Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 14 furnieren

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
HiFiflex

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von HiFiflex »

Ich weiß ja nicht was dir für eine Werkstatt, Werkzeuge zur Verfügung stehen und Handwerklich so drauf hast!?
Aber ich denke das du es nicht ohne einen Profi hin bekommst. Hier noch ein paar Tipps:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum ... /read/3332
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Mr. Heisenberg hat geschrieben: Ach ja, auf dem Nextel sollte das es ohne große Vorarbeit heben!
Die Info ist von einem Schreiner, wobei er es noch nicht ausprobiert hat!
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zieht doch ne Kuh drüber!
:mrgreen:
NuMuh
Raummoden ist ein Arschloch!!
Edgar J. Goodspeed

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Mr. Heisenberg hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Zieht doch ne Kuh drüber!
:mrgreen:
NuMuh
Quasi. 8)
So ne Lack- und Ledervero hat sicher auch ihren Charme - stellste sie dann auf Spikes, wird das ein richtig dominanter Auftritt :mrgreen:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von dimitri »

Da bekommt der Begriff Hornlautsprecher gleich eine ganz andere Bedeutung.

Dim
Edgar J. Goodspeed

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

dimitri hat geschrieben:Da bekommt der Begriff Hornlautsprecher gleich eine ganz andere Bedeutung.
EPIC! :text-lol:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von HeldDerNation »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Da bekommt der Begriff Hornlautsprecher gleich eine ganz andere Bedeutung.
EPIC! :text-lol:
:text-+1: :text-bravo: :text-lol:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Zoidberg81 »

Zum Glück gibt es so viele Geschmäcker :lol:

LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Zim

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Zim »

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, nur manche haben keinen. :mrgreen:

Und jetzt bitte wieder btt. Danke 8)
Petiwa
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 22:08

Re: NuVero 14 furnieren

Beitrag von Petiwa »

Vettelfan hat geschrieben:Hallo.

Da ich mich nicht so recht mit der Nextelbeschichtung anfreunden kann, beabsichtige ich meine NuVeros zu furnieren. Kann man auf die Nextelbeschichtung direkt furnieren, oder muss ich den Lack komplett herunterschleifen?

Kennt hier vlt. jemand bei dem man das sogar evtl. professionell machen lassen kann?

Danke.

LG Christian
Beidseitig Sprühkleber auftragen, vorher gut abdecken, 20 Minuten ablüften lassen, Echtholzfurnier drauflegen und vollflächig pressen (beschweren). Nach durchtrocknung weiterbehandeln nach 3-5 Tagen bei Raumtemperatur. Mit 2K Bootslack bekommst du die Oberfläche mit einer riesigen Tiefenwirkung hin wie beim Armaturenbrett von Mercedes, BMW, Audi etc. Ist aber nicht leicht zuverarbeiten, Erfolg ist aber grandios, habe es schon öfters gemacht, ist mein Beruf. Grußpetiwa
Antworten