Seite 4 von 13

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 23:35
von Gandalf
Nubox481fan hat geschrieben: Eins vorweg bin der Nupro 10 absolut positiv gesonnen - werd ich mir selbst demnächst zulegen.
Schön, das wird Herrn Spiegler sicherlich erfreuen.Damit ist sein Urlaub dann gesichert............ :mrgreen:
Nubox481fan hat geschrieben: Mit Erstaunen hab ich die Bilder des Innenlebens angeschaut, mir fiel natürlich der Verstärkeraufbau sowie der TMT sofort positiv ins Auge, aber einigermaßen erstaunt war ich dann ob der Mengen an "Klebstoff" und deren Auftragungspraktiken.
Gut man sieht es nicht und Auswirkungen auf den Klang erwarte ich nicht.
Wenn Du es nicht siehst, dann braucht es Dich ja auch nicht stören.
Nubox481fan hat geschrieben: Gehe ich richtig in der Annahme, dass man mit diesem "Geschmotze" versucht langzeitig zu verhindern dass die Bauteile gegeneinander reiben und so ungewollte Vibrationsgeräusche entstehen?
Vieleicht auch ein Grund, aber bestimmt nicht der Hauptgrund.
CNeu hat geschrieben: Wegen Transport:
So ziemlich alle Produkte der Unterhaltungselektronik kommen per Container aus Fernost. Die überleben das alle ... ohne diese Pampe...
Das mag schon sein, der Transport auf einem Containerschiff ist aber auch nicht zu vergleichen mit dem anschließendem Versenden per Paketdienst. Da werden die Pakete, egal was da drauf steht, recht unsanft behandelt.Lest Euch mal die Bestimmungen für den Versand von Paketen durch, die sich in den AGB's der Paketdienste befinden.
Bei mir kam mal eine Box an, deren Umverpackung noch völlig intakt war, aber innen drin waren alle Styroporteile in mehrere Teile zerbrochen. Wenn dann auch noch die Bauteile bei der Produktion nicht richtig verklebt sind, dann fliegen sie innerhalb der Box rum.
Und genau das ist auch der Grund für den großzügigen Umgang mit dem Leim.
Aber vielleicht müssen die Chinesen auch noch erst den Umgang mit der Spritze erlernen. :mrgreen:
CNeu hat geschrieben: Mit diesem Zeugs auf den Platinen ist die Box zum Wegwerfprodukt degradiert.
Das verstehe ich nicht. Suchst Du wieder einen Grund, das Produkt mies zu machen? Könnte es ja verstehen, wenn das Gehäuse aus Acrylglas bestünde und man ins Innere sehen kann. Das tut man aber nicht. Also ist es doch egal, wieviel Kleber jetzt auf der Platine ist.
CNeu hat geschrieben: Mit Qualitätsanmutung hat das nichts zu tun.
Die Qualitätsanmutung bezieht sich immer nur auf das äußere Erscheinungsbild.Und das ist durchaus stimmig.
Aber vielleicht ist Dir ja auch eine Platine mit nur drei oder vier Bauteilen lieber, die dann auch ohne Kleber auskommen. :roll:

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 23:45
von Stellvertreter
CNeu hat geschrieben:
Und die NuPro 100x schlechter als dein BMW??? Darf 100x mehr Alienschei.. verbaut haben als in deinem BMW? Das muss ich nicht verstehen, oder?

Aber schön, dass wir jetzt wissen, was dein BMW gekostet hat.
Ich wollte es nur Dir sagen 8) Aber was ich Dir mitteilen wollte war: Bei einem 100x teuren Produkt sieht es innen drin auch 'geklebt' aus. Nichts anderes. Ist nicht so schwer zu verstehen, oder? Außerdem hast Du mit dem Beispiel BMW angefangen ohne einen von innen zu kennen. :)

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:15
von krokette
cneu:
So ziemlich alle Produkte der Unterhaltungselektronik kommen per Container aus Fernost. Die überleben das alle ... ohne diese Pampe...
Toll, es liegt also nicht an "Fernost". Da bin ich persönlich froh drum.
Um was geht's eigentlich? Was/Wo ist das Problem?

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:17
von CNeu
Stellvertreter hat geschrieben:Ich wollte es nur Dir sagen 8) Aber was ich Dir mitteilen wollte war: Bei einem 100x teuren Produkt sieht es innen drin auch 'geklebt' aus. Nichts anderes. Ist nicht so schwer zu verstehen, oder? Außerdem hast Du mit dem Beispiel BMW angefangen ohne einen von innen zu kennen. :)

Da du offensichtlich der BMW-Kenner bist: Zeig' mir eine Stelle an Deinem Auto, die so elend verarbeitet ist, wie das hier:

Bild

oder das

Bild

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:25
von krokette
Ist doch gemäß Vorgabe und FAT/Abnahme/Quality Control seitens Nu.
Wo ist jetzt das Problem? Kein Vertrauen in die Mannschaft?
Willst du den Job übernehmen?

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:30
von CNeu
krokette hat geschrieben:Willst du den Job übernehmen?
Ja! Habe heute im ortsansäßigen Bauhaus sämtliche Heißklebepistolen aufgekauft. Jetzt brauch ich noch 'ne Augenbinde und dann kann es losgehen.

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:39
von krokette
Ich dachte eher an die Qualitätskontrolle (die du ja besser im Griff zu haben scheinst als Nu selbst)

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:45
von CNeu
krokette hat geschrieben:Ich dachte eher an die Qualitätskontrolle (die du ja besser im Griff zu haben scheinst als Nu selbst)

Das lass ich mal so stehen. Qualitätskontrolle bei den nuPros ist ein gaaaaaaanz heikles Thema...

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:50
von krokette
Finde ich nicht :-/
Was ist da soooooooooo heikel?
Wenn da was war, dann hatte das ja nichts mit der Verklebung zu tun?
Diese ist nach (Muster-)Vorgabe und auch so freigegeben.

Wie alt bist du eigentlich und wo bist du zur Schule? Bin immer wieder beeindruckt.

Re: Neuster Test Nupro10 Area DVD - erstaunt

Verfasst: So 31. Jul 2011, 00:58
von Gandalf
CNeu hat geschrieben:
krokette hat geschrieben:Willst du den Job übernehmen?
Ja! .....Jetzt brauch ich noch 'ne Augenbinde und dann kann es losgehen.
Wozu denn eine Augenbinde?????????????

Also ich kann auch beim besten Willen keinen Mangel in der Art und Weise erkennen, wie Du ihn hervorheben willst. Alles solide verklebt, sodaß es auch einen Fall aus einem Meter Höhe auf einen Steinboden unbeschadet überlebt.

Ich sehe diese Antworten eher als einen erneuten Versuch die nuPro's schlecht zu reden.

Hat aber schon beim letzten Mal nicht so richtig geklappt und wird auch diesmal nicht klappen. :mrgreen: :roll:
CNeu hat geschrieben:Qualitätskontrolle bei den nuPros ist ein gaaaaaaanz heikles Thema...
Und was soll denn das wieder heißen ?
krokette hat geschrieben:.....Bin immer wieder beeindruckt.
Das bin ich auch.

Klingt für mich immer noch nach einem Versuch, die Firma Nubert schlecht zu machen. :sweat: