Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum du einen Rotel AV (dessen große Stärke eben der gute Stereoklang ist) mit einem Accuphase Stereoverstärker kombinieren willst.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Stimmt. So einmessen wie es DER Wettbewerb macht, das kann er nicht. Auch hat er recht wenig wasMalcolm hat geschrieben:Ich habe ja selbst einen Accuphase für den Stereozweig und derzeit einen Yamaha als AV-Lösung.
Ich sehe den größten Vorteil im AV-Receiver-Wechsel in der Raumeinmessung und Dynamikerweiterungen. DA lässt sich oftmals noch eine Menge rausholen im Filmbetrieb - und genau das kann der Rotel nicht. Insofern würde ich den Rotel nicht mit dem Accuphase kombinieren - sondern eher über Yamaha, Denon oder Marantz nachdenken.
die Austattung an geht. Dafür hat er klangliche und dynamische Vorteile !

Puristisch eher.
Wie gesagt, vielleicht verschaffe ich mir einen Vergleich !
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
HeldDerNation hat geschrieben:Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum du einen Rotel AV (dessen große Stärke eben der gute Stereoklang ist) mit einem Accuphase Stereoverstärker kombinieren willst.
Du meinst wirklich der 1560 kann dem E350 das Wasser reichen ?

Wir werden sehen ....

lG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Da würde ich doch glatt dagegen wetten!!!!zwäng hat geschrieben:HeldDerNation hat geschrieben:Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum du einen Rotel AV (dessen große Stärke eben der gute Stereoklang ist) mit einem Accuphase Stereoverstärker kombinieren willst.
Du meinst wirklich der 1560 kann dem E350 das Wasser reichen ?![]()
Wir werden sehen ....Ich habe da so meine Bedenken !
lG
zwäng
Das schafft der Rotel nie und nimmer!
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
highendmicha hat geschrieben:Da würde ich doch glatt dagegen wetten!!!!zwäng hat geschrieben:HeldDerNation hat geschrieben:Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum du einen Rotel AV (dessen große Stärke eben der gute Stereoklang ist) mit einem Accuphase Stereoverstärker kombinieren willst.
Du meinst wirklich der 1560 kann dem E350 das Wasser reichen ?![]()
Wir werden sehen ....Ich habe da so meine Bedenken !
lG
zwäng
Das schafft der Rotel nie und nimmer!
Der 1560 wird im HK ne Wucht sein. Aber im Stereo mit dem Accu...

Das muß er auch nicht schaffen. Dafür ist der Rotel sicherlich besser im Stereo, als viele andere AVRs !
Ich denke das, das mit dem Accu für die Fronts ganz gut klappt. Leistung hat er ja ausreichend für
den Rest der Truppe !
LG
zwäng
@HdN:
Wohl noch nie nen Accu an ner 14 gehört, wie ?

Accuphase + nuVero 14
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Ähm, ihr habt meine Aussage schlicht und ergreifend völlig missverstanden...
Die große Stärke des Rotels (der gute Stereoklang) wird bei dir völlig brach liegen, weil Stereo über den Accu läuft.
Die Schwächen des Rotels wie relativ puristische Ausstattung etc werden bei dir "voll genutzt".
Unterm Strich finde ich daher den Rotel einen Schwachsinnskauf bei dir
Wie bereits am Anfang des Threads gesagt - ich denke du bist mit einem gut ausgestatteten AV Receiver (ab Mittelklasse) bereits sehr gut bedient, da er sowieso nur Center und Rears mit Leistung versorgen muss und ansonsten ein möglichst gutes Einmesssystem, Videoscaler etc haben sollte.
Nubert verkauft beispielsweise gerade den Yamaha 3067 für 1099 Euro.
Die große Stärke des Rotels (der gute Stereoklang) wird bei dir völlig brach liegen, weil Stereo über den Accu läuft.
Die Schwächen des Rotels wie relativ puristische Ausstattung etc werden bei dir "voll genutzt".
Unterm Strich finde ich daher den Rotel einen Schwachsinnskauf bei dir

