Es entwickelt sich. Die Weihnachtstage sind ja Zeiten der Besinnlichkeit und die Familie rückt näher.
Der Weg in den Keller ist, wenn nötig, abgesegnet.
Es gibt ein Budget von knapp 2000 Euro für Umbau/Renovierung des Raumes.
Zum einen wird es das wichtigste geben: eine Heizung. Ich bekomme für den Anfang erstmal die Hälfte des Raumes in absolut freier Nutzung. Im Sommer/Frühjahr/Herbst kann das durchaus mehr sein. Im Winter wirds etwas beengter.
Die Hauptseite wo meine LS stehen, wird mit Lemchen (kleine Ziegel) versehen. Die werden aus Kostengründen jedoch aus Polystyrol bestehen. Dient auch der Wärmedämmung und wird akustisch sicherlich nicht von Nachteil sein.
Alle Kabel werden dort unten in Kabelkanäle verlegt, da alles auf Höhe muss, soll es optisch ertragbar bleiben. Möglichst direkt unter der Decke.
Ich bestelle nächstes Jahr noch einiges an Basotec-Material, welches dort unten ihren Einsatz finden wird. Ob ich für die niedrige Decke weitere Platten brauche, wird sich zeigen.
Die Fenster bekommen eine Doppelverglasung.
Das wichtigste (und mit Abstand teuerste) wird jedoch vom Schwiegerpapa beigesteuert: das Haus wird von aussen aufgebuddelt und die Drainage um das Haus wird erneuert.
Die Tür wird durch eine weitere Feuerschutztür ersetzt, hier sollte also auch Wasser draußen bleiben (für den Notfall). Eine mögliche weitere Sperre habe ich aber geplant.
Wenn gerade die letzteren Punkte 101% funktionieren, gibts Standboxen (nuVero 10/11).
Für die nächsten 2-3 Jahre wird aber mein bisheriges Setup arbeiten. Es wird auch eine Frage sein, ob das Hobby überhaupt den Schwerpunkt behält.
Langfristig sehe ich einen Beamer, rote Teppiche und schwere Ledersessel vor mir. Aber das bleibt unter uns.
Wenn ich dem Hobby treu bleibe, wird das ein Raum der Superlative. Ich kann das umsetzen, aber ich darf (noch) nicht alles.
Sollten die Arbeiten losgehen, gibts natürlich Bilder.
Gruß
aaof