Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von aaof »

endurance hat geschrieben:Dass die 7er bei Pegelorgien besser ist, sollte unbestritten klar sein!

Ich finde aber auch, dass die 7er gerade in den mitten deutlich präsenter ist, als die 3er, gerade da spielt sich irgendwie am meisten ab...
Es ist ein Jammer, dass Herr Nubert sich nicht mehr persönlich im Forum integriert. Ich werde Nubert die Tage anschreiben und um Storno und Gutschrift meiner bestellten LS bitten. Denn meine nuVero 3 können ausser den Hochton nichts weitergeben und sie lassen alles andere einfach weg.

Sie sind Schrott und sind für nyx ausser wöchentlichem Staubwischen zu gebrauchen.

Das gilt dann aber auch für die 4er, die 32er und den gesamten nuBox Kompakten. Alle taugen sie nyx.

Nochmal: es gab am nuDay im Norden einen Blindvergleich zwischen der nuPro 20 und der nuVero 14 und ausser im Tiefton, konnte hier kein Unterschied ausgemacht werden.

Mehr Pegel lasse ich mir ja gefallen, aber hier werden eklatante Unterschiede in den Himmel gemalt, die durch nichts bewiesen sind.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von endurance »

Ich habe nirgends geschrieben, dass Welten unterschied sind! lies meinen kurzen Text noch einmal und übertreibe nicht so maßlos...

Wenn du die paar Worte nach nochmaligem lesen nicht verstehst, kann ich dir nicht helfen...
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von aaof »

endurance hat geschrieben:Du übertreibst irgendwie!
Das mag mir an dieser Stelle passiert sein, aber ich ziehe hier auch die Erfahrungen von Usern zur Rate, die ich persönlich hoch einschätze.

Ps: ein Fehler am Rande: der Test fand im Süden der Republik statt. ;)

Gruß

aaof

Leute Butter bei die Fische und lasst mir die Kompakten nicht so schlecht im Licht stehen. Ich habe fast die größten Stands von Nubert gegen die kleinsten Kompakten von Nubert getauscht und aufgrund der räumlichen Bedingungen würde ich immer wieder den Schritt gehen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
CNeu

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von CNeu »

aaof hat geschrieben:... aber hier werden eklatante Unterschiede in den Himmel gemalt, die durch nichts bewiesen sind.
Das ganze Forum wird von - um Dein Bild aufzugreifen - Malern dominiert.

Der erste Ahnungslose sagt "irgendetwas klingt sowas von besser". Der nächste Ahnungslose bestätigt oder steigert die Aussage und schon ist man mit einer rationalen Betrachtung auf verlorenem Posten.
Alles was hier passiert, ist ein Herr Spiegler als Eskalationsinstanz und Schlichter, nubi der sich gelegentlich an technischen Zusammenhängen versucht und ein Admin, der in der Auswahl der Mittel etwas planlos agiert.

Es wäre eine riesen Bereicherung, wenn Herr Nubert hier wieder schreiben würde und es würde auch der Fa. zugutekommen. Und wenn dafür die Entwicklung etwas leidet, was soll's??? Wenn die Aktiven noch ein Jahr länger gebraucht hätten, wäre es auch egal gewesen.
Zuletzt geändert von CNeu am Di 13. Sep 2011, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Aquarius

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von Aquarius »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Nimm nuVero 11!
ZU KLEIN!
14ER :D
+je einen AW13 :lol: :lol: :lol:
Hauptsache Geld muss wech :wink:
Aquarius

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von Aquarius »

Surround-Opa hat geschrieben:
Für mich stellt sich auch die Frage was dir überhaupt fehlt. Könnt ja evtl. auch an was anderem liegen.
Vielleicht fehlt's zwischen den Ohren :wink:
Benutzeravatar
robbieboy28
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
Wohnort: München

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von robbieboy28 »

Irgendwie passen die 3er "Tonal" nicht ganz zu meinen 14enern und zu der 7ener. Eine Konstellation mit 3 x nuVero 7 (2 für den Rearbereich) 2 x nuVero 14 für die Front und der Center wäre sicher mehr interessanter für mich. Optisch sowie klanglich ist doch dieses Set allererste Sahne und passen auch in mein Wohnzimmer als Designerelement. :sweat:
Zuletzt geändert von robbieboy28 am Mo 12. Sep 2011, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von Surround-Opa »

Is schon komisch, keiner emphielt mehr ne Nubox. Die 681iger würde sich hier doch auch gut machen. Sie kann Bass, sie kann Pegel und mit dem Hochtöner kommt se auch über der Couch wech. :lol:

DUCKundWECH :auto-dirtbike:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Aquarius

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von Aquarius »

robbieboy28 hat geschrieben:....Optisch sowie klanglich ist doch dieses Set allererste Sahne und passen auch in mein Wohnzimmer als Designerelement. :sweat:
In dem Wohnzimmer hört sich doch sicher alles gleich besch...en an :D :lol:
Benutzeravatar
robbieboy28
Semi
Semi
Beiträge: 233
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:10
Wohnort: München

Re: nuVero 3 vs. nuVero 7 im Rearbereich

Beitrag von robbieboy28 »

Aquarius: Ohne Worte!! :confusion-confused: Der klügere gibt nach! :greetings-waveyellow:Servus
Antworten