Seite 4 von 4

Re: Stylische Gitter für NuBox 511

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:14
von bersi
Hallo,

so äußerte sich mal G.Nubert zum Thema Abdeckungen.
Beitragvon G. Nubert » Fr 25. Jun 2004, 13:57
Hallo:

zur Klangbeeinflussung durch die Gitter:

Die Gitter der nuWave und nuLine-Boxen haben auch deswegen weniger Auswirkungen auf den Klang, weil es damit keine Veränderung der Schallwand-Geometrie gibt.

Bei den nuBoxen gibt es schon allein durch den Rahmen der Bespannung leichte Klang-Beeinflussung.
(Also auch, wenn gar kein Bespannstoff aufgezogen wäre.)
Dieser Effekt ist aber deutlich geringer als üblich, weil er durch eine Anfräsung der Innenkanten unserer Stoffrahmen minimiert wurde.

Die "großen" Gitter der nuWave / nuLines haben einen Abstand von der Hochton-Kalotte, bei dem der am Gitter (und dann wieder an der Kalotte) reflektierte Schall leichte Interferenzen erzeugt, die noch im Hörbereich liegen.

(Ein ähnliches Phänomen kennt man in der Optik unter dem Fachbegriff "Newton`sche Ringe", - dieser Effekt ist auch verantwortlich für die Verfärbung eines Motorrad-Auspuffs dicht am Zylinder.)

Der Kalotten-Abstand des kleinen HT-Gitters ist geringer. - Dadurch liegen diese Interferenzen nicht mehr im Hörbereich und sind deshalb kaum noch messbar und praktisch unhörbar.

Gruß, G. Nubert

Re: Stylische Gitter für NuBox 511

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 20:17
von aaof
Mike20 hat geschrieben:Ich glaube Akustikstoff und Metallgitter ist auch noch ein Unterschied.
Der undurchsichtige Akustikstoff dagegen nimmt m.E. etwas von der Brillianz im Hochtonbereich, dämpft sozusagen.
Genauso und nicht anders. ;) Die 681 mit Stoffbespannung geht bei mir überhaupt nicht. Kann aber natürlich durchaus auch Hörräume geben, wo es zumindest weniger auffällt.

Die LS klingen mit der Stoffbespannung einfach etwas "muffig" und bei weiten nicht so brilliant, wie ohne.

Bei den Gittern der nuVero Serie konnte ich hingegen keine nennenswerte Unterschiede ausmachen.

Gruß

aaof

Re: Stylische Gitter für NuBox 511

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:11
von Tinitus
aaof hat geschrieben:[
Genauso und nicht anders. ;) Die 681 mit Stoffbespannung geht bei mir überhaupt nicht. Kann aber natürlich durchaus auch Hörräume geben, wo es zumindest weniger auffällt.

Die LS klingen mit der Stoffbespannung einfach etwas "muffig" und bei weiten nicht so brilliant, wie ohne.
aaof
Sag ich doch. Ärgerlich ist, daß meine Frau die Lautsprecher mit Abdeckung schöner findet. Also bleiben die außer zum ernsthaften Hören drauf und man behilft sich mit dem 13:30 ATM Trick.

Re: Stylische Gitter für NuBox 511

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 21:13
von laurooon
Allzuviel "Brillianz" nervt mich aber. Der leicht "warme" Ton der Nuboxen mit Stoff gefällt mir persönlich besser. Außerdem gefällt es mir, dass die Chassis nicht sehe, sondern die Box wie ein großer schwarzer Kasten aussieht, aus dem einfach nur toller Sound kommt. :)