Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von HeldDerNation »

Surround-Opa hat geschrieben:
HeldDerNation hat geschrieben:Ich sehe auch kein Problem darin Lines an nem Einsteiger AVR zu betreiben.
Wart mal ab, morgen will der TE Veros, dann isses mit dem Denon wieder Essig. :mrgreen:
Auch das ist möglich :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
boukfella
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 4. Okt 2011, 16:40
Wohnort: Wien

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von boukfella »

Alter Schwede. Da legt man sich mal früher ins Bett und dann gibts 50 Posts mehr im Thread ;)

Ich finds aber gut dass ihr hier auch etwas diskutiert. Kann mich nur weiterbringen.
Kurz zur Situation.

Ich bin fast davon überzeugt dass die 511er klanglich für meine Ansprüche ausreichend wären. Nachdem ich mir aber die nuLine Serie angesehen habe, find ich die 511er doch sehr schmal und hoch und die Verarbeitung naja. Auch dezenter als Canton/Heco/Elac usw aber nicht so toll wie die Line. Darum gibt es für mich fast kein zurück. Ich finde die nuLine derartig schön und der Schleiflack... :D Darum ist es auch auszuschließen dass ich auf die nuVero heiß werde ;)
Auch das Understatement der nuLine 82 imponiert mir sehr. Ich hab ja schon einiges darüber gelesen und an der nuLine 82 scheiden sich ja schnell mal die Geister.
Die nuLine 102 ist wohl von den Proportionen noch etwas wohlgeformter dafür würde sie das kleine Zimmer wohl schnell erdrücken. Da kämen mir die "kleinen" 82er schon recht gelegen.

Ich kann glücklicherweise die 511er in Wien mal Probe hören. Mal sehen ob ich dann noch immer von den nuLine träume ;)

Zum AVR. Ich bin nicht mit Denon verheiratet. Der 1912er bot mir halt meines Erachtens alle Funktionen die ich benötige. Wenn der für die nuLine nicht ausreicht muss man das halt mit einplanen. Der 2312er soll ja auch ganz ok sein?! Gibts andere Marken in der 2312 Preisklasse die mir das Airplay Feature anbieten?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von Surround-Opa »

boukfella hat geschrieben:Da kämen mir die "kleinen" 82er schon recht gelegen.
Dann ist doch alles gesagt. :wink:
boukfella hat geschrieben:Ich kann glücklicherweise die 511er in Wien mal Probe hören. Mal sehen ob ich dann noch immer von den nuLine träume ;)
Zumindest kannst du dir mal ein Bild machen, sicherlich hilfreich.
boukfella hat geschrieben:Zum AVR. Ich bin nicht mit Denon verheiratet. Der 1912er bot mir halt meines Erachtens alle Funktionen die ich benötige. Wenn der für die nuLine nicht ausreicht muss man das halt mit einplanen. Der 2312er soll ja auch ganz ok sein?! Gibts andere Marken in der 2312 Preisklasse die mir das Airplay Feature anbieten?
Wie du ja selber festgestellt hast ist das Eingangsbudget nach einwenig Diskussion schnell dahin. :mrgreen:
Sicherlich ist der 1912 auch für die Nuline ausreichend, nur mit einer evtl. späteren Erweiterung durch fehlende PreOuts sieht es schlecht aus.

Alternativen zum 2312: Marantz SR6006, Yamaha RX-A810
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
boukfella
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 4. Okt 2011, 16:40
Wohnort: Wien

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von boukfella »

dH ein ATM Modul in Zusammenspiel mit dem Denon 1912 wär nicht drinnen?
Der Marantz sieht ja schon recht gut aus. Und Airplay kann er auch :)
Das runde Display find ich aber doch recht unglücklich damit man Titel/Artist lesen kann...
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von Surround-Opa »

boukfella hat geschrieben:dH ein ATM Modul in Zusammenspiel mit dem Denon 1912 wär nicht drinnen?
So einfach nicht, möglich wären Spannungsreduzierer an den LS-Klemmen. Oder Zone2 Trick, wobei ich diesen Weg nicht wählen würde.
boukfella hat geschrieben:Der Marantz sieht ja schon recht gut aus. Und Airplay kann er auch :)
Das runde Display find ich aber doch recht unglücklich damit man Titel/Artist lesen kann...
Beim Streaming mit AirPlay ist das auch garnicht notwendig irgendwelche Infos auf dem AVR Display anzuzeigen.
Das wird doch am Quellgerät Ipod, Ipad, Iphone angezeigt.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
boukfella
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Di 4. Okt 2011, 16:40
Wohnort: Wien

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von boukfella »

Für mich ist das schon notwendig. Wenn ich die Musik von meinem iMac im Arbeitszimmer hören will und das iPhone nicht ständig neben mir habe. Freu ich mich über Titel usw am Display schon. Auch fürs Internet Radio ist ein Display (für mich) notwendig.
Aber am vernünftigsten ist wohl zuerst die LS zu fixieren und den AVR dementsprechend zu wählen?!
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von Surround-Opa »

boukfella hat geschrieben:Für mich ist das schon notwendig. Wenn ich die Musik von meinem iMac im Arbeitszimmer hören will und das iPhone nicht ständig neben mir habe. Freu ich mich über Titel usw am Display schon. Auch fürs Internet Radio ist ein Display (für mich) notwendig.
OK, das ist natürlich ein Argument. Dann fällt der Marantz sowieso flach.
boukfella hat geschrieben:Aber am vernünftigsten ist wohl zuerst die LS zu fixieren und den AVR dementsprechend zu wählen?!
So wie es aussieht läufts wohl entweder auf Denon 1912/2312 hinaus.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von HeldDerNation »

Kleiner Hinweis am Rande - Airplay bieten bislang nur Denon und Marantz.

Ich würde auch über die Variante nachdenken, einen Receiver eines anderen Herstellers zu kaufen und es mit Apple TV zu kombinieren.
Das schränkt die Receiver Auswahl dann nicht so krass ein und bietet die gleichen (und noch weitere) Funktionen.

Und falls mal wieder etwas neues kommt, kann man auch leichter nachrüsten/umrüsten/etc.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von König Ralf I »

Kleiner Hinweis am Rande - Airplay bieten bislang nur Denon und Marantz.
Kleiner Hinweis am Rande - das ist Unsinn. :mrgreen:

Ein Beispiel ?

http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... index.html

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Beratung für erstes Audiosystem AVR + 2.0 später 5.1 Sys

Beitrag von HeldDerNation »

Hmm ok, Pioneer scheinbar mittlerweile auch...danke für den Hinweis!

Aber was ist denn bitte "Airplay by Lan"???
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten