Seite 4 von 5
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:39
von Grossmeister_T
kow123 hat geschrieben:Grossmeister_T hat geschrieben:....Falls doch Kompakte gekauft werden und das Hauptaugenmerk eher auf Musik liegt würde ich zum AW 560 raten. Dieser klingt ebenfalls hervorragend und ist, zwar mit etwas Arbeit, gut einbindbar. Ansonsten reicht sicher der 441er, der ja sogar noch 1-2 Hz tiefer geht.
Falls möglich 2 Subs nehmen; auch dieser Effekt ist nicht zu unterschätzen...
......
Als Sub wäre auch der nuJubilee AW35 interessant: der hat - vereinfacht gesagt - den Verstärker vom 441er, aber die (besseren) Chassis vom 560er. Von der Optik passt er - wenn es denn schwarz sein darf - durch das Gitter auch gut zu nuLine und nuVero. Bei mir unterstützt er z.B. bei Kino meine nuVero10
Stimmt, den hatt' ich ja total vergessen ! Natürlich Zustimmung!!
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:40
von zippo64
@robbi
hi,
um einen sub bei pure direkt zu benutzen muß man nicht zwingend die high level out benutzen.
man kann auch die front pre out benutzen, falls vorhanden.
gruß
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 20:57
von Grossmeister_T
kow123 hat geschrieben: Bei mir unterstützt er z.B. bei Kino meine nuVero10
Ohne jetzt zu weit vom Thema weg kommen zu wollen die Frage: Wieso sind es bei DIR die 10er und nicht die 11er geworden?
Beste Grüße
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 22:01
von Linearbevorzuger
König Ralf I hat geschrieben:mich wundert das noch keiner 2xCS-42 oder besser 2xCS-72 auf Stativen in den Raum geschmissen hat.....
Ich hatte noch überlegt, die CS-72 zu erwähnen... aber leider habe ich sie selber noch nie gehört. Optisch finde ich die 72 auf Stativen echt spannend (meine Frau eher nicht, aber wir haben ja schon genug Lautsprecher rumstehen). Auf den BS-750, auf denen der CS-72 ja zerstörungsfrei festgeschraubt werden kann, wäre dann auch der Hochtöner weit genug oben.
Klanglich soll sie ja toll sein, und das ATM-82 macht sie gegebenenfalls nochmal größer. Fände ich interessant!
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Di 14. Jun 2011, 22:30
von robbi
Hallo zusammen,
zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich mich sehr freue, dass ihr meinen Thread so eifrig mit Leben füllt und auch für kleine Diskussionen nutzt. Gerne mehr!
Die CS-72 sind wirklich mal ein spannender Vorschlag. Was mich dabei fasziniert: Die Boxen haben eine gewisse Verwandtschaft mit meinen noch genutzen T+A-Lautsprechern. 2 Mittel-Tief-Töner, ein zentraler Hochtöner. Einziger Unterschied: Die Bassreflex-Öffnungen der T+A strahlen nach vorn. Aber ausreichend Platz zur Wand wäre auch für die 72er gegeben.
Also, ich werde noch ein bisschen weiter überlegen und hoffe, dass der Thread noch weiter so eifrig genutzt wird, wie bisher.
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 00:09
von kow123
Grossmeister_T hat geschrieben:....Ohne jetzt zu weit vom Thema weg kommen zu wollen die Frage: Wieso sind es bei DIR die 10er und nicht die 11er geworden?...
Ganz einfach: weil ich nur "suboptimale" Aufstellungsmöglichkeiten habe (siehe meine Bildergalerie
) und die nuVero10 den großen Vorteil haben, den Bass für wandnahe Aufstellung anpassen zu können. Die nuVero11 haben nur neutral und voluminös, die nuVero10 neutral und reduziert als Bass-Schalter. Ich habe die Entscheidung auch noch keine Sekunde bereut, im Gegenteil: jeden Tag genieße ich den überragenden Klang mehr und mehr
- genau wie meine Frau, die nicht fertig wird zu betonen, was das für ein toller Klang ist
Der WAF bei den "kleinen" nuVeros ist schon überwältigend. Mir soll's recht sein
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 00:55
von Mörderpinguin
Servus,
in Deiner Suche bist Du sicher auch schon auf diesen Threat
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=27696 und meine Antwort
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 99#p504699 gestoßen.
Ich finde, dass die NL82 leicht nach oben angewinkelt durchaus besser klingt. Zudem sieht sie dadurch vom optischen Eindruck für mich noch etwas schlanker aus.
