Seite 4 von 8

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:17
von Steppenwolf
Hi Ralf,

bezüglich BM30 und Focal stimme ich dir zu. Die große Focal (war das die Utopia?) klang gar schrecklich. Bin dann schnell wieder wech.
Die Vorführung der BM30 hatte mir auch tonal am besten gefallen.

Die Veros habe ich jetzt das erste Mal live gesehen und gehört.
Die Raumakustik war leider nicht optimal, so dass man schwerlich für sich was aus den Vorführungen mitnehmen konnte.

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:19
von highendmicha
Steppenwolf hat geschrieben: Die Veros habe ich jetzt das erste Mal live gesehen und gehört.
Die Raumakustik war leider nicht optimal, so dass man schwerlich für sich was aus den Vorführungen mitnehmen konnte.
Und wie fandest du die veros?

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:36
von Steppenwolf
Von dem was so gespielt wurde konnte ich mitnehmen, das mir die NV14 mit mehr Subtanz aufspielte, im Vergleich zur 11er, die
etwas mickrig aussieht. Wenn es lauter wurde, klang es zu den Höhen hin eher etwas gepresst. Bei Beiden.

Allerdings empfand ich die Durchführung der Vorführungen etwas chaotisch, weil meist Mehrkanalwiedergabe zu hören war und immer
wieder von den Besuchern ein Umschalten auf Stereowiedergabe gefordert wurde.
Gut dagegen fand ich die Erläuterungen von Herrn Bühler.

Ich ärgere mich etwas, weil ich eine CD (Eric Burdon - Thats Live, von inakustik) mitbringen wollte und sie schlicht vergessen hatte.

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:39
von highendmicha
Also haben dich die veros in dieser kombie nicht sonderlich vom hocker gehauen?!

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:54
von Steppenwolf
Unter den Bedingungen haben sie mich nicht vom Hocker gehauen. Die möglichen hohen Pegel aber schon.
Ich hätte mir in der Vorführung mehr Musik von der CD als von Musikvideos gewünscht. Auch wenn sie jetzt von BD zugespielt wurden, welche
klanglich nicht immer so der Bringer sind.

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 21:57
von highendmicha
Steppenwolf hat geschrieben:Unter den Bedingungen haben sie mich nicht vom Hocker gehauen. Die möglichen hohen Pegel aber schon.
Naja aber nur laut könne viele!
@SupraA:Danke für die schönen Bilder :clap: :bow-yellow:

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 22:10
von König Ralf I
Also hab ich das doch nicht so vollkommen falsch gehört.
Für mich klangen die Stereovorführungen auch absolut vollkommen ohne jeglche Räumlichkeit.
Wenn Musiker auf einer Bühne weit verteilt sind , sollte nicht alles an Ton aus der Mitte kommen.
Ich hab leider auf der Messe ganz vergessen gehabt zu fragen , weshalb man die Bassabsorber in den Raum-Ecken verkehrt herum aufgestellt hat.
(Eigentlich bleibt bei einem 3Eckigen Bassabsorber in der Ecke zur Wand hin ein 3 Eckiger Freiraum.)

Der Bass , gerade der der NV14 war gewaltig (ab einer einem gewissen Pegel und Tiefbass fingen die Lampen usw. an zu vibrieren/es wurde versichert das die Boxen noch viel lauter könnten)

OK.Das vibrieren ist eine Sache.Da müßte man sonst alles Speziel präparieren um das auszuschließen.(Obwohl im BM Raum gar nichts von Raumtunig zu sehen war.....bei anderen auch wenig bis nichts)
Aber zischeln in einem gut besuchten Raum ?

Grüße
Ralf

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 22:16
von SupraA
@SupraA:Danke für die schönen Bilder :clap: :bow-yellow:
Gerne doch! Ihr sollt doch auch alle wissen, wie es ausgesehen hat!

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 22:25
von highendmicha
SupraA hat geschrieben:
@SupraA:Danke für die schönen Bilder :clap: :bow-yellow:
Gerne doch! Ihr sollt doch auch alle wissen, wie es ausgesehen hat!
:handgestures-thumbupright:

Re: High-End auf Tour in Neuss/Düsseldorf in NRW

Verfasst: So 20. Nov 2011, 00:57
von bebo
Ich war schon ganz früh da. Zugegebener Maßen war auch ich ziemlich entsetzt über den Klang der Vorführung, daher habe ich auch Herrn Siegle direkt unverblümt gesagt, dass die Nuvero 14 bei mir zuhause sich um Klassen besser anhört. Seine trockene Antwort war, dass er sich das sehr gut vorstellen könnne, aber der Vorführraum eben absolut schlecht sei.

Meiner Meinung war aber nicht nur der Raum schuld, ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass der Onkyo nicht richtig eingemessen bzw. eingestellt war. Generell halte ich es nicht unbedingt für sinnvoll, auf einer High End Ausstellung die Stereovorführungen mit einem AVR durchzuführen, selbst wenn die sicherlich potenten Vincents 998 dranhingen.

Als ich gehört habe, sind mir sind allerdings keine zischelnden Höhen aufgefallen, mich hat vielmehr der unpräzise wummerige Bass genervt. Bie mir klingt das trotz des mit Sicherheit alles andere als akustisch optimalen Wohnzimmers ganz anders, völlig trocken, schnell und präzise.

Von der Surroundvorführung (Udo Lindenberg Hotel Atlantik) war ich ebenfalls enttäuscht, man konnte kaum einen Unterschied zu Stereo feststellen.

Alles in allem finde ich es sehr schade, dass sich Nubert so nicht richtig in Szene setzen konnte, obwohl die Nubert Crew wirklich sehr freundlich und hilfsbereit agierte. Vielleicht sollfen die Nubert Leute sich einfach mal bei der Konkurrenz umsehen, die schon länger im High End Geschäft unterwegs ist. Ich denke, da können siemnoch viel Optimierungspotenzial für ihere Vorführungen erkennen, nicht zuletzt was schwierige Räume und Vorführelektronik betrifft.

Viele Grüße
Berndm