Ich kann aber schlecht die NSF anrufen und fragen ob Verstärker xy an meinen Dynaudios reicht...
So freundlich die NSF auch immer ist (und das ist Sie!) aber Beratung für Fremdprodukte machen die bestimmt nicht so gerne.
Technische Fragen beantworten, das ist was anderes.
Ist aber auch nicht unbedingt nötig! Ich bin mir nämlich dessen bewusst das Leistung bei weitem nicht alles bei einem Verstärker ist.
So kommt es auch das der 460-er Accu mich wiedereinmal zu faszinieren versteht:
Rebecca Pidgeon - Spanish Harlem:
Die CA-Kombi leicht kräftiger im Bass, beim Accu hat man wieder das Gefühl er macht es richtiger, der Contrabass ist zwar genauso da und das auch kräftig genug, aber eben nicht so drückend, dies vermittelt gleichzeitig dieses schöne Gefühl von Kontrolle beim Accu.
Rebeccas Stimme über den CA leicht härter, der Accu immer wieder zum niederknien.
Überhaupt versteht es der Accuphase den Stimmen dieses glanzvolle Aura zu vermitteln, was kein Effekt ist so hoffe ich...
Ana Caram - Correnteza:
Die Gitarre am Anfang über die CA leicht dominant, lenkt mir zu sehr vom restlichen Geschehen ab; und bei diesen Track passiert eben eine menge zum Angang. Einfach selbst mal anhören, es ist ein tolles Lied!
Die Glöckchen kommen über beide Verstärker sehr brilliant rüber, man hört zum Schluss des Glöckchenspiels ja gar die Kugel im Glockenkörper rollen. Annas Stimme gefällt auf anhieb, über beide Verstärker...