Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 02:11
Ich war 1 Jahr mit nem Paar 32er auf 19 m^2. Wenn ich ehrlich bin, das Problem die Holzkisten ohne Ständer vernünftig auf Höhe und Abstand zu bringen war nie wirklich gelöst. Nimmst du Ständer dazu, bist du preislich fast bei der Standbox und der Platzvorteil ist auch weg. Eventuell für die NV4 würde ich denn Nachteil eingehen, aber nicht für die NuLines/NuBoxes. Hier kannst du jede Kompaktbox getrost mit den kleineren Standboxen ablösen.
Ich denke, Standboxen sind so gesehen die bessre Lösung. Ich würde dir deshalb auch von der "Center-Lösung" abraten. Macht klanglich vielleicht mehr her als die NL82 (müsste man testen), aber für jemanden der mit seinem Platz haushalten muss wahrscheinlich die ungünstigste Lösung überhaupt, und teuer dazu. Ich würde für meine alte kleine Bude statt den 32ern die 82er mit ATM nehmen. Aber ich bin auch etwas pragmatisch, was die Boxenwahl angeht.
Gruss, Robert
und viel Spass und Erfolg im Studium...
Ich denke, Standboxen sind so gesehen die bessre Lösung. Ich würde dir deshalb auch von der "Center-Lösung" abraten. Macht klanglich vielleicht mehr her als die NL82 (müsste man testen), aber für jemanden der mit seinem Platz haushalten muss wahrscheinlich die ungünstigste Lösung überhaupt, und teuer dazu. Ich würde für meine alte kleine Bude statt den 32ern die 82er mit ATM nehmen. Aber ich bin auch etwas pragmatisch, was die Boxenwahl angeht.
Gruss, Robert
und viel Spass und Erfolg im Studium...