Seite 4 von 4

Re: nuBox 101 ohne Sub für's Schlafzimmer. Taugt das?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 10:41
von Maxix
Hallo,
danke für eure Antworten.

Azur 550A sprengt den preislichen Rahmen (wenn auch ein tolles Gerät), deinen Marantz OSE zu bekommen wird schwer und den Vincent bekommt man scheinbar ebenfalls nur über Umwege?
NAD würd ich auch nehmen. Aber ist leider zu teuer um dem Ziel näher zu kommen.
Der Dynavox schaut natürlich spitze aus, ist aber die Frage, ob er auch zur Geltung kommen kann. Verhandlungssache ; )
Er hat allerdings kein Sub Out und ein iPod kommt nicht ins Haus : P

Der AS-300 von Yamaha wäre eigentlich ein guter Kandidat, da Sub Out und genug Leistung und optisch auch in Ordnung um den Besta-Look nicht zu versauen.
Schreckt mich jedoch irgendwie ab, in meinen Augen verfügt jeder xte Haushalt über eine Yamaha/Canton Kombi ausm Großmarkt...

Als ich damals vor den nujus auf der Suche war habe ich vom Cambridge Audio auch eine art Kompactanlage angeschaut (Modulbauweise). Ist das Verstärkermodul von dieser Seire bekannt? Müsste was mit Sonata im Namen sein und hatte wohl auch einen Sub-Out. Geht dann ja auch in Richtung Piano Craft nur nicht so aufbauend...

Habt ihr sonst noch weitere Ideen?

Danke & Grüße

Re: nuBox 101 ohne Sub für's Schlafzimmer. Taugt das?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:07
von joe.i.m
Maxix hat geschrieben:Hallo,
danke für eure Antworten.

...den Vincent bekommt man scheinbar ebenfalls nur über Umwege?
über planet stereo, ist ein offizieller Vincent Händler mit besten Kontakten zum deutschen Vertrieb. Der vetreibt auch Auslaufmodelle und Austellungsstücke Fotomusterstücke von Katalogerstellung und so Sachen. Von daher kommt man dort auch an reduzierte Ware.
Maxix hat geschrieben: Als ich damals vor den nujus auf der Suche war habe ich vom Cambridge Audio auch eine art Kompactanlage angeschaut (Modulbauweise). Ist das Verstärkermodul von dieser Seire bekannt? Müsste was mit Sonata im Namen sein und hatte wohl auch einen Sub-Out. Geht dann ja auch in Richtung Piano Craft nur nicht so aufbauend...
Du meinst den Sonata AR30 AM/FM/Sirius Ready 2.1 receiver?? mit Sicherheit auch nicht schlecht, nicht so groß und Radio ist auch mit dabei.

Ansonsten würde mir Richtung Receiver auch noch der von Marantz einfallen: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=49
etwas größer aber auch mit Sub-out.
Kleinere Receiver gibt es auch nich von Teak, zumindest der AG-H380 hat auch Sub-out.

Gruß joe

Re: nuBox 101 ohne Sub für's Schlafzimmer. Taugt das?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:53
von Maxix
Törö,
aus veränderten Platzgründen werden es jetzt wohl zwei schwarze 311er : D
Dadurch wird sich der zur Verfügungstehende Geldhaufen aber nicht verändern, da die 10 Euro mehr je Box nicht so stark ins Gewicht fallen.
Nun gut, also wieder von vorne.

Ich suche mir einen passenderen Threat, möchte den hier nicht versauen.

Danke für Eure Tips!