center cs-42 + Aw-560 kann mit 2 Nuvero 10 aufgewogen werden? (zumindest preislich)- aber auch als Leistungspaket vergleichbar?
Da vergleichst Du doch Äpfel mit Birnen :cry: . Die NV 10 ist zweifelsohne eine ganz hervorragender LS - aber das macht die NL 102 ja nicht schlechter 8O . Letztendlich ist es eine Frage, wieviel Dir der Spaß in der Summe wert ist.
By the way: Viel entscheidender als die Frage NL oder NV ist die Frage der Aufstellungsmöglichkeiten und der Raumakustik :sweat: :sweat:

bis dann

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 16:30
von Edgar J. Goodspeed
Bencher hat geschrieben:Dann halte ich fest:
Nuline 102 + Atm + Center cs-42 + Aw-560 kann mit 2 Nuvero 10 aufgewogen werden? (zumindest preislich)- aber auch als Leistungspaket vergleichbar?
Nein. Bei erster Variante hast du deutlich mehr von!

Aber: MIt 1500€ in der Hand bekommst du auch ein komplettes surroundsystem mit fünf nuBox 311 und zwei Subwoofern namens aw441 - und auch damit geht Musik richtig gut und Surround noch besser ; man kann sich aber auch zwei nuLine 102 kaufen, die noch ein ATM nötig haben :wink: Das Leben ist halt relativ :D

Re: Nubox 511 oder Nuline 82/102 oder Nuvero 3/4 + Surround?

Verfasst: So 5. Jun 2011, 14:06
von Bencher
Mich lässt das Gefühl nicht los, dass derjenige drr sich die Nuline 102 nicht leisten kann/will, dann zur Nuline 82 greift. Gibt es auch gute Gründe für eine Nuline 82?!

Desweiteren lese ich so raus, dass die Nulines das größte "Tuningpotenzial" haben- weshalb ein Atm unerlässlich zu sein scheint.
Kann es denn auch sein, dass sich der Unterschied zwischen Nl82 und Nl102 durch Atm merklich verändert?

Danke für Antworten:-)