Re: Kaufberatung nuBox 311/381 und AVR
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:33
Meinetwegen.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Super!Weyoun hat geschrieben:Meinetwegen.
Wenn Du nach 10 Jahren umklemmen willst, musst Du aber wieder 3cm Kabel abschneiden und abisolieren damit die Kontaktflächen wieder sauber sind.CNeu hat geschrieben:Wenn nicht ständig umgesteckt wird ist direktes Klemmen (ohne Bananas) besser (und billigerWeyoun hat geschrieben:Dazu vier Bananenstecker und fertig ist.), da größere Kontaktfläche und mehr Druck.
Bourbon hat geschrieben:Kann man das Setup jetzt so nehmen ?
Oder steck ich doch zuviel in den Verstärker ?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
Abschirmung brauchst du nicht. 4mm² ist bei dem Abstand schon recht viel, aber kannst du natürlich machen. Bei der Kabellänge tuns aber auch 1,5mm².Bourbon hat geschrieben:Da die Boxen direkt neben dem Verstärker stehen werde ich mir einfach 0,5-1m Kupferkabel 4mm² zulegen
Sollte die Abschirmung irgendwie besonders sein ?
9:36 UhrBourbon hat geschrieben:Muss der Verstärker denn unbedingt so teuer sein, weil wenn ich für die Boxen (311) insgesamt 278 hinlege, dann benötige ich doch keinen Verstärker für knapp 300€, oder irre ich mich ?
16:54 UhrBourbon hat geschrieben:Ok, dann einigen wir uns auf einen Stereo-Verstärker
...
Budget setz ich jetzt auf max 350€ fest.
17.51 UhrBourbon hat geschrieben:Dann würd ich mich rein vom Gefühl für den Yamaha RX797 entscheiden in Kombination mit der nuBox 311
Nen stolzer Preis für son kleines System![]()
Bis morgen läuft das wohl auf NuVero 14 in Kombination mit einem Dussun rausg.vogt hat geschrieben:Da geht noch was
Meinst du jetzt das Set von 17:51 oder das von morgen?TasteOfMyCheese hat geschrieben:Bis morgen läuft das wohl auf NuVero 14 in Kombination mit einem Dussun rausg.vogt hat geschrieben:Da geht noch was![]()
Viel Spaß mit dem Set, das klingt wirklich gut, im wahrsten Sinne des Wortes!