Ja, bitte berichten. Interessiert mich auch.
Danke!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer Kopfhörer ...
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: neuer Kopfhörer ...
So würdest Du von mir nicht mal ansatzweise einen Bericht zu lesen kriegen............anderl1962 hat geschrieben: Berichte doch mal wenn Du Deine Lauschlappen etwas verwöhnt hast.
Und nicht so laut sonst drückt es Dir das Ohrenschmalz zentrisch in die Birne. Nicht dass da ne andere Masse verdrängt wird....![]()
![]()
![]()

Ich komme mir immer mehr vor wie in einem Kindergarten, auch was die Schreibweise angeht.


Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: neuer Kopfhörer ...
Wie soll das denn funktionieren ? Dem Magnetfeld ist es doch wurscht, ob es durch wenige Windungen und mehr Strom entsteht oder durch viele Windungen, durch die weniger Strom fließt. Und warum sollte eine 600 Ohm-Spule leichter sein ? Die braucht mehr Windungen, damit der Wirkungsgrad erhalten bleibt.Weyoun hat geschrieben:Zu den 600 Ohm:
Die Schwingspule ist zum einen leichter als eine 40 Ohm-Spule für den "Porti-Gebrauch" und ist zudem leichter anregbar (bessere Impulstreue, bessere Differenzierung).
2 V(eff) an 600 Ohm sind nicht mal 7 mW, das ist reichlich knapp. Ich habe vor langer Zeit einen Batterie-Kopfhörerverstärker für meinen Walkman (ja, lange bevor es MP3-Player gabWeyoun hat geschrieben:Damit das aber zum Tragen kommt, braucht man einen Kopfhörerausgang, der ordentlich Pegel (bis 2V) erzeugen kann. Sonst braucht man einen auf 600 Ohm optimierten Kopfhörerverstärker.

An netzbetriebenen Geräten sind 600 Ohm-Hörer aber normalerweise unkompliziert und ideal für Kopfhöreranschlüsse an Vollverstärkern geeignet, die nur über 150 Ohm-Widerstände an der Lautsprecherendstufe hängen.
Grüße,
Zweck
Re: neuer Kopfhörer ...
Aber wenn K. nur einen halben Bericht schreibt wäre doch auch doof. Oder?Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ich freu mich drauf![]()
Unwissende Psychopathen müsse ja in der Tat nicht alles wissen
-
- Semi
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:07
- Wohnort: Surin / Thailand
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: neuer Kopfhörer ...
Moin,
boah in diesem Forum versteht man(n) anscheinend keinen Spaß mehr.
Na ja sei es darum.
Dann entschuldige ich mich hiermit förmlich und gelobe Besserung. Werde nur noch ernste und gewissenhafte Beiträge schreiben.
Ich gehe trotzdem zum Schmunzeln oder Lachen NICHT in den Keller.
Gruß
Andreas
boah in diesem Forum versteht man(n) anscheinend keinen Spaß mehr.
Na ja sei es darum.
Dann entschuldige ich mich hiermit förmlich und gelobe Besserung. Werde nur noch ernste und gewissenhafte Beiträge schreiben.
Ich gehe trotzdem zum Schmunzeln oder Lachen NICHT in den Keller.
Gruß
Andreas
Plattenspieler EMT 938 mit TSD 15, Mission Cyrus one ( Modell aus den 80-er Jahren ) Cyrus Quattro, Fezz Audio Alpha Lupi, Opera Prima 2015, Plattenwaschmaschine Hannl Micro Edition/Rundbürste