Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero4

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kironn
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 14:37

Re: Nuvero4

Beitrag von kironn »

Hallo!

Ich möchte hier keinen falschen eindruck hinterlassen, oder das man mich
falsch versteht.
Die Nuvero 3 sind echt tolle Lautsprecher. Allerdings weiss ich wahrscheinlich auch gar nicht
was ich erwartet habe. Ich dachte wohl anstecken einschalten und es haut mich um.
So war es halt nicht.
Es war nach einigen herumprobieren dann wirklich gut. Aber der absolute wahnsinn
war es noch nicht. Kann aber noch kommen. Im Stereobereich also bei Musik bin ich eigentlich schon
recht zufrieden. Für meine Verhältnisse also Aufstellung Raum usw. kommt da wirklich was rüber.
Bei Filmen denke ich ist es auch noch eine Einstellungssache des AVR.
Aber wie schon geschrieben werde ich noch die vollen 30 Tage zum Testen verwenden
und dann entscheiden ob ich die 4 zum vergleich bestelle oder die 3 behalte.

Bis jetzt habe ich auch nur mp3 und Radio hören können. CD's gingen noch nicht
weil ich erst noch eien Bluray Player kaufen muss. Die ersten CD's höre ich mir am Wochenende
an wenn ich den PC am Receiver nageschlossen habe, dann kann ich das Bluraylaufwerk vom PC
benutzen. Eventuell wird es bei Musik dann noch besser.
Vorallem werde ich meine Blues CD's (die ich in und auswendig kenne) und etwas Klassik anhören da können die 3
dann zeigen was sie können. Wenn ich dann überzeugt bin dann werden sie auch bleiben,
da mir Musik wichtiger als Film ist.

gruss
Kironn
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Nuvero4

Beitrag von aaof »

@Kironn

Nutze diese Testphase aber auch nicht nur mit dem Gedanke ob nun 3er oder 4er am Ende des Monats. Arbeite mit den LS und bewege dich ganz langsam Richtung Optimum.

Füttere diese LS mit gutem bis sehr gutem Ausgangsmaterial, befasse dich intensiv mit der Aufstellung (Stereo-Dreieck und ggf. 1/5 Regel - gibts unzählige Threads hier).

Und ohne besondere Vorkenntnisse haut es die wenigsten gleich am ersten Tag um. Man muss sich ja auch erstmal an den monitorhaften Klang der Nubert's gewöhnen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero4

Beitrag von Robert M. »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Weiterer Nachteil nuVero 4: Starke Bündelung zu den Hochmitten hin, damit nicht ganz so echter Klang wie bei nuVero 3.
In erster Linie haste recht Edgar, aber sein wir mal ehrlich.. hörst du das? :eusa-shifty:
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero4

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Robert M. hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Weiterer Nachteil nuVero 4: Starke Bündelung zu den Hochmitten hin, damit nicht ganz so echter Klang wie bei nuVero 3.
In erster Linie haste recht Edgar, aber sein wir mal ehrlich.. hörst du das? :eusa-shifty:
Schon, ja! Deshalb mag ich ja auch die nuBox 381, 481 und 681 nicht - die haben alle diesen Übergang von kleiner Hochtonkalotte zu übermächtigem Tiefmitteltöner. Das tönt in meinen Ohren immer unechter... Vergleich mal spaßeshalber ne ds301 mit ner nuLine 122 im Mittelhochton: Das Mimik sieht fast immer so aus: 8O
Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden :wink:
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero4

Beitrag von Robert M. »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Schon, ja! Deshalb mag ich ja auch die nuBox 381, 481 und 681 nicht - die haben alle diesen Übergang von kleiner Hochtonkalotte zu übermächtigem Tiefmitteltöner. Das tönt in meinen Ohren immer unechter... Vergleich mal spaßeshalber ne ds301 mit ner nuLine 122 im Mittelhochton: Das Mimik sieht fast immer so aus: 8O
Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden :wink:
Ich glaub ich weiß genau was du meinst! :wink:

Aber könntest du eine 3 von einer 4 blind unterscheiden? Sagen wir im Hörstudio Gmünd (akustisch nicht ideal), die Grenzfrequenz setzen wir mal fieseshalber bei 60 Hz? :eusa-think:
Habe so einen ähnlichen Versuch hinter mir..
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero4

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Robert M. hat geschrieben:Aber könntest du eine 3 von einer 4 blind unterscheiden? Sagen wir im Hörstudio Gmünd (akustisch nicht ideal), die Grenzfrequenz setzen wir mal fieseshalber bei 60 Hz? :eusa-think:
Habe so einen ähnlichen Versuch hinter mir..
Ich würde mich zumindest drauf einlassen :D :wink:
Benutzeravatar
Robert M.
Profi
Profi
Beiträge: 396
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 13:40
Wohnort: hannover

Re: Nuvero4

Beitrag von Robert M. »

na dann haben wir beide beim Nuday nen Date :wink:
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10

Der größte Luxus ist der Raum.
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuvero4

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ich freu mich drauf :D
Antworten