Zur 511: ein sehr guter Lautsprecher, die klanglichen Unterschiede zur NL82 sind gering, mancher findet ihn klanglich sogar besser als die NL82. ABER die Anmutung der NL in Schleiflack weiß ist einfach um Welten besser! Die NL-Serie sieht real allgemein deutlich besser aus, als im Katalog, ist mir letztens in Gmünd wieder aufgefallen...
Zur NL32: Grade mit ATM ist dies ein starker LS, der zB in weiß auf schwarzen Stativen richtig gut ausschaut - evtl. sogar wohnzimmertauglicher als die NL82. Ist Geschmackssache. Allerdings (mit Stativen und ATM) bist Du dann schon in der Preisregion der NL82 und weniger Platz brauchst Du auch nicht.
Zum CS72: Die Bestückung ist fast identisch mit der NL82 (CS72: beide TT als TIef/Mitteltöner in D'Appolitto-Anordnung, NL82: 1x reiner TT + 1x Tief-Mitteltöner), also sind kaum klangliche Unterschiede zu erwarten. Ich nutze eine CS72 als Center, hab aber nicht direkt verglichen (wäre ja dann auch nur Mono möglich...). Wesentlich für DIch ist aber auch der Preis, und 2CS72 + Stative kommen leider über Deine genannte Grenze.
Zum Stereo-Set: so hat es bei mir vor 1/2 Jahr auch angefangen. Eigentlich wollte ich für Cinema meine kleineren Brüllwürfel weiterverwenden, da mit der perfekte Klang da nicht so weichtig war...
Inwzischen haben sich zu 2 NL82 das obigatorische ATM, ein CS72 und ein AW560 gesellt, dazu 2 NuWave35 + ATM im Arbeitszimmer und ein Ende ist nicht in Sicht...
Gruß,
Mark
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 08:47
von robbi
Und würdest du meine Bedenken bzgl. des recht niedrigen Hochtöners der nuLine 82 als unbegründet bezeichnen. Sprich, kann der 82 eine ausreichend große Bühne und losgelöste Stimmen erzeugen?
Stehen die Lautsprecher bei dir auf den Standard-Füßen? Muss man du die LS kippen??
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 09:57
von krokette
ich würde die 82er auf einen sockel stellen, oder entsprechend dem hörplatz ausgerichtet kippen.
der hochtöner sollte imho schon auf ohrhöhe "strahlen".
gruss krokette
Re: nuLine / Bitte um etwas Beratung
Verfasst: Mi 15. Jun 2011, 16:58
von Mörderpinguin
robbi hat geschrieben:Und würdest du meine Bedenken bzgl. des recht niedrigen Hochtöners der nuLine 82 als unbegründet bezeichnen. Sprich, kann der 82 eine ausreichend große Bühne und losgelöste Stimmen erzeugen?
Ja und ja - wobei ich auch meine Zweifel hatte, bevor ich sie zu Hause stehen hatte. Seitdem bin ich aber sehr zufrieden.
robbi hat geschrieben:Stehen die Lautsprecher bei dir auf den Standard-Füßen? Muss man du die LS kippen??
Ich habe die mitgelieferten Füße (lassen sich genau wie die Spikes ins M8-Gewinde auf der Unterseite der Boxen einschrauben) vorne recht weit rausgedreht (bis auf 2 Gewindegänge), hinten fast komplett reingedreht. Vorne sind die Boxen damit etwa 1,5 cm höher als hinten. Dieser Winkel macht auf 3m Abstand zum Hörplatz etwa 20cm aus, ist also genauso als würden die NL82 auf 20cm-Podesten stehen. Ich hatte sie anfangs genau senkrecht stehen, dann war der Klang aber am besten, wenn ich vor dem Sessel auf dem Boden saß - und das kanns ja auch nicht sein
Seither hab ich sie angewinkelt und alles ist gut.
Zusätzlich stehen sie auf 3cm-Granitplatten, allerdings weder wegen der Höhe (was sind 3cm im Vergleich zu den genannten 20cm?), noch wegen des angeblich besseren Klangs durch Ankopplung/Abkopplung oder so - sondern einzig um beim Staubsaugen Kratzer an den Boxen zu vermeiden
Außerdem sehen die maßgeschneiderten schwarzen Granitplatten zu den weißen NL82 einfach nur toll aus...
Gruß,
Mark