Seite 4 von 11

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 22:54
von d00mw@lker
Ne 90cm bis couch anfang dann nochmal ca. 1 - 1,20 meter bis der erste höhrer liegen würde. ;)

Kannst du mir sagen was gegen Satelliten Boxen spricht im sinne von Teufel Thx Select 2?

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:05
von aaof
d00mw@lker hat geschrieben:Ne 90cm bis couch anfang dann nochmal ca. 1 - 1,20 meter bis der erste höhrer liegen würde. ;)

Kannst du mir sagen was gegen Satelliten Boxen spricht im sinne von Teufel Thx Select 2?
Am Ende schlicht ihr schlechteres Bassverhalten. Es hilft gerade bei basslastiger Arbeit einfach ein Sub. Von der Lautstärke her und der Qualität eine Bühne darzustellen, sind die Kompakten von Nubert alles andere, als schlecht.

Man muss sich das aber auch aufrechnen. Kompakte sind nicht unbedingt billiger als wie Stands... Da kommen die Kosten für die Ständer und den oder besser die Subs dazu. Jedoch bieten moderne Mehrkanalreceiver mit Kompakten und Subwoofern sehr flexible Möglichkeiten der Raumanpassung an. Kompakte von Nubert lassen sich dank Bassabsenkung durchaus wandnaher aufstellen und bieten mithilfe von Subs den passenden Ausgleich.

Ich sage immer: Stands sind weniger zeitintensiver als wie Kompakte mit Subs. Letztere brauchen etwas Zeit und Erfahrung. Jedoch stellt sich das nach einigen Wochen ein. Und heute kann ich zumindest behaupten: vermisse ich die 681 keine Sekunde mehr. Aber wenn ich mehr Platz hätte, würde ich immer wieder zu Stands greifen. Es ist ein Kompromiss, in schwierigen Raumverhältnissen nicht auf Bass verzichten zu wollen.

Gruß

aaof

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:11
von d00mw@lker
Ich würde ja die Woofer nachkaufen wollen und ggf. auch auf 2 gehen wenn es sein muss, das wäre nicht das problem, das problem jetzt ist das ich maximal nur 1600€ habe und davon noch nen Receiver brauche. Hier ist eben das schöne an Nubert ich kann die Boxen einzeln kaufen.

Kannst du mir nen test setup schreiben für meinen Raum was ich verwenden könnte, quasi eine Empfehlung aber beachte bitte das es mindestens 30qm² seien sollten da ich evtl. auch mal umziehe usw. da ist da schöne hier mit den Rearspeakern wegen Dipol/Direktstrahlern.

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:32
von aaof
d00mw@lker hat geschrieben:Ich würde ja die Woofer nachkaufen wollen und ggf. auch auf 2 gehen wenn es sein muss, das wäre nicht das problem, das problem jetzt ist das ich maximal nur 1600€ habe und davon noch nen Receiver brauche. Hier ist eben das schöne an Nubert ich kann die Boxen einzeln kaufen.

Kannst du mir nen test setup schreiben für meinen Raum was ich verwenden könnte, quasi eine Empfehlung aber beachte bitte das es mindestens 30qm² seien sollten da ich evtl. auch mal umziehe usw. da ist da schöne hier mit den Rearspeakern wegen Dipol/Direktstrahlern.
Generell: mach dir wegen der Raumgröße mal keine Sorgen! Meine nuVero 3 sind sogar für viel größere Räume geeignet (mit Sub).

Budget von 1600 Euro incl. Receiver machen die Sache nicht so leicht.

Ich würde 2 311er für die Front wählen und aufgrund deiner recht geringen Breite in der Front erstmal den Center weglassen. Beim Sub kommt es darauf an, ob du nun kompromissloses Kino willst. Dann wäre der AW-991 natürlich eine interessante Variante. Wenn du später auf 2 Sub gehen willst (auch wegen besserer Bassverteilung im Raum) und du nicht abrundtiefe Bässe suchst, wäre der AW-441 eine interessante Wahl. Beim AW-991 muss man auch seine Ausmaße schlicht im Auge halten. Ich rate dir auch hier, besonders die Maße zu nehmen und irgendwie nachzubauen. Das ist schon ein Brocken.

Mein Vorschlag daher:

2x nuBox 311 für die Front
2x DS301 als Rear
1x Sub AW-441

= 955 Euro

Ein wie ich finde, Rundumsorglospaket. Du bekommst Kinofeeling für wenige Nuberttaler.

Würde für den AVR ganz gut was über bleiben.

Mit AW-991 kommst du auf immerhin 1195 Euro, da wird es mit dem AVR schon eng.

Gruß

aaof

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:33
von d00mw@lker
Wie schaut es mit der Center aus? Ja ich dachte an den Nr-609

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:39
von aaof
d00mw@lker hat geschrieben:Wie schaut es mit der Center aus? Ja ich dachte an den Nr-609
Eine Frage des Geschmacks. Ja, der Center ist im Prinzip in einem leistungsfähigem Kino, der wichtigste LS. Deswegen würde ich hier auch nur einen reinen Center empfehlen (keine weitere 311er). Die Center-Lautsprecher bieten nicht nur die bessere Höhenwiedergabe, sondern auch die bessere und vorallem breitere Bühnendarstellung. Auch etwas mehr Tiefgang ..