Wie bereits am Anfang des Threads gesagt - ich denke du bist mit einem gut ausgestatteten AV Receiver (ab Mittelklasse) bereits sehr gut bedient, da er sowieso nur Center und Rears mit Leistung versorgen muss und ansonsten ein möglichst gutes Einmesssystem, Videoscaler etc haben sollte.
Nubert verkauft beispielsweise gerade den Yamaha 3067 für 1099 Euro.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Hi HdN !
Wenn der Rotel im Stereoklang soo gut ist, was ich auch nicht abstreiten möchte,
dann ist er im Surround mit Sicherheit auch soo gut, denkst Du nicht auch ?
Im Prinzip verstehe ich Dich schon. Andere mit vielleicht etwas weniger Anspruch werden mit
dem Rotel im Stereo bestimmt Ohren machen und vielleicht zufrieden sein.
Ich glaube aber, dass die Präzision des Rotel wunderbar mit der des Accus passt.
Bis jetzt hatte ich immer den Eindruck, das mein jetziger AV nicht an die Präzision und
Dynamik des Accus heranreicht. Ich hoffe noch ein wenig mehr Homogenität in die Front
zu bekommen. An der Leistung dürfte es dann nicht mehr liegen !
Wie schon oft hier im Forum beschrieben, sind die Veros nun mal Leistungshungrig !
Auch nuVero 3 und 7 klingen vielleicht im Ganzen gesehen ( mit dem Zuwachs an Leistung
)
auch noch ne Ecke besser !
Sollte man meine Ausdrucksweise mit " Jammern auf extrem hohem Niveau " betiteln, gebe ich Euch
natürlich völlig recht !
Ich sehe, oder höre halt immer noch Verbesserungspotenzial. Und in sofern mir die Möglichkeiten
gegeben sind, werde ich versuchen es für meine Verhältnisse und meine Ohren zu verbessern !
Punkt !
Beim Stereo z.B., bin ich sehr zufrieden. Zumindest würden hier meine finanziellen Mittel ausgehen,
wenn ich noch etwas großartig hörbar verbessern wollte ....
Ich hoffe wir haben uns nicht wieder missverstanden ! Also, nichts für ungut !
LG
zwäng
Wenn der Rotel im Stereoklang soo gut ist, was ich auch nicht abstreiten möchte,

dann ist er im Surround mit Sicherheit auch soo gut, denkst Du nicht auch ?

Im Prinzip verstehe ich Dich schon. Andere mit vielleicht etwas weniger Anspruch werden mit
dem Rotel im Stereo bestimmt Ohren machen und vielleicht zufrieden sein.
Ich glaube aber, dass die Präzision des Rotel wunderbar mit der des Accus passt.
Bis jetzt hatte ich immer den Eindruck, das mein jetziger AV nicht an die Präzision und
Dynamik des Accus heranreicht. Ich hoffe noch ein wenig mehr Homogenität in die Front
zu bekommen. An der Leistung dürfte es dann nicht mehr liegen !

Wie schon oft hier im Forum beschrieben, sind die Veros nun mal Leistungshungrig !
Auch nuVero 3 und 7 klingen vielleicht im Ganzen gesehen ( mit dem Zuwachs an Leistung

auch noch ne Ecke besser !
Sollte man meine Ausdrucksweise mit " Jammern auf extrem hohem Niveau " betiteln, gebe ich Euch
natürlich völlig recht !

Ich sehe, oder höre halt immer noch Verbesserungspotenzial. Und in sofern mir die Möglichkeiten
gegeben sind, werde ich versuchen es für meine Verhältnisse und meine Ohren zu verbessern !
Punkt !
Beim Stereo z.B., bin ich sehr zufrieden. Zumindest würden hier meine finanziellen Mittel ausgehen,
wenn ich noch etwas großartig hörbar verbessern wollte ....

Ich hoffe wir haben uns nicht wieder missverstanden ! Also, nichts für ungut !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Und genau das solltest du einfach tun!zwäng hat geschrieben: Ich sehe, oder höre halt immer noch Verbesserungspotenzial. Und in sofern mir die Möglichkeiten
gegeben sind, werde ich versuchen es für meine Verhältnisse und meine Ohren zu verbessern !
Punkt !
Im Endeffekt musst du ja zufrieden sein - und ich möchte dir den Rotel auch nicht ausreden (auch wenn das sicherlich aktuell so wirkt

Und danach bitte berichten

Wäre eine AV7005 als moderne Vorstufe kombiniert mit Rotelendstufen für Center und Rears vielleicht auch ein gangbarer Weg?
So hättest du den Featurereichtum UND die Potenz!
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Was es bei Rotel immer zu bedenken gibt: Die Teile gehen ganz unverhofft-plötzlich von feinem Klang in ganz fieses Clipping über, weshalb bei Nubert der Hauptgrund für zerstörte Hochtöner ebendiese Geräte sind.
Das nur als Anmerkung am Rande
Das nur als Anmerkung am Rande

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Hallo Martin,Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was es bei Rotel immer zu bedenken gibt: Die Teile gehen ganz unverhofft-plötzlich von feinem Klang in ganz fieses Clipping über, weshalb bei Nubert der Hauptgrund für zerstörte Hochtöner ebendiese Geräte sind.
Das nur als Anmerkung am Rande
Ist doch nicht Dein Ernst, oder ?
Kann ich mir ja so erstmal gar nicht vorstellen ....

Ausreichend Leistung ist vorhanden. Laststabilität ist auch geben, ..... hhhmmm...
Kannst Du bitte etwas konkreter werden ?!
Vielen Dank !
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14