Als Center würde mir in diesem Setup auch nur der CS-411 ins Haus kommen.

Aber man kann sehr gut über eine gewisse Zeit ohne. Ich habe im Wohnzimmer nur die 311er ohne Center.

Manche AVR (mein Marantz z.Bsp. nicht) aber Onkyo oder Yamaha bieten teilweise sogenannte "Phantomcenter" an, da wird das Signal was eigentlich für den Center gedacht ist, einfach über die Fronts gegeben. Für ner Überbrückungszeit ne Möglichkeit.

Gruß

aaof

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:44
von d00mw@lker
Nein, also wenn dann würde ich gleich den Center mit kaufen wollen auch dort wäre ich mit den Nr-609 in einem Preis womit ich leben kann, jetzt frage ich mich wäre die Anlage noch gut genug um spaß zu haben oder sollte ich evtl. dann den Receiver nehmen oder einen anderen?

Wie schaut der vergleich jetzt zum THX Select 2 aus? Da bekomme ich ja für 1600€ auch einiges geboten, dann könnte man wieder auf eine % Aktion warten für Weihnachten was meist 10% sind, hatten im September 11% Aktion z.B.

Edit: kann man die Boxen an die Wand bringen?

Danke für deine großen mühen!!!

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:56
von laurooon
Ja, man kann die Boxen an die Wand bringen, das ist kein Problem. Nubert hat dafür Halter.

Was willst du denn mit dem S2-Set? Das frisst doch dein ganzes Budget auf. Bei Nubert kommt man besser und billiger hin.. :wink:

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:13
von d00mw@lker
Guten morgen,

danke erstmal für die ganzen tipps und Ratschläge.

Ich habe ja wie oben erwähnt gesagt das ich momentan ein budget von 1600€ habe, wenn ich so alles abdecken kann ist das sicher im sinne von meiner Frau, aber, ich bin auch gern bereit nach zukaufen. Ob Teufel oder Nubert ist eben gerade mein frage und bei Teufel wäre eben nur diese Select 2 für mich attraktiv, daher möchte ich vergleiche ziehen mit dem besagten Set auch wenn es evtl. schwer fallen mag.

Ich hätte die möglichkeit das Select 2 Probe zuhören bei einem User, aber ich würde auch nach Aalen fahren wollen, da aber mein Wohnort etwas ungünstig liegt wollte ich die fahrt in beide Himmelsrichtungen vermeiden. Daher versuche ich über die Foren mir Ratschläge und tipps zuholen, so das ich mich zumindest mich für eine Marke entscheiden kann.

Bei Nubert spricht natürlich der gute Ruf und die guten Konfiqurations möglichkeiten und das der Preis sicher attraktiv für mich ist. Bei Teufel reizt mich eben dieses THX was für Heimkino besonders spricht da hier gewisse standards eingehalten werden müssen, musikalisch hört man ausgewogen gute und schlechte Berichte von Teufel. Ich habe z.B. Teufel E 100 bei mir am Rechner laufen in bin eigentlich zufrieden, wobei ich bei Teufel sagen muss das die Preisschwankungen und Sale verkäufe schon ungewöhnlich sind.

Anmerken möchte ich, ich wollte eigentlich das Select 2 kaufen nur durch Mundpropaganda bin ich auf die Firma Nubert aufmerksam wurden, habe wirklich nur positives gelesen und noch niemanden fluchen hören ( ;) ), bei Teufel bemängelt man eben gerade bei diesem Set, das die Wiedergabe von Mp3 nicht sonderlich gut gegenüber der Firma Nubert ist, natürlich subjektiv zu betrachten aber es gibt eben auch viele Berichte über positive Meinungen. Mein Heimkino dient hauptsächlich dem Anwendungsbereich wie in der Threaderstellung beschrieben.

Daher fragte ich eben auch nach den Vor- und Nachteilen von Satellitenboxen und nach evtl. Vor- und Ratschlägen meiner Konfiguration von NuBox. Ich bin natürlich auf offen für komplett neue Vorschläge, diese sollten sich dann allerdings in mein WZ gut einbinben lassen, siehe Skizze. Es wäre natürlich schön wenn das Heimkino so dimensioniert ist das ich es problemlos dann auch ein mindestens 30qm² WZ integrieren könnte. Achja, worin unterscheidet sich Kompaktbox/ Standbox für Heimkino oder nur Musik?

Danke im vorraus.

Lg, Matthias.

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:33
von CeeS87
Spricht etwas dagegen das Wohnzimmer umzustellen?
Dann würde ich nämlich TV und Sideboard tauschen, womit dein Stereodreieck besser werde sollte und du die Ecken bzw. geringen Seitenabstände schonmal los bist ;) Die Rears könntest du dann wohl auch etwas besser plazieren.

Ist die Zeichnung Maßstabsgetreu? Sonst wären vllt. mal ein paar Realbilder hilfreich.